• Sofort lieferbar
KERBER VERLAG
Gebunden

Contemporary And (C&) ist eine dynamische Plattform für die Reflexion und Vernetzung von Ideen und Diskursen über zeitgenössische Kunst aus Afrika und ihrer globalen Diaspora. C& Magazine veröffentlicht wöchentlich Beitrage, Kolumnen, Rezensionen und Interviews auf Englisch und Französisch....
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Imago
Marie-Theres Haas
Eine Begegnung von Kunst und Psychoanalyse

Mit seinen Studien zur Ästhetik legte Sigmund Freud das Fundament der Beziehung von Kunst und Psychoanalyse. Diese Beziehung trug im Laufe der Zeit mannigfaltige Früchte, wenn auch oftmals der Versuchung nachgegeben wurde, die Kunst sprichwörtlich auf die Couch zu legen und zu analysieren....
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Image 234
Julia Wolf
Die Arbeiten von Hiwa K und Petrit Halilaj

Gegenwartskunst, die sich mit zeitgeschichtlichen Ereignissen beschäftigt, ist häufig an einer Dekonstruktion und Erweiterung von Geschichte interessiert. Mit Fokus auf Hiwa K und Petrit Halilaj, deren Arbeiten kriegsbedingte Gewalt, Zerstörung, Flucht und Verdrängung thematisieren, ...
  • Sofort lieferbar
KERBER VERLAG
Gebunden
Marcel Duchamp. La Patte

Ein Foto von Marcel Duchamp, aufgenommen 1912 in München, dient mehr als hundert Jahre später als Vorlage für siebzehn Zeichnungen. Im Auftrag des Konzeptkünstlers Rudolf Herz haben sich Pariser Straßenmaler Duchamps radikal ausdrucksloses Fotoporträt angeeignet, jeder mit seiner ganz ...
  • Sofort lieferbar
Hatje Cantz Verlag
Kartoniert/Broschiert
Hatje Cantz Text 28
Clémentine Deliss
Conversations on Risk and Contention
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2023
Kartoniert/Broschiert
Image 161
Barbara Oettl
Tabubruch als Strategie in der zeitgenössischen Kunst

In der heutigen, von Tabubrüchen scheinbar freien Welt konfrontieren Künstler_innen wie ORLAN, Hannah Wilke und Gregor Schneider mit Werken zu Körper/Leib, Krankheit und Sterben, die an die Grenzen des Erträglichen reichen. Diese Strategie der Transgression lässt die Betrachter_innen ...
  • Sofort lieferbar
SCHEIDEGGER & SPIESS , 2023
Kartoniert/Broschiert
40 Jahre Stiftung Binz39

Gedanken, Ideen und Visionen zum Raum als künstlerische Dimension
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2023
Kartoniert/Broschiert
TanzScripte 67
Katharina de Andrade Ruiz
Zur Tanzkunst im Ausstellungskontext bei Xavier Le Roy, Anne Teresa De Keersmaeker und Boris Charmatz

Tanz gewinnt aktuell an Relevanz im Ausstellungskontext. Tänzer_innen bewegen sich durch originär für Kunstobjekte geschaffene Säle, Choreograf_innen bespielen Museen und werden zu Ausstellungsgestalter_innen. Mit Blick auf das Beziehungsgeflecht von Tanz, bildender Kunst, Museum und ...
  • Sofort lieferbar
Hatje Cantz Verlag , 2023
Kartoniert/Broschiert
Lukas Feireiss,Lydia Korndörfer,Sybille Krämer
Index. Zweisprachige Ausgabe
  • Sofort lieferbar
KOPAED
Buch
Kunst Medien Bildung 12
Henrike Plegge
Ambivalenzen sichtbarer Vermittlungsräume im Museum für Gegenwartskunst und ihre Auswirkungen auf die pädagogische Praxis

Räume der Kunstvermittlung im sichtbaren und frei zugänglichen Bereich der Kunstmuseen einzurichten, ist ein Phänomen, welches sich in Deutschland in den letzten 15 Jahren zunehmend entwickelt hat. Mit der Platzierungsverschiebung, raus aus den verborgenen Kellern und Dachgeschossen hin in ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ANTON-BETZ-STIFTUNG DER RHEINISCHEN POST,TRANSCRIPT
Kartoniert/Broschiert
Edition Museum 76
Svetlana Chernyshova
Ästhetische, epistemologische und politische Bedingungen des Ausstellens

Was zeichnet eine (Kunst-)Ausstellung aus? Und was kann es heißen, wenn wir diese nicht nur als eine 'institutionelle Ansammlung von Dingen' begreifen, sondern die Ausstellung 'ökologisch' verstehen - d.h. ihre ganz spezifischen Milieus, Praktiken und situativen Konfigurationen in den Fokus rücken?...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DIAPHANES
Kartoniert/Broschiert
745. Kunst Design Medienkultur
Künstlerische Selbstorganisation in der Schweiz


Selbstorganisierte Initiativen sind aus der Schweizer Kunstlandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil einer florierenden Szene, sind Nährboden für künstlerische und kuratorische Experimente und bieten ein enorm heterogenes Programm an. Die breite, auch ...