• Sofort lieferbar
UNIVERSITÄTSVERLAG WINTER
Gebunden
Germanistische Bibliothek 74
Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum

Die historische Stadtsprachenforschung hat nicht nur die zentrale sprachgeschichtliche Rolle der Städte herausgearbeitet, sondern auch deren Verankerung in den sie umgebenden Sprachräumen und die durch Sprachkontakte städtischer Akteure realisierten Verbindungen zu weiteren Sprachräumen ...
  • Sofort lieferbar
HUSUM
Kartoniert/Broschiert
Jahrgang 2022, Heft 129

Das Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) erscheint seit 1876/1877 und gehört in den Kreis der ältesten germanistischen Fachzeitschriften. Das Spezialorgan zur niederdeutschen Philologie und Mitteilungsblatt des VndS bringt seit bald 150 Jahren kleinere ...
  • Sofort lieferbar
EDITION TINTENFAß
Gebunden
Janosch, Oh, wie schön ist Panama
Janosch
Oh, wie schön ist Panama - Oldenburger Platt

Übersetzung des mit dem »Deutschen Jugendliteraturpreis« ausgezeichneten Kinderbuchklassiker von Janosch (Horst Eckert) »Oh, wie schön ist Panama« (1978) ins Oldenburger Plattdeutsch.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DUDEN,DUDEN / BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT
Gebunden
Dialekte
Reinhard Goltz
Vom Klönen und Schnacken

Haben Sie heute schon »geschnackt«? Oder »sabbeln« Sie eher? Ausgehend von den kulturellen und sprachlichen Eigenheiten bietet dieses Buch einen kurzweiligen Einblick in die Dialektvielfalt des Plattdeutschen. Vom »Ackerschnacker« über den »Leckersnuten« bis hin zum »Zoddelkopp« - hier ...
  • Sofort lieferbar
EDITION TINTENFAß
Kartoniert/Broschiert
Der kleine Prinz
Antoine de Saint Exupéry
Der kleine Prinz - Hamburger Platt
  • Sofort lieferbar
EDITION TINTENFAß
Gebunden
Der Struwwelpeter
Heinrich Hoffmann
Der Struwwelpeter - Plattdeutsch. Bilderbuch.

Neuausgabe der originellen Versübertragung des » Struwwelpeter« ins Plattdeutsche
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TENNEMANN MEDIA
Kartoniert/Broschiert
Horst Hasselmann
Riemels un Läuschen taun Läsen un Vörläsen

Horst Hasselmann ist ein neuer Name am plattdeutschen Schreiberhimmel. Ein Bauingenieur, der gerne schreibt. Besonders gern in seiner geliebten plattdeutschen Sprache. Geboren in Gadebusch, verschlug es ihn gleich nach dem Studium ins thüringische Weimar. Aber auch in der Ferne ist er über ...
  • Sofort lieferbar
WACHHOLTZ
Kartoniert/Broschiert
Niederdeutsches Jahrbuch 143

Seit 1970 informiert der Verein für niederdeutsche Sprachforschung mit seiner Niederdeutschen Bibliographie einmal jährlich über die aktuellen Veröffentlichungen im Bereich der niederdeutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Ziel des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) ist ...
  • Sofort lieferbar
ISENSEE
Kartoniert/Broschiert
Grete Hoops
Twintig wohre Geschichten ton Högen un Nadinken
  • Sofort lieferbar
SOLIVAGUS-VERLAG
Gebunden
Armen- und Bettelordnungen Bremens, Lübecks, Lüneburgs und Oldenburgs des 16. und 17. Jahrhunderts.

Diese Quellenedition soll einen Zugang zu den Armen- und Bettelordnungen der niederdeutschen Städte Bremen, Lübeck, Lüneburg und Oldenburg im 16. und 17. Jahrhundert ermöglichen. Sie legten fest, welche unterschiedlichen Arten von Armen und Bettlern es gab, welche als bedürftig galten und ...
  • Sofort lieferbar
HINSTORFF
Kartoniert/Broschiert
Renate Herrmann-Winter
Historische Sammlung aus Altefähr von 1832

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gehörte Pommern zu den ersten deutschen Landen, die sich für die gesprochene Sprache der Region interessierten. Der an die Bevölkerung gerichtete Aufruf, die regionale Sprache zu erfassen, wurde von zahlreichen Pastoren unterstützt.So stellte Joachim Daniel ...
  • Sofort lieferbar
HINSTORFF
Gebunden
Wolfgang Mahnke
Plattdeutsche Kriminalgeschichten

Man nehme: Einen Hauptkommissar namens Jörg Knaak und den Kommissar Werner Rhode von der Mordkommission, dazu Dr. Schmidt und Hella Kaminski von der Spurensicherung ... und? Und natürlich Kriminalfälle, skurril oft, meistens undurchsichtig, ja unheimlich, manchmal mit Wendungen, die nicht ...