• Sofort lieferbar
BERG & TAL , 2012
Gebunden
Albert Bichler
Feste und Bräuche durchs Jahr und das Leben in Altbayern, Franken und Schwaben

Der erfolgreiche bayerische Klassiker in Neuflage. Ein Handbuch aller wichtigen Feste in Bayern, das über ihren Ursprung und Sinn, ihre Geschichte und Formen informiert. Eine Fundgrube für alle, die sich für das traditionelle Bayern interessieren.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
LUTHER-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Günther Richter
Kirmes, Kürbis und Knecht Ruprecht

Woher kommt der Adventskalender? Warum werden in manchen Gegenden Maibäume aufgestellt?Was besagt der Trinkspruch "Prosit Neujahr?" Wer hat das Osterei erfunden?Richters Sammlung von Festen und Bräuchen bietet auf 240 Seiten eine solche Fülle an spannenden, erheiternden bis tiefsinnigen ...
  • Sofort lieferbar
THORBECKE , 2010
Gebunden
Thorbeckes Kleine Schätze

Endlich wissen, woher der Osterhase kommt. Herrlich nostalgisch. Zum Lesen und Schwelgen
  • Sofort lieferbar
GREVEN
Gebunden
Winterbräuche zwischen Erntedank und Maria

Seit wann feiern wir eigentlich das Erntedankfest? Wieso lassen wir es an Silvester gerne krachen? Was ist wohl ein Hubertusschlüssel? Diese und viele weitere Fragen zu Herbst- und Winterbräuchen beantwortet dieser Band. Die Leser begegnen typischen Begleitern der dunklen Jahres zeit von ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
GREVEN , 2005
Gebunden
Manfred Becker-Huberti
Leben, Legenden und Bräuche

Wer glaubt, der rotweiß gewandete, bärtige Typ mit Zipfelmütze, der in der Vorweihnachtszeit als Kommerz-Ikone in den Einkaufspassagen herumlungert, sei der Nikolaus, unterliegt einem schweren Irrtum. Der Weihnachtsmann ist bloß ein Klon des Nikolaus - und sonst gar nichts. Nikolaus dagegen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
GREVEN , 2004
Gebunden
Manfred Becker-Huberti
Leben, Legenden und Bräuche

Alles rund ums Martinsfest, mit zahlreichen Informationen, Tipps und praktischen Anleitungen für die ganze Familie: Geschichte, Legenden, Kunst, Lexikon, Lieder, Lamignons, Rezepte.
  • Sofort lieferbar
VERLAG EUGEN ULMER
Kartoniert/Broschiert
Ulmer Taschenbücher 56
Johanna Woll,Margret Merzenich,Theo Götz

Von Alltagsbräuchen, bäuerlichen Lebensformen und den großen und kleinen Festen des Jahres mit einer Fülle von Anregungen und Anleitungen für Blumenschmuck, Basteleien, Spiele und Lieder. Dörfliches Leben: Haus- und Dorfgemeinschaft, Alltag und Sonntag, religiöses Leben. Feste von Lichtmeß ...
  • Sofort lieferbar
CLAUDIUS , 1999
Geheftet
Werner Tiki Küstenmacher
Ein fröhliches Ratebilderbuch über kirchliche Symbole

Christen kleben sich einen Fisch aufs Auto, in manchen Kirchen hängen ankerförmige Kreuze, und die Gemeinde singt von Licht, Schiffen und Sternen. Was hat es mit all diesen Symbolen auf sich? Mit gekonntem Strich hat Tiki Küstenmacher 160 witzige Erklärungen für die wichtigsten 40 ...