• Sofort lieferbar
ZYTGLOGGE-VERLAG
Gebunden
Andreas Nentwich,Christine Schnapp
Eine Reise zu den schönsten modernen Kirchenbauten der Schweiz

Die schönsten modernen Kirchen der Schweiz
Moderne Sakralbauten polarisieren: unansehnliche Tiefpunkte der Kirchenarchitektur für die einen, erhebende Glanzpunkte der architektonischen Moderne für die anderen. Nicht nur Gläubige fühlen sich zu einem Urteil berufen. Anhand einer Auswahl ...
  • Sofort lieferbar
DISTANZ VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Private Art Collections in Germany, Austria and Switzerland
  • Sofort lieferbar
PARK BOOKS
Gebunden
100 Kirchen der Klassischen Moderne

Die Moderne beflügelte auch den Kirchenbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz: eine umfassende Übersicht stellt hundert individuelle Beispiele vor
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CHRISTOPH MERIAN VERLAG
Buch

Urban Swimming liegt im Trend. Schweizer Städte sind weltweit Vorreiter und vielbeachtete Vorbilder in Sachen Flussschwimmen im städtischen Raum. Auch in Städten wie London, New York und Berlin fordern immer mehr Menschen das Recht auf ihre Flüsse, Häfen und Kanäle zurück und verweisen auf ...
  • Sofort lieferbar
PARK BOOKS
Gebunden
Band 82

In der Architektur - und insbesondere im Wohnungsbau - ist man nie der Erste. Praktisch alles ist schon einmal dagewesen, jede konkrete Lösung setzt sich aus Beiträgen früherer Architektinnen und Architekten zusammen und erweitert ihrerseits wiederum den Fundus für nachfolgende Schöpfungen....
  • Sofort lieferbar
SNOECK
Gebunden
Catalogo MASI Museo d'arte della Svizzera italiana Lugano

Il Output surrealistico della Svizzera

Il grande catalogo, riccamente illustrato, della mostra "SURREALISMO SVIZZERA" dell'Aargauer Kunsthaus racconta, attraverso preziosi contributi, lo sviluppo di questa importante corrente artistica internazionale dal punto di vista artistico e ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Buchleinen
Ausbaumaterialien in der Schweiz 1950-1970

Das vorliegende Buch will anregen, über einen Bereich neu nachzudenken, der im Allgemeinen zurücktritt hinter den großen Fragen der Architektur und des Entwurfs. Die Innenausbauten sind, neben der Technik, die sich am schnellsten ändernden Teile der Baukonstruktionen.
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
BIRKHÄUSER BERLIN
Gebunden
Anna Roos
Zeitgenössische Baukultur in der Schweiz


Nicht nur Peter Zumthor und Herzog & de Meuron, auch andere Schweizer Architekten prägen die zeitgenössische Architekturszene. Das Buch dokumentiert 25 Gebäude in der Schweiz von 15 einflussreichen Schweizer Architekten: vom dichten urbanen Raum bis ins alpine Umfeld; Ingenieurs- und ...
  • Sofort lieferbar
TRIEST VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Basler Politische Schriften 1-3
Lucius Burckhardt,Markus Kutter,Max Frisch
wir selber bauen unsre Stadt / achtung: die Schweiz / die neue stadt

Mit den drei Bänden der «Basler Politischen Schriften» «wir selber bauen unsre Stadt», «achtung: die Schweiz» und «die neue Stadt» hat das prominente Autorentrio Lucius Burckhardt, Max Frisch und Markus Kutter in der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre nicht nur in der Schweiz eine engagierte ...
  • Nachdruck.
LARS MÜLLER PUBLISHERS, ZÜRICH
Gebunden
TM RSI SGM 1960-90

Das vormals vergriffene, nachgesuchte Buch über den Schweizer Typografie-Diskurs in Typografische Monatsblätter ist nun im Nachdruck wieder erhältlich.Typografische Monatsblätter war eine der wichtigsten Fachzeitschriften, um das Phänomen der "Schweizer Grafik" einem internationalen Publikum ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PARK BOOKS
Kartoniert/Broschiert
Räumliche und konstruktive Betrachtungen zu Stahl im Wohnungsbau

Das Brüsseler Hôtel Tassel (1893/94), die Maison de Verre in Paris (1928-1931) oder das Eames House in Los Angeles (1949) stehen bis heute ikonografisch für die Wohnlichkeit von Stahlkonstruktionen. Als reale Modelle scheinen sie jedoch ausgedient zu haben: Dem Architektentraum stellen sich ...
  • Sofort lieferbar
BIRKHÄUSER BERLIN
Gebunden
Teil 2
Genossenschaftlich planen - Ein Modellfall aus Zürich. ETH Wohnforum, ETH Case


Die Arealentwicklung 'mehr als wohnen' im Zürcher Norden ist ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges genossenschaftliches Wohnen. Die dreizehn Neubauten bieten Wohn- und Arbeitsraum für mehr als 1100 Menschen, sie weisen den Weg für künftiges urbanes Zusammenleben: Neben neuen ...