• Sofort lieferbar
RÜTTEN & LOENING
Kartoniert/Broschiert
Helga Glaesener
Roman

Eine Frau im Kampf zwischen Magie und Vernunft
  • Sofort lieferbar
DE GRUYTER
Gebunden
Kantstudien-Ergänzungshefte 221
Christian Rusch
Untersuchung zu Kants Geschichtsphilosophie


In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden ...
  • Sofort lieferbar
CEP EUROPÄISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
Georg Kohler
Zur Zukunft nach dem Ende der Geschichte

»Georg Kohler diskutiert, erinnert und verteidigt nüchtern und pathosfern die Chancen vernunftnaher Politik«Der 24. Februar 2022 ist ein Epochendatum in zweierlei Sinn: Mit ihm endet die seit 1989 begonnene Illusion, durch ökonomische Verflechtung allein sei ein "weltbürgerlicher Zustand" ...
  • Sofort lieferbar
LEYKAM
Gebunden
Daniel Zipfel
Roman

Gibt es die menschliche Güte?Ein Roman über die von Rechtspopulisten vereinnahmte Zeit der Wiener Türkenbelagerung, auf der Suche nachVernunft und Frieden.1683. Wien steht kurz vor der Belagerung durch die Osmanen, tatarische Reiter verbreiten Angst und Schrecken. Während der Kaiser mit ...
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclam Taschenbuch 20692
Marc Aurel

Bedeutende Staatslenker wie Friedrich II. von Preußen oder auch Helmut Schmidt und Bill Clinton machten sich Marc Aurels Grundsätze zu eigen: Seine »Selbstbetrachtungen« verhandeln Ideale von zeitloser Relevanz wie Gerechtigkeit und Humanität, Selbstdisziplin und innere Gelassenheit. Einer ...
  • Sofort lieferbar
DUNCKER & HUMBLOT
Gebunden
Philosophische Schriften 110

Unter dem Titel »Das Beste von Hegel - The Best of Hegel« sind Texte zur Aktualität des Hegelschen Denkens versammelt. Es geht um ein einziges Thema: jeder Autor versucht, das zu pointieren, was ihm als das Beste in Hegels Philosophie gilt, was zu dem theoretisch Herausragenden dieser ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ALBER
Kartoniert/Broschiert
Phänomenologie 25
Kurt Rainer Meist
Zu Husserls philosophiehistorischer Begründung der phänomenologischen Idee der Philosophie

»Vernunft und Philosophiegeschichte« ist das erste Buch des 2013 verstorbenen Hegel- und Husserl-Forschers Kurt Rainer Meist. Die bislang unveröffentlichte Dissertationsschrift, 1972 bei Richard Schaeffler und Otto Pöggeler vorgelegt, wird nun aus dem Nachlass herausgegeben. Die Arbeit ...
  • Sofort lieferbar
TECTUM-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Anamnesis 3
Franziska Götschl
Die Vorlesungen Karl Leonhard Reinholds im Verhältnis zu seinen Werken und zu Immanuel Kants Philosophie

Karl Leonhard Reinhold gilt als bedeutendster Interpret wie Verbreiter der Kantischen Philosophie, und die Popularität Immanuel Kants ist eng an die Schriften Reinholds geknüpft. Aber auch dessen eigene Werke übten einen großen Einfluss auf den Deutschen Idealismus aus. Dennoch hat er nie ...
  • Sofort lieferbar
CLAUDIUS
Kartoniert/Broschiert
Jörg Phil Friedrich
Künstliche Intelligenz und die Natur des Denkens

Die Künstliche Intelligenz schickt sich an, Texte, Bilder und Musik zu erzeugen, die mit den Produkten menschlicher Intelligenz und Kreativität mithalten können. Euphorische Begeisterung wird ebenso laut wie die Angst vor einer letzten großen Kränkung der Menschheit. Aber die Produkte der KI ...
  • Sofort lieferbar
MEINER
Kartoniert/Broschiert
Philosophische Bibliothek 505-507
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft/ Kritik der praktischen Vernunft/ Kritik der Urteilskraft

Immanuel Kants Kritiken gehören zu den weltweit bedeutendsten Werken der Philosophie. In der Kritik der reinen Vernunft (1781/87) widmet sich der Königsberger Denker der philosophischen Schlüsselfrage »Was kann ich wissen?«. Die Kritik der praktischen Vernunft (1788) behandelt die ...
  • Sofort lieferbar
INFO DREI
Kartoniert/Broschiert
Schlanke Reihe 8
Jens Heisterkamp
Wiederverkörperung und Schicksal als Herausforderung für die Vernunft

Ist es denkbar, dass wir mehr als nur ein Mal leben? Dass wir vor diesem Leben bereits mehrmals existiert haben? Und dass unsere Existenz Folgen haben wird, über dieses eine Leben hinaus? Die Idee von Reinkarnation und Karma ist noch relativ neu im westlichen Kulturkreis. Sie ist sicher ...
  • Sofort lieferbar
TECTUM-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Religionswissenschaft und Religionskritik 2
Judith Bodendörfer
Friedrich Max Müllers "Science of Religion" und die theosophische Vernunftkritik

Friedrich Max Müllers Vortrag "Theosophy, or Psychological Religion" markierte eine lange Auseinandersetzung zwischen Müller und Mitgliedern der Theosophischen Gesellschaft über grundlegende Fragen der Weltdeutung. Während Müller die Gesetze der Logik als "heilig" und damit unumstößlich ...