• Fehlt kurzfristig am Lager.
ELSTER & SALIS ZÜRICH
Gebunden
André Seidenberg
Meine Erinnerungen an Menschen, Seuchen und den Drogenkrieg

In seinem Buch »Das blutige Auge des Platzspitzhirschs« erzählt der Arzt André Seidenberg von über vierzig Jahren im täglichen Umgang mit Drogenkonsum, Drogensucht und Aids. Mit großer Empathie und Sinn für authentische Beschreibung, Timing und Dramaturgie lässt er seine Leser eintauchen in ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SPRINGE,SPRINGER BERLIN HEIDELBERG,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Sachbuch
Max Klute,Rainer Biesinger
With online files / update

Durch den Konsum von Rauschdrogen ballern sich tagtäglich Millionen von Menschen aus ihrer subjektiv gefühlten Realität heraus. Angefangen bei Alkohol und Nikotin haben wir es heute mit einem verantwortungslosen, unkultivierten und gefährlichen Konsumverhalten zu tun. Dieses Buch stellt die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SEISMO
Kartoniert/Broschiert
Penser la Suisse
Frank Zobel,Michael Herzig,Sandro Cattacin
Die Fragen, die niemand stellt

Inwiefern hat die geltende gesetzliche Regelung der Produktion, des Verkaufes und des Konsums von Hanf in der Schweiz ihre intendierten Ziele erreicht und welche nicht intendierten oder sogar kontraproduktiven Effekte werden erzielt? Zu den Fragen, die sich in der schweizerischen ...
  • Sofort lieferbar
Schmetterling Verlag
Kartoniert/Broschiert
Franz Hausmann
Eine Kritik der deutschen Drogenpolitik

Ausgehend von der Erfahrung des Autors, mit einem alkoholabhängigen Vater aufzuwachsen, stellt «Koks am Kiosk?» zunächst die Frage, warum die meisten Drogen eigentlich verboten sind und andere erlaubt. Das Buch analysiert und kritisiert umfassend die bestehende Drogenpolitik und bleibt - im ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
NACHTSCHATTEN VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Frank Sembowski
Warum ein Umdenken dringend erforderlich ist

Schadet Rausch der Gesellschaft? Warum unterbinden die Regierungen der meisten Länder den Gebrauch psychoaktiver Substanzen? Wie kam es zu den Verboten, und wie hat man sie begründet? Trotz punktueller Fortschritte istdie Drogenpolitik restriktiv geblieben, und man debattiert emotional und ...
  • Sofort lieferbar
NACHTSCHATTEN VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Nachtschatten Smart Books
Hans Cousto
Ein drogenpolitisches Manifest

Dieses drogenpolitische Manifest wurde mit der Zielsetzung verfasst, die Riten der Psychonautik als immaterielles Weltkulturerbe dem Schutz der UNESCO zu unterstellen, wobei die politische Verantwortung für den Umgang mit psychotropwirkenden Substanzen von der WHO weg hin zur UNESCO durch ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP,SUHRKAMP VERLAG
Kartoniert/Broschiert
edition suhrkamp
Benedikt Sarreiter,Paul-Philipp Hanske
Die Wiederentdeckung des Psychedelischen

Ende der siebziger Jahre zeigte sich Albert Hofmann schwer enttäuscht vom Schicksal der von ihm entdeckten »Wunderdroge«: LSD - mein Sorgenkind lautete der Titel des damals erschienenen Erinnerungsbuchs. Hatte man die Substanz noch in den sechziger Jahren als Königsweg zur Erkundung der ...