• Sofort lieferbar
SINGLIESEL , 2015
Gebunden
Ute Dahmen
Mein Vater und die Gummi-Ente. Demenz verstehen

Demenz: Angehörige erzählen"Demenz - Angehörige erzählen" schafft Raum für all die kleinen und großen Geschichten, die Menschen, die Demenzkranke begleiten, erleben ...... neben den schmerzlichen, auch die rührenden und die komischen Geschichten. Geschichten, die uns spüren lassen, dass der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Therapeutische Praxis
Denise Schinköthe,Gabriele Wilz,Tanja Kalytta
Das Tele.TAnDem-Behandlungsprogramm

Das Manual beschreibt die Durchführung des Tele.TAnDem-Programmes zur therapeutischen Unterstützung für pflegende Angehörige von Demenzkranken.
  • Sofort lieferbar
PSYCHIATRIE-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Psychosoziale Arbeitshilfen 31
Leitfaden für die Arbeit mit Angehörigen in der Psychiatrie. Inklusive Downloadmaterial

Angehörige psychisch erkrankter Menschen bieten den Betroffenen Rückhalt, wirken stabilisierend und präventiv. Dieser Leitfaden hilft professionell Tätigen, Angehörige als Partner im Genesungsprozess zu betrachten und einzubeziehen. Er unterstützt durch- Systematisierung der Aufgaben von ...
  • Sofort lieferbar
RÜFFER & RUB
Gebunden
Pauline Boss
Vom liebevollen Umgang mit Demenzkranken
Eine Demenzerkrankung ist nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern insbesondere für die Angehörigen eine starke Belastung. Oft übernehmen sie jahrelang die Pflege einer geliebten Person, die physisch zwar präsent, psychisch aber abwesend ist. Gerade dieser "uneindeutige Verlust" (Ambiguous ...
  • Sofort lieferbar
SCHATTAUER
Kartoniert/Broschiert
Katja Geuenich
Wie Angehörige durch Achtsamkeit Ressourcen stärken - Zusätzlich online: Ausdruckbare Übungsbögen

- Ein Fünf-Schritte-Programm mit anschaulichen Beispielen und hilfreichen Übungen
- Zahlreiche Anregungen zur Selbsthilfe und hoher Praxisbezug durch Arbeitsmaterialien und Übungsbögen sowie Fall- und Dialogbeispielen aus alltäglichen Beratungssituationen
- Handouts für Angehörige ...
  • Sofort lieferbar
BELTZ PSYCHOLOGIE
Gebunden
Thomas D. Meyer
Bipolare Störungen - Hilfen für Betroffene und Angehörige. Mit Arbeitsmaterial zum Download

Hilfe zur Selbsthilfe bei bipolaren Störungen
  • Sofort lieferbar
DORLING KINDERSLEY,Dorling Kindersley Verlag , 2014
Kartoniert/Broschiert
Clare Maxwell-Hudson
Hilfe im Alltag für Angehörige und Pflegende. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Malteser Hilfsdienst e.V.
Zum Entspannen und Wohlfühlen:Das große Buch der Massage der internationalen Bestsellerautorin Clare Maxwell- Hudson versammelt die wichtigsten Massage-Methoden und -Traditionen der Welt in einem Band: klassische und Reflexzonen-Massage, manuelle Lymphdrainage, Selbstmassagen, chinesische, ...
  • Sofort lieferbar
REINHARDT, MÜNCHEN , 2013
Kartoniert/Broschiert
Angelika Pollmächer,Hanni Holthaus
Ein Ratgeber für Angehörige

Eine Frage der Zeit Wenn Menschen mit geistiger Behinderung älter werden, entstehen bei den Eltern Unsicherheiten und Ängste - auch mit Blick auf das eigene Alter: Was ist, wenn meine Tochter nicht mehr arbeiten kann, wenn sie dement oder depressiv wird? Kann mein Sohn weiterhin so wohnen ...
  • Sofort lieferbar
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie 27
Martin Hautzinger,Thomas D. Meyer
Informationen für Menschen mit einer bipolaren Störung und deren Angehörige

Der Ratgeber beschreibt die Symptome einer manisch-depressiven Erkrankung und liefert Informationen zu Behandlungs- sowie Selbsthilfemöglichkeiten.
  • Sofort lieferbar
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Praxis der Paar- und Familientherapie 7
Birgit Möller,Miriam Haagen
Beratung und Therapie von Angehörigen von Sterbenskranken

Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, Familienangehörige von sterbenskranken Menschen in Beratung und Therapie zu unterstützen.
  • Sofort lieferbar
PATMOS VERLAG , 2011
Kartoniert/Broschiert
Michael Schulte-Markwort,Sabine Zahn
Effektive Hilfe für Betroffene und Angehörige

Magersucht verstehen
- das Wichtigste auf den Punkt gebracht
- was Angehörige und Betroffene wissen müssen
- mit Adressenverzeichnis
Anorexie ist eine gefährliche Krankheit. Immer mehr Mädchen und junge Frauen zwischen 15 und 35 Jahren sind heute magersüchtig. Etwa 15 ...
  • Sofort lieferbar
SCHLÜTERSCHE , 2011
Gebunden
Pflege
Corinna Kohröde-Warnken
Ein Ratgeber für Pflegekräfte und Angehörige, die Krebspatienten begleiten

Krebspatienten begleiten - aber wie? Wie können Pflegekräfte Patienten zur Seite stehen, ihnen Partner sein, sich aber auch abgrenzen? Wie können sie mit ihrer Angst, ihrer eigenen Betroffenheit und ihrem Anspruch an eine gute Pflege umgehen? Wie können sie Patienten Nähe vermitteln, aber ...