• Sofort lieferbar
HALEM
Kartoniert/Broschiert
tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien 93

tv diskurs, Band 93Die Themen des aktuellen Schwerpunktes u.a.:Alexander GrauKrisenbewältigung und KrisenkommunikationVera Linß im Gespräch mit Bernhard Pörksen"Die Wahrheit beginnt zu zweit."Joachim von GottbergCorona und das Dilemma ethischer PrinzipienUlrike KlingerHaartrockner gegen Corona?...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Postcolonial Studies 41
Sebastian Lemme
Deutsche Selbst- und Fremdbilder in der Berichterstattung über Migration, Flucht und Integration

Unser Blick auf Migration, Integration und Flucht wird maßgeblich von medialen Bildern mitbestimmt. Anhand von Fallbeispielen analysiert Sebastian Lemme hierzu dominante Darstellungs- und Repräsentationsmuster in der deutschen Medienberichterstattung zwischen 2006 und 2015. Dabei bezieht er ...
  • Sofort lieferbar
BÜCHNER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Lauren Lucia Seywald
Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer Berichterstattungsform

Ein Präsident, der sein Amt jahrelang missbraucht, um einen Krieg anzufachen. Eine Regierung, die Menschen sterben lässt und einen Unfall vortäuscht, um Geld von der Versicherung zu bekommen. Ein Konzern, der seine Fabrikarbeiter ausbeutet, um seinen Gewinn zu maximieren. Die Protagonisten ...
  • Sofort lieferbar
OSIRIS-VERLAG & VERSAND
Gebunden
Peter Mersch
Der Fall Eva Herman

Der Fall Eva Herman gehört zu den größten Medienskandalen der Nachkriegsgeschichte. Unmittelbarer Auslöser war eine öffentliche Äußerung der ehemaligen Sprecherin der Tagesschau zur fehlenden "Wertschätzung der Mutter" durch die 68er. Eine einzelne Journalistin hatte dies als Nazi-Lob ...
  • Sofort lieferbar
IDW VERLAG
Buch
IDW Nachhaltigkeit
Jochen Theis

Mit dem Buch Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis - Anwendung im DAX 30 werden Nutzen und Herausforderungen einer Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen umfassend beleuchtet und eine Bestandsaufnahme zur Praxis der Nachhaltigkeitsberichterstattung von DAX-30-Konzernen ...
  • Sofort lieferbar
VVW GMBH
Kartoniert/Broschiert
Maria Heep-Altiner,Torsten Rohlfs
Quantitative Berichterstattung für die Öffentlichkeit

Solvency II als EU-einheitliches Aufsichtssystem für Versicherer ist zum 1. Januar 2016 in Kraft getreten. Dabei beruht das Aufsichtssystem auf drei Säulen.Die dritte Säule steht unter der Zielsetzung "Marktdisziplin und Transparenz" für die Informationspflichten der Versicherer an die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROWOHLT TB.
Kartoniert/Broschiert
rororo Taschenbücher 63334
Christian Sievers
Geschichten aus der Welt hinter den Nachrichten


Wahrheit braucht Zeit.
  • Sofort lieferbar
RIVA,RIVA VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Conrad Lerchenfeldt
Was die Medien uns vorenthalten haben - Ausgabe 2018

Pressefreiheit wird in Deutschland großgeschrieben und wer täglich Nachrichten liest oder schaut, ist bestens informiert - so die allgemeine Annahme. Doch können wir tatsächlich alles glauben, was uns Zeitungen und Nachrichtensender tagtäglich vorsetzen? Sind wir damit ausreichend informiert ...
  • Sofort lieferbar
WILEY-VCH
Gebunden
Hermann J. Stern
Wettbewerbsvorteile durch das Finance Intelligence Radar erzielen: Investorenerwartungen auswerten - Budgetwertlücken identifizieren - Leistung marktorientiert beurteilen

Autofahrer, die immer nur in den Rückspiegel starren, werden es schwer haben, jemals anzukommen. Doch genau so planen viele Manager die Reise ihres Unternehmens: rückwärtsgewandt und ohne großen Blick auf die anderen "Verkehrsteilnehmer". Immer noch wird die Unternehmensleistung vor allem ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
WILEY-VCH
Kartoniert/Broschiert
Advanced Controlling 43
Jürgen Weber,Oliver Strangfeld,Sven Schaier
Ergebnisse einer Benchmarking-Studie

Berichte für das Top-Management sind "Kernprodukte" des Controllings. Welche Möglichkeiten bestehen, Inhalt, Gestaltung und Erstellung des Monatsberichtes zu optimieren, erfahren Controller und Manager in diesem "Adavanced Controlling"-Band. Ausgangspunkt der Überlegungen bildet dabei ein ...