• Sofort lieferbar
NARR FRANCKE ATTEMPTO,UTB
Kartoniert/Broschiert
Philipp Thomas
Kompetente Antworten auf große Schülerfragen

Fundierte Einführung in die BildungstheorieKompetente Antworten auf große Schülerfragen: Weshalb soll ich ständig selbst denken? Warum soll ich moralisch sein?Mit philosophischen Fragen wie diesen werden Lehrkräfte in der täglichen Unterrichtspraxis konfrontiert - und müssen ihren ...
  • Sofort lieferbar
PASSAGEN VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Passagen Forum
Jacques Rancière
Fünf Lektionen über die intellektuelle Emanzipation

Der Lehrmeister Joseph Jacotot lehrt, was er nicht weiß, und verkündet die frohe Botschaft der intellektuellen Emanzipation: Alle Menschen sind gleich intelligent. Jacques Rancière zeichnet die Philosophie der intellektuellen Emanzipation nach und präsentiert sie unserer pädagogisierten und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DIAPHANES
Kartoniert/Broschiert
Roland Reichenbach
Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik


Die hier ausgewählten Essays und Vorträge des international renommierten Bildungsforschers Roland Reichenbach kombinieren theoriegeleitete Kritik am pädagogischen Mainstream mit Beobachtungen aus dem schulischen Alltag. Sie führen überspannte Metaphern und sakralisierte Paradigmen der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
VERLAG BARBARA BUDRICH
Kartoniert/Broschiert
Edwin Hübner,Leonhard Weiss
Weltbeziehungen in Zeiten der Digitalisierung. Pädagogische Perspektiven. Mit e. Geleitwort v. Hartmut Rosa

Kinder und Jugendliche wachsen heute in vielen Lebensbereichen mit digitalen und virtuellen Inhalten auf. Wie kann die Pädagogik darauf reagieren? Wie kann eine Bildung aussehen, die einen Beitrag zur Lebensqualität junger Menschen in "digitalen Zeiten" leistet? - diese Fragen stehen im ...