• Sofort lieferbar
REINHARDT, MÜNCHEN
Geheftet
Andreas Mayer

LRS-Prognose genau und schnell Mit TEPHOBE liegt ein standardisiertes und normiertes Verfahren vor, das mit der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit zwei der wichtigsten Prädiktoren der Lese-Rechtschreibkompetenz überprüft. Eine zuverlässige Erfassung von ...
  • Sofort lieferbar
DE GRUYTER
Gebunden
DaZ-Forschung [DaZ-For] 3
Barbara Geist


Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
REINHARDT, MÜNCHEN , 2011
Geheftet
Hans-Joachim Motsch
Evozierte Diagnostik grammatischer Fähigkeiten für mehrsprachige Kinder. Mit Diagnostik-Software

Diagnostik bei Mehrsprachigkeit Mit ESGRAF-MK liegt ein software-gestütztes diagnostisches Sprachscreening für fünf wichtige Migrantensprachen in Deutschland vor: Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch und Griechisch. Mit dem Screening wird überprüft, ob Kinder zwischen 4 und 10 Jahren, ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Geheftet
Michaela Ulich,Toni Mayr
Staatsinstitut für Frühpädagogik IFP. Hrsg. v. Bayrisches Staatsinstitut für Frühpädagogik München IFP

Sprachförderung im Kindergarten ist zu einem wichtigen Thema geworden. Besonders Migrantenkinder stehen im Blickpunkt, denn ihre Bildungschancen gilt es zu verbessern. Der Beobachtungsbogen "sismik" bietet dazu eine gute Möglichkeit. Durch die gezielte Beobachtung bei der Anwendung von ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ELSEVIER, MÜNCHEN,URBAN & FISCHER
Ordner
Christian Wolfgang Glück
WWT 6-10

Sprache ist eine Schatzkiste! Langsam den Deckel öffnen - und die Truhe erlaubt einen ersten Einblick in tiefere Welten. Diesen spannenden Blick verschafft der Wortschatz- und Wortfindungstest für 6- bis 10-jährige Kinder. Erstmalig ein Test, mit dem Sie anhand von 99 Items die rezeptive ...