• Fehlt kurzfristig am Lager.
MÖLLMANN
Kartoniert/Broschiert
Maren Nissen-Schnürer

Was ist Eurythmie? Was ist Ziel der Eurythmie? Wie wirkt Heileurythmie? Diesen häufig gestellten Fragen wird so kurz wie möglich nachgegangen.Die Zeichnungen halten nur einen Moment des "Bewegungsflusses" fest und lösen doch zugleich das Statische auf in die lebendige Bewegung. Anleitung, ...
  • Sofort lieferbar
MÖLLMANN
Kartoniert/Broschiert
Gisela Bräuner-Gülow,Helge Gülow
Kinder und Jugendliche

Mit vorliegendem Praxisbuch zur Eurythmietherapie werden von den Autoren erstmalig therapeutische Erfahrungen aus 34 Jahren Heileurythmie mit erkrankten Kindern und Jugendlichen aus der Filderklinik vorgestellt.
Dabei wird der Leser in die methodisch-didaktische Herangehensweise im ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG AM GOETHEANUM
Gebunden
Margarete Kirchner-Bockholt

Kurz nach dem Entstehen der Heileurythmie 1921 legte Rudolf Steiner ihre Pflege und Ausbildung der Ärztin Margarete Kirchner-Bockholt besonders ans Herz. Sie hatte selbst auch Eurythmie studiert und seither unermüdlich an der theoretischen und praktischen Ausgestaltung der Heileurythmie ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG AM GOETHEANUM
Kartoniert/Broschiert
Lasse Wennerschou
Sieben Briefe an interessiert Fragende

Tausende von Patienten haben als Übende sich mit der Heil-Eurythmie verbunden, um aktiv die eigene Gesundheit zu stärken. In dieser Einführung wird in sieben Briefen und einem aphoristischen Ausblick auf die ersten Schritte zu neuen Lebenskräften hingewiesen.
  • Sofort lieferbar
VERLAG AM GOETHEANUM
Kartoniert/Broschiert
Persephone, Anregungen zum Studium der anthroposophischen Medizin
Nachahmung - Autorität - Urteilskraft im Zusammenhang mit den heileurythmischen 'Seelischen Übungen'. Hinweise von Rudolf Steiner aus dem pädagogischen Vortragswerk für Lehrer, Schulärzte, Eltern und The
  • Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN
Kartoniert/Broschiert
Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischer Menschenkunde 14
Rüdiger Grimm
Die Anwendung der Heileurythmie in der Heilpädagogik

Die Heileurythmie versucht, körperliche Einseitigkeiten und Entwicklungsstörungen durch heilende Bewegungen auszugleichen und Krankheitsprozessen entgegenzuwirken; physische Verhärtungen können wieder in Fluß gebracht und labile körperliche Strukturen gekräftigt werden. Es zeigt sich, dass ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG AM GOETHEANUM
Kartoniert/Broschiert
Studienmaterial der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft Goetheanum
Elisabeth Baumann
Hrsg. v. d. Medizin. Sektion am Goetheanum