• Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
GERAMOND,VERLAGSGRUPPE BAHN
Gebunden
Dirk Rohde,Markus Tiedtke,Michael U. Kratzsch-Leichsenring
Profi-Tipps für die vorbildgetreue Umsetzung - Von der Lokstation bis zum Groß-Bw

Wirklich komplett ist eine Modellbahnanlage erst mit einem Bw oder - bei wenig Platz - einer kleinen Lokstation. Die Anlagen für die Behandlung von Dampflokomotiven sind komplex und erfordern eine sorgfältige Planung. Wie die vorbildgetreue Umsetzung ins Modell gelingt, zeigt dieser ...
  • Sofort lieferbar
TRANSPRESS , 2023
Gebunden
Thomas Estler

Von den 20er-Jahren bis heute: Was immer der Eisenbahnliebhaber wissen will, in dieser Enzyklopädie wird er fündig. Hier werden sämtliche Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven sowie Triebwagen seit 1925 beschrieben. Der Bogen reicht von der kleinen Schmalspurdampflok über die ...
  • Sofort lieferbar
TRANSPRESS
Gebunden
Karl-W. Koch
Erlebnisse mit der Eisenbahn

Wie heißt es so schön: »Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen!« Das gilt insbesondere, wenn man diese Reisen mit der Eisenbahn in fernen Ländern unternimmt. Denn kaum ein Verkehrsmittel eignet sich besser, um Land und Leute kennenzulernen. Egal ob es auf der Schiene durch ...
  • Sofort lieferbar
ANACONDA
Gebunden
Wolfgang Korn
Eine spannende Eisenbahn-, Industrie-, Spionage- und Militärgeschichte

Deutsche Diplomaten und Ingenieure schmiedeten 1888 einen abenteuerlichen Plan: Eine Bahnlinie von Berlin über Istanbul bis zum Persischen Golf. Es dauerte Jahre, bis die ersten Schienen verlegt wurden, und erst in den 1930ern stellten die Engländer die Bahnstrecke fertig. Doch wozu dieses ...
  • Sofort lieferbar
TRANSPRESS
Kartoniert/Broschiert
Helmut R. Sülldorf
1872-2022 / 150 Jahre

Südwestlich von Hannover liegt im Calenberger Bergland der Höhenzug Deister. Diese Region verbindet seit über 150 Jahren die Deisterbahn Weetzen - Haste mit der niedersächsischen Landeshauptstadt. Helmut Sülldorf beschreibt in diesem Band ihre spannende Entwicklung von der Nebenbahn über die ...
  • Sofort lieferbar
EK-VERLAG
DVD
Die letzte Dampflokhochburg der Bundesbahn. 58 Min.

Rheine in Nordrhein-Westfalen ist in den siebziger Jahren zum Pilgerort für Eisenbahnfreunde geworden, denn im dortigen Bahnbetriebswerk, waren die letzten Schnellzugloks der Baureihen 0110, 41 Öl und 44 Öl beheimatet. Im Oktober 1977 endete dort der Dampfbetrieb bei der Deutschen Bundesbahn....
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Frans van de Camp
Dampflokomotiven vor der Kamera

2023 jährt sich zum 35. Mal das Ende des planmäßigen Dampfbetriebes bei der Deutschen Reichsbahn (DR). Dieser Bildband berichtet mit eindrucksvollen Schwarzweißfotos über den Einsatz der letzten Dampflokomotiven in der DDR zwischen 1981 und 1990, als der Traktionswechsel bei der DR nur ...
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Jan Reiners
seit 1994

Dieser kompakte Band bietet einen kompetenten Überblick über die Lokomotiven und Triebwagen der Deutschen Bahn AG seit ihrer Gründung am 1. Januar 1994, als sich vor fast drei Jahrzehnten die beiden deutschen Staatsbahnen Deutsche Bundesbahn (DB) und Deutsche Reichsbahn (DR) der DDR zu ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DGEG MEDIEN
Gebunden
Carl Bellingrodt
Reichsbahn-Zeit - Dampflokomotiven der Baureihen 01-45

Carl Bellingrodt (1897 -1971) war der bedeutendste deutsche Eisenbahnfotograf. Seine Arbeiten prägen entscheidend das Bild, das wir uns heute von der Reichsbahn und von der jüngeren Deutschen Bundesbahn machen. Bellingrodts Fotografierstil und die von ihm erreichte technische Bildqualität ...
  • Sofort lieferbar
EK-VERLAG,EK-VERLAG - EIN VERLAG DER VMM VERLAG + ME
Kalender
Kalender

Mitten durch die magische Bergwelt des Harzes vorbei am wilden Selktetal bis hoch zum Brocken führt die beliebte Harzer Schmalspurbahn. Schmalspurromantik pur!
  • Sofort lieferbar
EK-VERLAG,EK-VERLAG - EIN VERLAG DER VMM VERLAG + ME
Gebunden
EK-Baureihenbibliothek
Hans-Jürgen Wenzel
Band 1: Entstehung, Technik, Einsätze bis 1945

Für den Einsatz im stetig zunehmenden Güterverkehr auf Hauptbahnen mit leichtem Oberbau sowie auf Nebenstrecken entwickelten die Preußischen Staatsbahnen Anfang des 20. Jahrhunderts einen Fünfkuppler mit einer mittleren Achslast von nur 15,3 t. Von der zunächst als G 10 und ab 1925 als 57....
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Gebunden
Klaus-Jürgen Kühne
1949-1990

Alle wichtigen Informationen über die Loks und Triebwagen der Deutschen Reichsbahn der DDR von 1949 bis 1990. Dabei werden die rekonstruierten Dampfloks genauso berücksichtigt wie die aus der UdSSR beschafften Dieselloks und die elektrischen Triebwagen der Berliner S-Bahn.