• Sofort lieferbar
BECK
Gebunden
Barbara Stollberg-Rilinger
Die Kaiserin in ihrer Zeit. Eine Biographie. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2017 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik


Eine "Weiberherrschaft" war im 18. Jahrhundert an sich nicht ungewöhnlich - ungewöhnlich aber war, dass Kaiserin Maria Theresia das Geschäft des Regierens als ihre persönliche Aufgabe derart ernst nahm und mit äußerster Akribie betrieb. Damit unterschied sie sich von vielen ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch 4663
Philipp Ther
Eine Geschichte des neoliberalen Europa. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2015 in der Kategorie Sachbuch / Essayistik


Als im November 1989 die Mauer fiel, begann ein Großexperiment kontinentalen Ausmaßes: Die ehemaligen Staaten
des »Ostblocks« wurden binnen kurzer Zeit auf eine neoliberale Ordnung getrimmt und dem Regime der Privatisierung
und Liberalisierung unterworfen. Diese ...
  • Sofort lieferbar
FISCHER TASCHENBUCH
Kartoniert/Broschiert
Fischer Taschenbücher 3360
Rüdiger Safranski
oder Die Erfindung des Deutschen Idealismus

Jugendliches Genie, Revolutionär, Dichter: Friedrich Schiller - die Biographie von Bestseller-Autor Rüdiger Safranski

Friedrich Schiller ist neben Goethe der Titan der deutschen Literatur. In seiner großen Schiller-Biographie zeigt uns Rüdiger Safranski eine der schwungvollsten ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROWOHLT TB.
Kartoniert/Broschiert
rororo Taschenbücher 62394
Herfried Münkler
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Sachbuch und Essayistik 2009


Von den Nibelungen bis zum Wirtschaftswunder.
  • Sofort lieferbar
DTV , 2012
Kartoniert/Broschiert
dtv Taschenbücher 34703
Ulrich Raulff
Stefan Georges Nachleben. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Sachbuch/Essayistik 2010


Das Porträt einer geistigen Epoche von 1933 bis in die 1960er-Jahre, eine abgründige Ideengeschichte, ein Führer in die Tiefen deutschen Seelenlebens.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DVA
Gebunden
Helmut Böttiger
Als die deutsche Literatur Geschichte schrieb. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch / Essayistik 2013

Die Gruppe 47 ist zu einem Markenzeichen geworden. Jeder nimmt Bezug auf diese von Hans Werner Richter 1947 ins Leben gerufene lose Schriftstellervereinigung. Jeder hat eine Vorstellung von ihrer Wirkung. Helmut Böttiger legt nun den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte dieser ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Kartoniert/Broschiert
Beck'sche Reihe 1965
Saul Friedländer
1933-1945. Gekürzte Ausgabe. Die Jahre der Verfolgung 1933-1939 wurde mit dem Geschwister-Scholl-Preis 1998, Die Jahre der Vernichtung 1939-1945 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Sachbuch


Diese von Saul Friedländer autorisierte Kurzfassung seines zweibändigen Werkes Das Dritte Reich und die Juden hat rund 800 Seiten weniger und bietet auf etwa 500 Seiten eine überschaubare Lektüre. Sie soll einem breiteren Publikum Zugänge zum Thema des Buches eröffnen und idealerweise ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROWOHLT, BERLIN , 2009
Gebunden
Herfried Münkler
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Sachbuch und Essayistik 2009


"Herfried Münkler ist ein wandelnder Ein-Mann-Think-Tank." (Die Zeit)
  • Sofort lieferbar
BECK , 2006
Buchleinen
2
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Sachbuch und Essayistik 2007 und mit dem Pulitzer Prize 2008

David Moffie wurde am 18. September 1942 an der Universität Amsterdam zum Doktor der Medizin promoviert. Auf einem anläßlich dieses Ereignisses aufgenommenen Photo stehen Professor C. U. Ariens Kappers, Moffies Doktorvater, und Professor H. T. Deelman zur Rechten des frischgebackenen ...
  • Sofort lieferbar
HANSER , 2004
Buchleinen
Rüdiger Safranski
Biographie. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Kategorie Sachbuch und Essayistik 2005

Jugendliches Genie, Revolutionär, Dichter. Rüdiger Safranski entstaubt in seiner Schiller-Biographie eine der schwungvollsten Gestalten unserer Literatur. Friedrich Schiller läutete mit seinem Enthusiasmus die Epoche der deutschen Geistesgeschichte ein, die man später den "Deutschen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROWOHLT, BERLIN
Gebunden
Helmut Lethen
Bilder und ihre Wirklichkeit | Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2014. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2014 in der Kategorie Sachbuch

Helmut Lethen über Bilder und ihre Wirklichkeit - eine Schule des Sehens.