• Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclams Universal-Bibliothek 19577
Edmund L. Gettier

Edmund Gettier musste in den 1960er Jahren eine Veröffentlichung vorlegen, um seinen Arbeitsplatz als Philosophiedozent behalten zu dürfen: Er schrieb daraufhin einen kurzen Artikel, der bis heute zu den am meisten diskutierten philosophischen Aufsätzen überhaupt gehört. Darin erschüttert ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
J.B. METZLER
Gebunden


Die Erkenntnistheorie zählt zu den wichtigsten Teildisziplinen der theoretischen Philosophie. Seit 2000 hat sich die Disziplin sehr stark entwickelt. In diesem Zeitraum wurden in der Forschungsliteratur viele neue Antworten auf klassische erkenntnistheoretischen Fragen hervorgebracht ...
  • Sofort lieferbar
MEINER
Kartoniert/Broschiert
Philosophische Bibliothek 711
Marcus Herz
Mit den Ergänzungen von 1797 und 1798, Einleitung, Werkverzeichnis und Anmerkungen von der Herausgeberin

Erste historisch-kritische Ausgabe (und erste Ausgabe seit 1797) der bedeutenden Schrift des jüdischen Philosophen und Mediziners Marcus Herz. Mit seinem Ansatz, ein psychologisch-neurophysiologisches Phänomen wie den Schwindel zum Prüfstein für die Vernunftkritik zu machen, war er seiner ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CA IRA
Package, Bundle
Schriften 4
Alfred Sohn-Rethel
Theoretische Schriften 1947-1990

»Während die Kritik des Intellekts die Frage beantwortet, wie das Bewußtsein der bewußtlosen Gesellschaft beschaffen ist, erklärt die Kritik der Ökonomie, wie der Lebensprozeß der bewußtlosen Gesellschaft gelingen kann.«»Man kann sogar weitergehen und sagen, daß alle systematische ...
  • Sofort lieferbar
RUDOLF STEINER VERLAG
Gebunden
Rudolf Steiner Gesamtausgabe 010
Rudolf Steiner

In diesem Buch zeigt Rudolf Steiner Schritt für Schritt, wie jeder Mensch sich einen Zugang zur spirituellen Welt verschaffen kann. Innerhalb der unzähligen Bücher zum Thema Meditation zeichnet sich Rudolf Steiners Klassiker durch seine sachliche, aller diffusen Schwärmerei abholden Sprache ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Gebunden
Theodor W. Adorno
Band 1: Erkenntnistheorie (1957/58)


»Ich habe zunächst über den Begriff der Wissenschaft und das Verhältnis von Wissenschaft und Erkenntnis gesprochen, und werde dann Kritik der reinen Vernunft machen.« So Theodor W. Adornos prägnante, in einem Brief an Max Horkheimer formulierte Zusammenfassung seiner im Wintersemester ...
  • Sofort lieferbar
CARL-AUER
Gebunden
Systemische Horizonte
Matthias Eckoldt
Gespräche mit Dirk Baecker, Markus Gabriel, John-Dylan Haynes, Philipp Hübl, Natalie Knapp, Christof Koch, Georg Kreutzberg, Klaus Mainzer, Abt Muhô, Michael Pauen, Johannes Wagemann und Harald Walach

"Wie war es möglich, dass an einem durch nichts ausgezeichneten Punkt am Rande einer eher durchschnittlichen Galaxie die Funken des Geistes zu sprühen begannen?" Das ist die Ausgangsfrage des neuen Buches von Matthias Eckoldt "Kann sich das Bewusstsein bewusst
sein?", und wieder ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Quaestiones disputatae 282
Dominikus Kraschl
Ihre Natur und Bedeutung für die theologische Erkenntnislehre

Das Buch thematisiert die Rationalität christlichen Glaubens. Dabei stehen zwei Fragen im Zentrum: Wie steht es um den Erfahrungsbezug der zentralen christlichen Glaubensüberzeugung, dass Gott den endlichen Menschen unendlich liebt? Und: Was trägt der etwaige Erfahrungsbezug dieser ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
S,SCHÖNINGH IM WESTERMANN,WESTERMANN BILDUNGSMEDIEN
Kartoniert/Broschiert
EinFach Philosophieren 35
Erkenntnistheorie


Was kann ich wissen? Und was ist Wahrheit? Was ist Gewissheit? Und was wissen wir von der Wirklichkeit?

Die Erkenntnistheorie als philosophische Kerndisziplin hat einen besonderen Stellenwert im Philosophie- und Ethikunterricht und auch im Alltag beschäftigen uns immer ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP,SUHRKAMP VERLAG
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2176
Sybille Krämer
Grundlinien einer Diagrammatologie

In unserer dreidimensionalen Welt sind wir umgeben von bebilderten und beschrifteten Flächen. Welche Rolle spielt die "Kulturtechnik der Verflachung" in unseren Wissenspraktiken? Worin besteht die kognitive Kreativität von Tabellen, Texten, Diagrammen und Karten, die für Erkenntnis und ...
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclams Universal-Bibliothek 18709
David Hume
Englisch/Deutsch

Humes »Enquiry« gehört zu den wichtigsten Werken des großen schottischen Philosophen und ist einer der Klassiker der Philosophiegeschichte: Kant wurde nach seiner eigenen Aussage von diesem Werk aus seinem »dogmatischen Schlummer« geweckt und zu seiner kritischen Philosophie angeregt.In 12 ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP , 2016
Gebunden
4/4
Charles Taylor,Hubert L. Dreyfus

Als René Descartes im 17. Jahrhundert die Erkenntnistheorie neu erfand, revolutionierte er mehr als eine philosophische Disziplin. Er begründete ein Denkschema, das das metaphysische und ethische Selbstverständnis der westlichen Moderne umfassend geprägt hat und uns - so Hubert Dreyfus und ...