• Sofort lieferbar
HUSUM , 2013
Kartoniert/Broschiert
Monika Ständecke
Strickanleitungen mit Geschichte

Kunstvoll gearbeitete Handschuhe, Stulpen, Pulswärmer oder Manschetten gehörten früher in vielen Regionen zur Tracht. Ein besonderer Blickfang waren die mit bunten Perlen verzierten Stäucherli so heißen die Halbhandschuhe in Franken. Einige Spezialistinnen haben reizvolle alte Stücke ...
  • Sofort lieferbar
HUSUM
Gebunden
Kleines ABC
Ehrhardt Heinold

Ein unterhaltsames Nachschlagewerk ist das Kleine Erzgebirge-ABC des ausgewiesenen Kenners der Landschaft und Kultur zwischen Vogtland und Frauenstein Wolfgang Ehrhardt Heinold. Von der Arche Noah aus Holz bis zur Zündholzschachtel zeigt es zahlreiche Beispiele des althergebrachten ...
  • Sofort lieferbar
HUSUM
Kartoniert/Broschiert
Bernd Herrde
Mechanische Wunderwerke des sächsischen Universalgenies Elias Augst

Das Dresdner Museum für Sächsische Volkskunst nennt ein einzigartiges Wunderwerk sein eigen: Es stellt "Das Leiden Christi" in sieben Szenen dar, die handgeschnitzten, ausdrucksvollen Figuren teils in lebhafter Bewegung, angetrieben von einer sinnreichen Mechanik. Diesem faszinierenden ...
  • Nachdruck.
ROSENHEIMER VERLAGSHAUS
Gebunden
Lisl Fanderl

Im ersten Band des Strickklassikers erhält der Handarbeitsfreund jede Menge Tipps wie man Trachtenjacken selber machen kann, sowie Anregungen zur Fertigung von "anziehenden" Westen und Strümpfen. Lisa Fanderl ermuntert dazu, aus diesen Vorgaben eigene Kombinationen zu entwickeln und sich so ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG DER KUNST DRESDEN
Gebunden
Sammlung Erika Pohl-Ströher in der Manufaktur der Träume Annaberg-Buchholz

Die über 1500 Objekte umfassende Sammlung erzgebirgischer Volkskunst von Erika Pohl-Ströher wird seit Herbst 2010 in einer Dauerausstellung in der Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz präsentiert. Der Katalog stellt in Text und Bild eine Auswahl der Objekte aus den Bereichen Volkskunst ...