• Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN
Gebunden

Die Autoren bieten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeitenund Aufgaben des Sportunterrichts auf der Grundlage der Waldorfpädagogik.Detaillierte Angaben zu den einzelnen Klassenstufen und denverschiedenen Sportarten ergeben ein umfassendes und differenziertesGesamtbild. Eine ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG AM GOETHEANUM
Kartoniert/Broschiert
Monographien zur geisteswissenschaftlichen Entwicklungsphysiologie und Pädagogik 2
Peter Selg
Rudolf Steiner sieht Kinder

In dem vorliegenden Buch wird der "therapeutische Blick" Rudolf Steiners methodisch aufgearbeitet. Er zeigt die Signatur einer neuen Begegnungs- und Beziehungsgestalt, in dem das Sein des Gegenübers, seine Individualität und sein Förderungsbedarf zum Vorschein kommen kann. Band II der Reihe ...
  • Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN
Kartoniert/Broschiert
Helmut Eller
Anregungen für die Pädagogik

Helmut Eller gibt einen Überblicküber die menschlichen Temperamenteund zeigt ihre Bedeutungfür die Waldorfpädagogik. Er bietetreiches Anschauungsmaterial zumErkennen verschiedener Temperamentsfärbungenund wichtigeAnregungen für die pädagogischePraxis.
  • Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN
Kartoniert/Broschiert
Bettina Henke,Ingrid Ruhrmann
Übungen und Methoden zur Entwicklungsdiagnostik

Ein Übungsbuch für Pädagogen und Heilpädagogenund zugleich eine wichtige Hilfestellung zumGelingen von Inklusion.
  • Sofort lieferbar
RUDOLF STEINER VERLAG
Gebunden
Rudolf Steiner Gesamtausgabe 309
Rudolf Steiner
Fünf Vorträge und Fragenbeantwortungen, Bern 1924

Inhalt (Auswahl): Der Vererbungsleib als Modell für den neuen Organismus. Wirkung des Temperamentes des Lehrers auf den Organismus des Kindes und späteren Erwachsenen / Wachen als Wintertätigkeit, Schlafen als Sommertätigkeit im Organismus. Vorstellungsübungen zur Ausbildung der ...
  • Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN
Gebunden
Menschenkunde und Erziehung 59
Erhard Dahl,Johannes Kiersch,Peter Lutzker
Rudolf Steiners Konzept eines ganzheitlichen Fremdsprachenunterrichts

Erfolgreiches Sprachenlernen hat auch mit sinnlichem Wahrnehmen und Körperbewegung zu tun, mit der Eigentätigkeit des Lernenden, mit Stimmungen und Emotionen. Die Waldorfpädagogik plädiert daher für einen künstlerisch gestalteten Umgang mit der Sprache. Was ein solches Konzept für den ...
  • Sofort lieferbar
BELTZ JUVENTA
Gebunden
Standortbestimmung und Entwicklungsperspektiven

Umfassender Überblicksband
  • Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN
Kartoniert/Broschiert
Michaela Kronshage,Sylvia Schwartz

Bewegliche Bilder zu rhythmisch wohlklingenden Versen können die Sprachentwicklung der Kinder im Vorschulalter wesentlich fördern. Die erfahrenen Erzieherinnen Michaela Kronshage und Sylvia Schwartz zeigen, wie sich mit einfachen Mitteln vieles zur Anregung und Freude der Kinder gestalten ...
  • Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN
Gebunden
Arne Klingborg,Frans Carlgren
Die Pädagogik Rudolf Steiners. Bilder und Berichte aus der internationalen Waldorfschulbewegung. Vorw. v. Walter Riethmüller

Erziehung zur Freiheit ist die weithin bekannte, grundlegende Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners. Sehr anschaulich und ausführlich stellt Frans Carlgren die Grundzüge dieser Pädagogik vor. Er beschreibt die Besonderheiten des Epochenunterrichts, das Gleichgewicht von ...
  • Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN
Gebunden
Menschenkunde und Erziehung 92
Ernst Schuberth
Aufbau und fachliche Grundlagen

Mit diesem Buch gibt der in Unterricht und Ausbildung erfahrene Mathematiker Ernst Schuberth Anregungen zur Gestaltung des Mathematikunterrichts der 3. Klasse an Waldorfschulen. Es stellt die fachlichen Grundlagen dar, macht Vorschläge zu einem möglichen Unterrichtsaufbau und erörtert die ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG AM GOETHEANUM
Kartoniert/Broschiert
Christof Wiechert
An Introduction
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MÖLLMANN
Kartoniert/Broschiert
Gisela Klonk
Pädagogik in Versen

"Ich habe den Titel dieser Spruchsammlung 'Pädagogik in Versen' gewählt, weil ich die Anregung Rudolf Steiners so verstanden habe, dass eine rhythmisch gestaltete Sprache heilend auf die Atmung der Kinder wirkt und dass Vokalisches und Konsonantisches das Empfinden im Seelischen und damit ...