• Sofort lieferbar
HOGREFE (VORM. VERLAG HANS HUBER )
Kartoniert/Broschiert
Georg Pieper,Jürgen Bengel
Ein kognitiv-behaviorales Behandlungsmanual (SBK)

Das «Siebenstufige kognitiv-behaviorale Behandlungskonzept (SBK)» ermöglicht die Bearbeitung und Bewältigung traumatischer Erlebnisse.Das seit 2008 erfolgreich eingesetzte Behandlungsmanual für Traumafolgestörungen ermöglicht durch ein strukturiertes Vorgehen die Bearbeitung traumatischer ...
  • Sofort lieferbar
BELTZ PSYCHOLOGIE
Package, Bundle
Martin Hautzinger
Mit E-Book inside + Arbeitsmaterial

Das Standardwerk zur Depressionsbehandlung
  • Sofort lieferbar
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Reinhard Pietrowsky
Ein Praxisleitfaden

Die Arbeit mit Träumen ist in der KVT bisher kaum verbreitet, obwohl sie hilfreiche Möglichkeiten zur Diagnostik, Vertiefung der Therapiebeziehung sowie der Ableitung und Umsetzung von Verhaltenszielen bietet. Das Buch stellt einen gut evaluierten Ansatz für die Arbeit mit Träumen vor und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Alexander Schmidt,Ines von Witzleben,Isabel Fernholz
Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Behandlungsleitfaden

Das Buch liefert einen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Leitfaden zur Behandlung von Auftrittsängsten bei Musikerinnen und Musikern. Das modulorientierte Vorgehen ermöglicht eine individualisierte Anpassung der Behandlung an die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Auftrittsängsten.
  • Sofort lieferbar
BELTZ,BELTZ PSYCHOLOGIE
Package, Bundle
Ulrike Juchmann
MBCT in der Praxis. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

MBCT kennenlernen und anwenden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BELTZ PSYCHOLOGIE
Gebunden
Andreas Scholz,Harlich H. Stavemann,Katrin Scholz
Mit Arbeitsmaterial

Selbstwertprobleme erfolgreich behandeln
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Therapeutische Praxis
Eva Liesering-Latta,Timo Klan
Ein Behandlungsmanual zur Krankheitsbewältigung und Attackenprophylaxe bei Migräne

Die Verhaltenstherapie gilt als evidenzbasierter Therapieansatz zur Attackenprophylaxe und Verbesserung der Krankheitsbewältigung bei Migräne. Das Manual kombiniert Verfahren der Verhaltenstherapie (z.B. Stressbewältigung) mit migränespezifischen Ansätzen (z.B. Triggermanagement). Zahlreiche ...
  • Sofort lieferbar
ARBOR-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
John Teasdale,Mark Williams,Zindel Segal
Ein 8-Wochen-Programm zur Selbstbefreiung von Depressionen und emotionalem Stress. Inklusive Online-Achtsamkeitsübungen

Falls Sie jemals für einen kürzeren oder längeren Zeitraum zutiefst unglücklich mit Ihrem Leben waren oder noch sind, wissen Sie, wie schwierig es sein kann, etwas dagegen zu tun. Wie sehr Sie sich vielleicht auch bemühen, es wird einfach nicht besser - jedenfalls nicht auf Dauer.

...
  • Sofort lieferbar
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Therapeutische Praxis
Tania Lincoln
Ein individuenzentrierter Ansatz

Das Buch vermittelt die Durchführung von kognitiver Verhaltenstherapie bei Patienten mit Schizophrenie und anderen psychotischen Störungen. Es enthält zahlreiche praktische Beispiele und Arbeitsmaterialien.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Fortschritte der Psychotherapie 74
Thomas Ehring,Tobias Teismann

Der Band geht auf die Bedeutung des Grübelns bei psychischen Störungen und die Exploration grüblerischer Reaktionen ein. Praxisorientiert stellt er Strategien und Techniken zur Reduktion von Grübeln vor. Dabei werden insbesondere Interventionen der Metakognitiven Therapie und der ...
  • Sofort lieferbar
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Therapeutische Praxis
Bettina Moll,Rainer Thomasius
Das "Lebenslust statt Onlineflucht"-Programm

Das evaluierte und erprobte Programm für 4 bis 8 Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren mit problematischem Mediengebrauch umfasst 8 Module à 90 Min. Die Interventionen sind altersgemäß angepasst.
  • Sofort lieferbar
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Fortschritte der Psychotherapie 72
Andrea S. Hartmann,Anja Grocholewski,Ulrike Buhlmann

Der Band liefert einen praxisbezogenen Leitfaden für die kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung körperdysmorpher Störungen. Nach einer Beschreibung der Störung und des diagnostischen Vorgehens, werden zentrale Elemente der Behandlung dargestellt.