• Sofort lieferbar
METROPOL
Gebunden
Studien zum Antisemitismus in Europa 16
Renée Wagener
Die jüdische Minderheit in Luxemburg vom 19. bis zum beginnenden 21. Jahrhundert

Die Französische Revolution hatte zwar die formale jüdische Emanzipation gebracht, doch der damit in Luxemburg in Gang gesetzte Inklusionsprozess stieß in der Folge immer wieder auf Exklusionstendenzen. Renée Wagener zeichnet die Haltungen von Staat, Mehrheitsgesellschaft und jüdischer ...
  • Sofort lieferbar
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion 21
Stefanie Albus

Das Buch zeigt die zentralen gegenwärtigen Herausforderungen der sozialpädagogischen Praxis, Wissenschaft und Fachpolitik auf. Basierend auf der Kritik unterschiedlicher Lesarten von Teilhabe und Wirksamkeit in den Jugendhilfedebatten zu Beginn des 21. Jahrhunderts werden ...
  • Sofort lieferbar
BRUNNEN,BRUNNEN-VERLAG, GIEßEN
Gebunden
Suzy Senior

Das kunterbunte Hotel für Käfer öffnet seine Pforten und alle sind willkommen. Wirklich alle?Was ist mit der Schnecke? Die ist so unangenehm schleimig und von der Hotelleitung gar nicht gerne gesehen.Doch schnell kommen die Käfer ins Grübeln: Hat nicht jeder etwas Sonderbares an sich?Eine ...
  • Sofort lieferbar
KLINKHARDT
Buch
Erziehungs- und Bildungsverhältnisse im 20. Jahrhundert

Zwischen 1949 und 1989/90 haben insgesamt einige Millionen DDR-Bürgerinnen und -Bürger zur Gänze oder in Teilen einen Bildungswerdegang mit kollektivierendem Anspruch durchlaufen: von der frühkindlichen Erziehung über die Schule und die Freie Deutsche Jugend (FDJ) bis zur Hochschul- und ...
  • Sofort lieferbar
HOFMANN-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Reihe Sportsoziologie 28
Carmen Borggrefe,Klaus Cachay
Theoretische Überlegungen und empirische Analysen zur interkulturellen Öffnung im organisierten Sport

Obwohl die Bundesrepublik Deutschland bereits seit längerer Zeit ein Einwanderungsland ist und der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung steigt, sind diese in Sportvereinen insgesamt immer noch deutlich unterrepräsentiert und verteilen sich sehr ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
VERLAG BARBARA BUDRICH
Kartoniert/Broschiert
Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen 37
Nora Sellner
Eine rekonstruktive Analyse im Spannungsfeld gesellschaftlicher Begrenzungen und Erwartungen

Obdachlosigkeit tritt nicht nur gesellschaftlich, sondern auch in der Forschung als Randthema in Erscheinung. Dieses Buch rückt die Bewältigungspraxis obdachloser Frauen und Männer in den Fokus, indem ein exploratives und rekonstruktives Vorgehen realisiert wird, welches die Eigenlogik ihrer ...
  • Sofort lieferbar
JOVIS
Kartoniert/Broschiert
Aya Domenig,Julia Weber,Thomas Schärer
Exklusion und Teilhabe im öffentlichen Raum


Wo Menschen eng zusammenleben, gibt es Konkurrenz und Verdrängung. Beinahe selbstverständlich nehmen wir hin, dass viele öffentliche Räume nicht mehr von allen Bevölkerungsgruppen gleichermaßen genutzt werden. Dies geschieht ganz unbemerkt und widerspricht dem Ideal einer ...
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Forschung Psychosozial
Hajo Seng
Eine Annäherung aus lebensweltlicher Perspektive

Autistische Menschen fühlen sich durch ihre Art des In-der-Welt-Seins stigmatisiert und ausgeschlossen. Sie erleben häufig Verständnisschwierigkeiten mit nicht-autistischen, aber nur selten mit anderen autistischen Menschen. Ihren Autismus erleben sie im Wesentlichen als eine andere Form des ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
VERLAG BARBARA BUDRICH
Gebunden
25
Globale, nationale und lokale Perspektiven auf Inklusive Bildung / Global, National and Local Perspectives

Globales Paradigma, nationale Normen und lokale Praxen. Das Handbuch Inklusion international verbindet theoretische Entwicklungslinien und vielfältige vergleichende Perspektiven der Inklusiven Bildung in ihrer globalen Verbreitung. Die Beiträge bieten einen umfassenden Zugang zu ...
  • Sofort lieferbar
KLINKHARDT
Buch
Lernen und Studieren in Lernwerkstätten
Teil 2
Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts

Ein Anspruch von Lernwerkstätten ist es, an der Entwicklung der jeweiligen Institution mitzuwirken. Der Band "Hochschullernwerkstätten - Elemente von Hochschulentwicklung?" zeigt die Bedeutung von Hochschullernwerkstätten für die Gestaltung von Hochschullandschaft(en).
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
II. Moral and Politi
Martin Kronauer

In den 1970er-Jahren begann in Westeuropa und den USA der politische Gegenschlag gegen die Ausweitung der sozialen Rechte, die bis dahin hatten durchgesetzt werden können. Im »Krieg zwischen Bürgerrechten und kapitalistischem Klassensystem« (Thomas H. Marshall) gewannen die Verfechter des ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
VERLAG BARBARA BUDRICH
Kartoniert/Broschiert
Beiträge zur Sozialraumforschung 21
Interdisziplinäre Perspektiven

Sowohl das Verständnis von Raum als auch der Begriff der Teilhabe ist von der Perspektive der jeweiligen theoretisch-konzeptionellen Ausgangssituation abhängig. In diesem Sammelband geht es darum, verschiedene Ausgangssituationen zu zeigen, stets mit dem Ziel, die Relevanz des "Räumlichen" ...