• Sofort lieferbar
ROWOHLT, BERLIN
Gebunden
Martyn Rady
Aufstieg und Fall einer Weltmacht

«Staatskunst und familiäre Verwicklungen, Religion, Mord, Inzest und Irrsinn. Geschichte als Epos!»
Simon Sebag Montefiore
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MOLDEN
Gebunden
Reihenweise kluge Frauen 4
Michaela Lindinger
Rote Erzherzogin - Spiritistin - Skandalprinzessin

Einst hätte sie Kaiserin werden können. Später wurde sie lieber Sozialdemokratin: Österreichs letzte, fortschrittlichste und ganz sicher extravaganteste Prinzessin: Elisabeth Marie Petznek. Ihren Traummann musste die einzige Tochter des Kronprinzen Rudolf bei ihrem Großvater, Kaiser Franz ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Kartoniert/Broschiert
Beck'sche Reihe 2154
Heinz-Dieter Heimann
Dynastie und Kaiserreiche

Die Anfänge der Habsburger-Familie reichen ein Jahrtausend zurück. Doch im 11. Jahrhundert wäre es wohl keinem Angehörigen dieses Grafengeschlechts auch in seinen kühnsten Träumen eingefallen, dass dereinst seine Nachfahren ein Weltreich beherrschen würden. Wie sich der einzigartige Aufstieg ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WALLSTEIN
Gebunden
Franz Leander Fillafer
Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850

Was war Aufklärung? Was war die Habsburgermonarchie? Über die Vielgestaltigkeit eines historischen Prozesses - und den durch ihn geprägten Staat.Das Geschichtsbild der Aufklärung als Projekt der säkular-demokratischen Moderne entstand maßgeblich durch die Französische Revolution - doch es ...
  • Sofort lieferbar
PRAESENS VERLAG
Kartoniert/Broschiert

Die sprachliche und kulturelle Vielgestaltigkeit der Habsburgermonarchie wurde bisher unter zahlreichen Perspektiven beforscht, die Aspekte u.a. aus Geschichtswissenschaft, Literatur-, Sprach- und Musikwissenschaft sowie Kunstgeschichte abdecken. Der Sammelband nimmt die Frage zum ...
  • Sofort lieferbar
KRAL, BERNDORF
Gebunden
M. Christian Ortner

Im Zentrum dieser kompakten und reich bebilderten Publikation stehen die wichtigsten militärischen Geschehnisse der Kriegsjahre 1914 bis 1918, aber auch der Weg der Habsburgermonarchie in den Krieg, die Kampfverfahren des österreichisch-ungarischen Heeres, seine Uniformierung und Bewaffnung, ...
  • Sofort lieferbar
CARL UEBERREUTER VERLAG
Gebunden
Katrin Unterreiner
Das geheime Vermögen des Kaiserhauses


Waren die Habsburger reich oder besaßen sie "nur" Staatsvermögen? Lebten sie im Luxus oder eher bescheiden? Woher kam das Geld, wovon lebten sie eigentlich und wie gingen sie mit ihren Apanagen um? Was passierte mit den Aussteigern? Gab es unterschiedlich vermögende Habsburger und ...
  • Sofort lieferbar
KRAL, BERNDORF
Gebunden
Patrick Schicht

Die Habsburger zählten 740 Jahre lang zu den bedeutendsten Regentenfamilien Europas. Schon früh schufen sie sich abseits der großen Residenzstädte persönliche Refugien, wo sie privaten Freizeitluxus genossen. Mehrfach zeichnet sich ein Interesse an Architekturplanung und Gartenbaukunst ab, ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG KREMAYR & SCHERIAU
Kartoniert/Broschiert
Hans Bankl
Befunde und Befindlichkeiten einer Herrscherdynastie

Exzentrik, Machtwille und der Mythos einer Dynastie: Erhellendes und Skurilles aus dem Hause Habsburg.
  • Sofort lieferbar
TYROLIA
Kartoniert/Broschiert
Hubert Matt-Willmatt
Auf den Spuren einer europäischen Dynastie. Deutschland - Frankreich - Schweiz - Österreich

Vier Länder und sechs einzigartige Regionen zwischen Rhein und Donau entdeckenDas Haus Habsburg war eine der einflussreichsten Dynastien Europas. Über Jahrhunderte nahmen die Persönlichkeiten dieser großen Herrscherfamilie entscheidenden Einfluss auf die Geschicke Europas.Die 800 Jahre alte ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN,SPIEGEL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Ein SPIEGEL-Buch
Glanz und Tragik eines europäischen Herrscherhauses

Glanz, Tragik und der beispiellose Aufstieg der Donaumonarchie

Kaum eine Dynastie hat Europa so geprägt wie die Habsburger. Nach dem zielbewussten Aufbau einer Hausmacht in der Alpenregion wuchs ihr Territorium durch Heiratspolitik und glückliche Erbfälle, bis sie weite Teile des ...
  • Sofort lieferbar
KRAL, BERNDORF
Gebunden
Eva Demmerle
Vorwort von Dr. Otto von Habsburgs - Sohn des letzten Kaisers Karl I.

Die Habsburger sind ein einzigartiges Phänomen in der europäischen Politik, die sie über Jahrhunderte hinweg prägten. Gerade die Übernationalität ist eine einzigartige Eigenschaft, die bis heute die Familie ausmacht. Überragende Herrscher gestalten wie Maximilian I., Karl V., Rudolf II., ...