• Sofort lieferbar
UTB,Vandenhoeck & Ruprecht
Kartoniert/Broschiert
Studienkommentare zu lateinischen und griechischen Texten
Gabriela Kompatscher-Gufler
Studienkommentar

Bei der Germania des Tacitus handelt es sich um ein Werk, dessen Verständnis durch den nicht immer leicht zugänglichen Stil des Autors erschwert wird. Dieser Kommentar begleitet und unterstützt Studierende, die eine selbstständige Lektüre der Germania planen. Er schlüsselt sprachliche ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Arie van der Kooij,Catherine E. Bonesho,Kelley N. Coblentz Bautch
Biblische Notizen 200/2024


Attention to empire, monarchy, and potentates within biblical texts proves fruitful for illumining social and religious movements, power dynamics, and complex negotiations of culture and economic realities in the ancient world. Critical imperial studies and postcolonialism, ...
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
SALON LITERATUR VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Simon Gerhol
Im Schatten des Limes

Arion, Sohn eines alemannischen Sklaven und einer römischen Adeligen, wird ohne sein Wissen Pfand einer Verschwörung. Immer stärker wird er in die politische Katastrophe seiner Zeit verwickelt. Dabei sehnt er sich nach nichts mehr als seinem persönlichen Glück. Kann Arion Herr über sein ...
  • Sofort lieferbar
PRINCIPAL
Kartoniert/Broschiert
Das Amulett der Sekhmet 2
Stefanie Schürmann
Bd. 2: Zwischen den Fronten

Nach der Schlacht von Philippi schafft es Mara, ihrem geliebten Brutus das Leben zu retten. Zu seiner eigenen Sicherheit muss er allerdings eine neue Identität annehmen, um nicht erkannt zu werden. Er nennt sich fortan Nikatoros Rufus. Heimlich setzen sich die beiden nach Seleukia am Tigris ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BÖHLAU WIEN,BRILL ÖSTERREICH GES.M.B.H.
Gebunden
Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom Band 008
Antoninus Pius und die untrüglichen Zeichen von Veränderung im 2. Jh. n. Chr

Kontinuität, Stabilität und Krise stellen bewusst gewählte Begriffe dar, die Antoninus Pius und seine Herrschaft charakterisieren. Aufbauend auf der Politik und dem Konzept des Adoptivvaters Hadrian garantiert der Kaiser Kontinuität und Stabilität für Rom und das Imperium. Von Krisen und ...
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Geschichte in Wissenschaft und Forschung
Luciana Aigner-Foresti

In der Antike wurde das nördliche Mittelitalien von den Etruskern besiedelt, deren kulturelle und technische Errungenschaften auch den Erfolg der Römer entscheidend begründeten. Wer waren diese Menschen, die ihr Leben im Laufe eines Jahrtausends unter dem Druck mächtiger Nachbarn immer ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Geschichte in Wissenschaft und Forschung
Neue Perspektiven

Die Erforschung der Geschichte des Weströmischen Reiches im 5. Jahrhundert n. Chr. hat in den letzten Jahrzehnten in allen Bereichen sichtbare Fortschritte gemacht. Die hier dokumentierte althistorische Tagung versteht sich als deutsch-italienisches Gemeinschaftsprojekt und hat zum Ziel, den ...
  • Sofort lieferbar
MORISEL
Gebunden
André Brauch,Lutz Luckhaupt,Rudolf Büllesbach

Fünfhundert Jahre gehörten die Stadt Mainz und Rheinhessen zum römischen Weltreich. Nur wenige Regionen in Deutschland weisen einen längeren Abschnitt römischer Geschichte auf. Mainz war als glanzvolle Provinzhauptstadt und Militärstandort mit seinen monumentalen Steinbauten der zentrale ...
  • Sofort lieferbar
DER AUDIO VERLAG, DAV , 2023
CD
Die Weltgeschichten-Reihe 6
Dominic Sandbrook
Ungekürzte Lesung mit David Nathan (1 mp3-CD). 524 Min.. Lesung

In der antiken Vergangenheit voller Pyramiden, Tempel und Pharaonen ist die junge Kleopatra für Großes bestimmt: Mit nur 18 Jahren wird sie zur Herrscherin Ägyptens. Ihr ganzes Leben lang kämpft sie um Ruhm und Macht und zieht die Männer in ihren Bann. An der Seite der Römer Julius Cäsar ...
  • Sofort lieferbar
EGMONT BÄNG,EHAPA COMIC COLLECTION , 2023
Gebunden
Idefix und die Unbeugsamen! / Idéfix et les irréductibles
Albert Uderzo,René Goscinny
Erstlesebuch zur Serie


Jetzt gehen die Römer zu weit! Um seiner Katze Monalisa einen eigenen Palast zu bauen, will der römische General Labienus halb Lutetia abreißen lassen. Ganz klar, dass die Unbeugsamen dem Einhalt gebieten müssen! Dafür braut Weissnix einen Trank, der Bärenkräfte verleihen soll. Doch ...
  • Sofort lieferbar
DE GRUYTER , 2023
Gebunden
Millennium-Studien / Millennium Studies 103
Maximilian Höhl
Der römische Triumph als konzeptuelle Metapher in der Literatur der späten Republik und der frühen Kaiserzeit


Der Triumphzug bestimmte das Denken und Handeln der Römer in hohem Maße. Dies gilt nicht nur für die Zeit der späten Republik, in der die Triumphzüge hart umkämpft waren, sondern auch für die frühe Kaiserzeit, in der das Ritual immer mehr aus dem Alltag verschwand.

Der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
UNIVERSITÄTSVERLAG WINTER , 2023
Gebunden
Studien zu Literatur und Erkenntnis 24
Sören vom Schloß
Die römische Villa als 'secessus litterarius' und ihre Rezeption im deutschen 18. Jahrhundert. Dissertationsschrift

Die römische Villa war in zeitgenössischen ebenso wie in Konzepten der Neuzeit ein Ort, der vielfältige und ideale Rahmenbedingungen für eigene Studien bot. Die vorliegende Arbeit untersucht die Darstellung dieser Orte - ausgehend von den Eigenschaften, die Zeitgenossen einem 'secessus ...