• Fehlt kurzfristig am Lager.
SPRINGER GABLER,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Carola Rinker,Frank Münker,Patrick Müller
Bilanzmanipulationen praxisorientiert verstehen und mit Datenanalysen frühzeitig erkennen, aufklären und verhindern

Dieses Buch beschreibt, welche typischen Fälle von Bilanzmanipulationen auch im Alltag von Konzernen und KMUs vorkommen können, durch Mitarbeiter und Dienstleister. Das Bewusstsein für Accounting Fraud ist oft nicht vorhanden. In diesem Buch werden branchentypische Besonderheiten der Bilanz ...
  • Sofort lieferbar
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Susanne Beer

In Ermangelung einer geeigneten Datengrundlage ist die Analyse handelsrechtlicher Jahresabschlüsse anhand latenter Steuern de lege lata unmöglich, weshalb diese als überflüssiges Element des Handelsrechts gelten. Dem gegenüber sind latente Steuerdaten international als grundlegende ...
  • Sofort lieferbar
WILEY-VCH,WILEY-VCH DUMMIES
Kartoniert/Broschiert
...für Dummies
Michael Griga,Raymund Krauleidis

Eine Bilanz muss kein Buch mit sieben Siegeln sein, im Gegenteil: Wer versteht, was sie aussagt, kann viel aus ihr ablesen. Dieses Buch erläutert, wie eine Bilanz, eine Gewinn- und Verlustrechnung oder die wichtigsten Berichte für den Anhang und Lagebericht erstellt werden und wie man ...
  • Sofort lieferbar
VVW GMBH
Kartoniert/Broschiert
Leipziger Masterarbeiten 39
Mario Kollmer
Masterarbeit

Das risikobasierte Aufsichtssystem Solvency II verfolgt mit seiner verpflichtenden Veröffentlichung des Berichts über die Solvabilität und Finanzlage (SFCR) das Ziel, Marktdisziplin durch Transparenz zu schaffen. Die schwierige Lesbarkeit, die enthaltene Menge an Informationen und die ...
  • Sofort lieferbar
Erich Schmidt Verlag
Kartoniert/Broschiert
ESV basics
Gerrit Brösel
Unternehmensbeurteilung auf der Basis von HGB- und IFRS-Abschlüssen

Aussagekräftig, kritisch, theoretisch fundiert: Der Lehrbuchklassiker von Gerrit Brösel führt Sie auf sicherem Weg in die Welt der Bilanzpolitik sowie durch die wichtigsten Grundlagen, Funktionen und Methoden der Bilanzanalyse. Die 17. Auflage bringt alle Inhalte auf den neuesten Stand. Für ...
  • Sofort lieferbar
DG NEXOLUTION
Kartoniert/Broschiert
Jan Siegler
Unternehmen sachgerecht analysieren - Potenziale und Risiken frühzeitig erkennen

In diesem praxisorientierten Leitfaden wird aufgezeigt, wie mit der "Sechs-fünf-vier-Analyse" die Ertragslage, die Vermögenslage und die Finanzlage eines Unternehmens mit 15 Kennzahlen in kürzester Zeit bestmöglich analysiert werden kann. Dies ermöglicht es nicht nur, Unternehmensrisiken ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
NWB VERLAG
Package, Bundle
Mathias Graumann
Durchgängiges Fallbeispiel. Kennzahlengestützte Analyse. Von der Theorie zur Anwendung. Online-Version inklusive

Kennzahlengestützte Jahresabschlussanalyse lernen, verstehen, durchführen. Mit durchgängiger Fallstudie.Der Jahresabschluss - ein Buch mit 7 Siegeln? Nicht, wenn Sie das Handwerkszeug der Abschlussanalyse kennen und praktisch anwenden können. Dieses Praxisbuch ist Ihr Schlüssel dazu.Der ...
  • Sofort lieferbar
BECK JURISTISCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Beck kompakt
Gerald Pilz
Bewährte Analysemethoden


Zum Inhalt

Nur wer Bilanzen lesen und verstehen kann, ist auch in der Lage, ein Unternehmen richtig zu beurteilen oder als Aktionär sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

In diesem Buch erfahren Sie:
Wie eine Bilanz aufgebaut ist, wie sie erstellt ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MANZ'SCHE VERLAGS- U. UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG
Kartoniert/Broschiert
Studienbuch 24
Sabine Urnik,Tanja Schuschnig


Dieses Werk eignet sich insbesondere als Lehrbuch für fächerübergreifende Studiengänge (zB Wirtschaft und Recht). Sein großes Plus: Nicht nur betriebswirtschaftliche Aspekte, sondern auch der jeweils rechtliche Rahmen werden berücksichtigt.




Zahlreiche ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHÄFFER-POESCHEL
Gebunden
Claus-Peter Weber,Peter Küting
Beurteilung von Abschlüssen nach HGB und IFRS

Inklusive Ausführungen zu Rating-Modellen, Konzernbilanzanalyse und IFRS-Strukturbilanz sowie Beispielen, Übersichten und Grafiken. Neu: mehr Informationen zu XBRL als wichtigem Kommunikationsmedium und zur Konzernbilanzanalyse.