• Sofort lieferbar
GMEINER-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Zeitgeschichtliche Kriminalromane im GMEINER-Verlag
Stefan Haenni
Das größte Eisenbahnunglück der Schweiz

Am 14. Juni 1891 ereignet sich in Münchenstein bei Basel das schlimmste Eisenbahnunglück der Schweiz. Die von Staringenieur Gustave Eiffel konstruierte Brücke stürzt unter der Last eines voll besetzten Personenzuges in die tosende Birs. Zahlreiche Menschen sterben oder sind schwer verletzt....
  • Sofort lieferbar
REINHARDT, BASEL
Buch
Plastikumschlag

32 Seiten Kalendarium, 32 Seiten mit Daten und Angaben der Regio Basiliensis
  • Sofort lieferbar
BITTER LEMON PRESS
Kartoniert/Broschiert
Kommissär Hunkeler 6
Hansjörg Schneider

Das neue Jahr beginnt für Kommissär Peter Hunkeler mit einem schauerlichen Fall: In einem Schrebergarten am Stadtrand von Basel wird eine übel zugerichtete männliche Leiche gefunden. Auf der Suche nach dem Mörder muss sich der launische Kommissär nicht nur mit streitsüchtigen Hobbygärtnern, ...
  • Sofort lieferbar
DORLING KINDERSLEY REISEFÜHRER
Kartoniert/Broschiert
Vis-à-Vis
Mit detailreichen 3D-Illustrationen


Auf in die Schweiz - hier und jetzt beginnt Ihre Reise!
In den Schweizer Alpen von Hütte zu Hütte wandern, durch die herrliche Altstadt Berns spazieren oder an den Hängen oberhalb des Genfer Sees köstliche Weine verkosten - die Schweiz ist einfach magisch. Mit ausführlichem ...
  • Sofort lieferbar
JOVIS
Kartoniert/Broschiert
Angelika Psenner
Erdgeschoss, Straße, Hof und deren Übergänge


Bei der Frage, was eine Stadt lebenswert macht, spielt die Konzeption des Stadtparterres eine zentrale Rolle. Das Stadtparterre ist das städtische Erdgeschoss, die ebenerdige Zone der Stadt: ein Gewebe aus bebauten und unbebauten Räumen, in dem wir uns alltäglich bewegen und begegnen....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BTB
Kartoniert/Broschiert
Carl Laszlo
Mit einem Nachwort von Alexander von Schönburg

Die vielbeachtete Wiederentdeckung des eindringlichen Textes von Holocaust-Überlebenden Carl Laszlo. - »Ein großer Text, ein zeithistorisches Zeugnis.« Alex Rühle, SZ

März 1944. Die deutsche Wehrmacht besetzt Ungarn. Als Jude wird der gerademal 20-jährige Carl Laszlo mit seiner ...
  • Sofort lieferbar
DIOGENES
Kartoniert/Broschiert
detebe 24678
Ulrich Becher

Eine Liebesgeschichte - mit allem, was eine solche auszeichnet, und doch in jeglicher Hinsicht überraschend. Die gemütliche Ehe zwischen der temperamentvollen Malerin Lulubé und ihrem etwas zu sanften Gatten Angelus gerät während des Urlaubs auf Lipari ein wenig außer Kontrolle. Oder ...
  • Erscheint in neuer Auflage.
ESTERBAUER
Kartoniert/Broschiert
Bikeline Radtourenbücher
Loire, Canal du Centre, Burgund, Sâone, Doubs, Rhein-Rhône-Kanal, 796 km, 1:75.000, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate. 1:75000

Der EuroVelo 6 ist Teil des europäischen Radfernroutennetzes und zählt zu den radfreundlichsten und prestigeträchtigsten Radwegen in Frankreich. Zu Beginn dieser Tour ist die Loire Ihre Begleiterin und die prächtigen Renaissanceschlösser am Wegesrand sind eine wahre Augenweide. Später ebnet ...
  • Sofort lieferbar
REINHARDT, BASEL
Gebunden
Stephan Bertolf

«Foto Bertolf - typisch Basel» vermittelt 501 Blicke auf Basel, welche der Pressefotograf Hans Bertolf (1907-1976) durch seinen Fotoapparat machte. Dank seines fotografischen Instinktes entstanden Bilder von grosser Intensität und Tiefgründigkeit. Heute sind seine Fotografien wertvolle ...
  • Sofort lieferbar
REINHARDT, BASEL
Kartoniert/Broschiert

Der ideale Begleiter für einen Besuch in Basel: viele nützliche Tipps und Wissenswertes über Basel und seine Agglomeration in konzentrierter Form.
  • Sofort lieferbar
DIOGENES
Gebunden
Hansjörg Schneider
Aus dem Tagebuch

Hansjörg Schneider geht die vertrauten Wege in Basel, zum Kannenfeldpark, zum Petersplatz und wieder zurück. Wach für die Eindrücke der Gegenwart, empfänglich für die Erinnerungen, die bei jedem Schritt nachhallen, offen für literarische und philosophische Reflexionen. Ein Vergnügen, diesen ...
  • Sofort lieferbar
ROTPUNKTVERLAG, ZÜRICH
Gebunden
Matthias Zschokke
Roman

»Was für winzige Füße, sagte er, weiß wie Dampfnudeln.«