Sollte der Newsletter nicht richtig dargestellt werden,  klicken Sie bitte hier.
Bild
Romane Krimi & Thriller Kinder & Jugendliche Hörbücher Ratgeber Glaube & Religion
SJ Bennett: Ein höchst royaler Mord (Bd. 3)
Eine schockierende Entdeckung am Strand von Sandringham House lässt für die Königin von England nur einen Schluss zu: Der alte Edward St. Cyr wurde Opfer eines Mordes! Verdächtige gibt es genug - darunter der königliche Pferdepfleger, ein zwielichtiger Landmakler, ein aristokratischer Nachbar sowie etliche Verwandte des Toten -, was den Fall für Queen Elisabeth und ihre schlagfertige Assistentin Rozie nicht eben einfacher macht. Die Spurensuche führt die beiden Damen schließlich bis ins alte Wasserschloss Godwick Hall. Aber wie passen die Teile des Puzzles zusammen? Und puzzeln Rozie und die Queen schnell genug, um das nächste Opfer zu retten?

>> zum Buch "Ein höchst royaler Mord (Bd. 3)"
Weitere Cosy Crimes aus Großbritannien
Das Windsor-Komplott Die unhöfliche Tote Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar Hamish Macbeth verschlägt es die Sprache Mord in Sunset Hall
Walter Moers: Die Insel der Tausend Leuchttürme
Hildegunst von Mythenmetz hätte gewarnt sein müssen. Schon auf der Überfahrt zur Insel Eydernorn, wo er seine Bücherstauballergie kurieren will, entgeht er nur knapp dem Tod. Doch im Hotel erwartet ihn ein musikalisches Hummdudel, seine Prominenz verhilft ihm zum Rang eines Patienten erster Klasse, und hilfreiche Küstengnome bieten ihm ihre Dienste an. Neugierig erforscht er die bizarre Fauna und Flora der Insel und widmet sich den hundertelf Leuchttürmen, die in der Nacht funkeln wie tausend. Alles könnte so erholsam sein, wären da nur nicht die immer bedrohlicher werdenden Begegnungen mit der Natur Eydernorns ...

>> zum Buch "Die Insel der Tausend Leuchttürme"

 
Claire Daverley: Vom Ende der Nacht
Will und Rosie. Sie könnten gegensätzlicher nicht sein, und doch verlieben sie sich ineinander: verstohlene Blicke, Sonnenuntergänge am Lagerfeuer, Gespräche bis spät in die Nacht. Sie sind kurz davor, etwas Wunderbares zu beginnen. Bis eines Tages ihre Welt zerbricht. Auch wenn die Jahre vergehen, finden sie immer wieder zueinander und können das, was hätte sein können, nicht ganz loslassen.

"Vom Ende der Nacht" erzählt von unmittelbarer Nähe, verpassten Chancen, den vielen Lieben, die wir im Laufe unseres Lebens haben - und der einen, zu der wir immer wieder zurückkehren.

>> zum Buch "Vom Ende der Nacht"
Unsere aktuellen Borro-Buchtipps
Im freien Fall Vermächtnis einer Fremden Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück Ich bau dir ein Haus, kleiner Igel 1964: Augen des Sturms
 
Service:  Kontakt  |  FAQ  |  Datenschutz  |  AGB
* Alle Preise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.

Impressum:
borro medien GmbH, Wittelsbacherring 7-9, 53115 Bonn
Tel. 0228/7258-0; Fax 0228/7258-189; info@borromedien.de

Geschäftsführung:
Dr. Jörg Meyer; Amtsgericht Bonn HRB 16923 - Gesellschaft mit Sitz in Bonn

Redaktion Newsletter:
Susanne Fanz, E-Mail: fanz@borromedien.de
Dieser Newsletter wurde an die Adresse ... gesendet.
» Newsletter abbestellen » Überblick Newsletter