• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 06.11.2024.
BÜCHNER VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Manuela-Susanne Klotzbücher
Historisch-kulturanalytische Perspektiven auf den Balkon

Mit »Nach oben hin offen« legt Manuela Klotzbücher eine Kulturgeschichte des Balkons vor. Sie widmet sich der Bedeutung des Balkons als Lebens- und Resonanzraum im Verlauf der Jahrhunderte bis hin zur COVID-19-Pandemie im Jahr 2020. Die Studie verbindet eine weite historische Darstellung des ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Transdisziplinäre Popkulturstudien 4
Interdisziplinäre und internationale Perspektiven

Popkultur und politische Populismen stehen in einem komplexen Verhältnis zueinander: Popkultur ist Seismograph politischer Entwicklungen, Artikulationsraum politischer Positionen und eine wichtige Instanz für die Herausbildung politischer Identitäten. Die Beiträger_innen des Bandes fragen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
NOMOS,ROMBACH , 2024
Kartoniert/Broschiert
NomosBibliothek
Annegret Heitmann,Hanna Eglinger,Patrick Ledderose
Einführung

Die Einführung richtet sich an Studierende der Skandinavistik, die sich schwerpunktmäßig für die neuskandinavistische Literaturwissenschaft interessieren. Sie verbindet einen gründlichen theoriegeleiteten und problemorientierten Überblick über die wichtigsten aktuellen Methoden der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Postmigrantische Studien 17
Wiebke Sievers
Von der Ausgrenzung bis zum Kampf um gesellschaftliche Veränderung

Welche Rolle spielt Literatur im Prozess gesellschaftlicher Veränderung durch Migration? Postmigrantische Literaturgeschichte etabliert einen feldtheoretischen Neuansatz und betrachtet Migrant_innen als festen Bestandteil literarischer Felder, ohne gesellschaftliche Ungleichheit aus dem ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik 7
Cornelia Zetzsche
Wie Schriftsteller und Schriftstellerinnen lesen, hören, schreiben

»Lesen Sie, um zu leben«, riet Flaubert, und Alberto Manguel findet Lesen so wichtig wie Atmen. Für Literatinnen und Autoren bedeutet Lesen oft Nahrung für das eigene Schreiben und ein Dialog mit Kollegen und Traditionen. Aber Lesen ist nicht nur stilles »Augenlesen«, es meint auch Vorlesen, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Gesellschaft der Unterschiede 86
Chancen und Herausforderungen in der Gegenwartsgesellschaft

Diskurse über gesellschaftliche Diversifizierung eröffnen heutzutage gleichermaßen Herausforderungen und Chancen für das Gelingen sozialer Kohäsion. Ausgehend von diesem Befund beschäftigen sich die Beiträger_innen aus trans- und interdisziplinärer Perspektive mit »Weltoffenheit«, »Toleranz« ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
EDITION TEXT UND KRITIK , 2024
Kartoniert/Broschiert
TEXT+KRITIK Sonderband
Über Große Sprachmodelle

KI: ChatGPT, LLaMA oder Gemini: Angesichts der Textproduktionen durch Große Sprachmodelle stellt sich auf einer sehr elementaren Ebene die Frage, wer - oder was - hier eigentlich schreibt.Die doppelte Standardannahme, die unser Nachdenken über Schreibpraktiken bislang bestimmt hat - dass ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.10.2024.
MICHAEL WAGNER VERLAG , 2024
Gebunden
Elsbeth Wallnöfer
Von "Volkskanzlern" und politischen Illusionisten

Von der Lust des Herrschens und BeherrschtwerdensApell an unsere innersten Begehren Elsbeth Wallnöfer erzählt von mächtigen Gestalten und ihren Gesten: vom betenden Altkanzler Kurz in der Wiener Stadthalle, der rasenden Alice Weidel im deutschen Bundestag, der brüllenden Meloni in Italien, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.10.2024.
CAMPUS VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Begriffe, Perspektiven, Potentiale

Invektivität markiert eine analytische Perspektive, die Beleidigungen, Schmähungen, Herabwürdigungen und ähnliche Kommunikationsformen systematisch vermisst, um sie auf ihr produktives oder destruktives Leistungsvermögen für soziale, kulturelle und gesellschaftliche Ordnungsbildung, -störung ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 08.10.2024.
HERDER, FREIBURG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Mirja Kutzer
Analysen an den Schnittfeldern von Systematischer Theologie und Kulturwissenschaft


Mirja Kutzer zeigt, wie im 12. Jhd. der Liebe eine Schüsselfunktion im Gottesdiskurs zukommt und wie noch vor der heute selbstverständlichen Trennung von systematischer und spiritueller Theologie Hugo und Richard von Sankt Viktor, Bernhard von Clairvaux, Petrus Abaelard oder, wenig ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Edition Kulturwissenschaft 301
Praktiken, Wissen, Anordnungen - Ein Reader

Das Sammeln ist als Kulturtechnik zu begreifen, die synchron verschiedene Ausprägungen kennt und diachron einem beständigen Wandel unterliegt. Sammlungen sind Resultate spezifischer Praktiken: Sie spiegeln in ihrer epistemologischen und ästhetischen Anordnung die kulturellen Ordnungen und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
POP. Kultur und Kritik 25
POP
Kultur & Kritik (Jg. 13, 2/2024)

»Pop. Kultur und Kritik« analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen von Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur und Kunst. Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Wissenschaftler_innen und Student_innen als ...