• Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Wirtschaft kontrovers
Patrick Peters
Zur Stellung von Qualität und Werten in der modernen Wegwerfgesellschaft

Die Qualität von Waren und Dienstleistungen nimmt mehr und mehr ab. In der Wegwerfgesellschaft sind Werte und Nachhaltigkeit meist nur Feigenblätter, denn die eigene Konsumbefriedigung erscheint wichtiger. Ist der Konsum also in der Krise? Und wenn ja, wie könnte man dieses Problem lösen und ...
  • Sofort lieferbar
ROWOHLT, BERLIN
Gebunden
Ursula Weidenfeld
Eine Parallelgeschichte, 1949 - 1990


Vor 75 Jahren wurden zwei deutsche Staaten gegründet. Ursula Weidenfeld legt eine Geschichte des doppelten Deutschland vor, wie sie so noch nicht geschrieben wurde. Bisher gibt es, zumindest in der westdeutschen Erinnerung, die Bundesrepublik (oder ganz einfach: «Deutschland») und ...
  • Sofort lieferbar
NZZ LIBRO
Gebunden
Claudia Wirz,Gerhard Schwarz
101 Kolumnen aus der Neuen Zürcher Zeitung

Weder «lechts» noch «rinks» - kritische Betrachtungen zu Wirtschaft und Politik
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER , 2023
Kartoniert/Broschiert
BWL und VWL für die Praxis
Denis Jdanoff

Spätestens mit der Wende 1989 wurde die politische, moralische und vor allem ökonomische Unterlegenheit des "real existierenden Sozialismus" unübersehbar. Nach seinem Zusammenbruch verloren auch Karl Marx und seine Thesen massiv an Zustimmung und Interesse. Aber er verschwand nie endgültig ...
  • Sofort lieferbar
ULLSTEIN HC
Gebunden
Anders Levermann
Wie die Wissenschaft helfen kann, dem Wachstumsdilemma und der Klimakrise zu entkommen | Der international renommierte Klimaforscher zeigt konkrete Perspektiven auf


Unser Planet ist begrenzt, aber wir müssen uns weiterentwickeln, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Anders Levermann, Leiter der Komplexitätsforschung am Potsdamer Klimainstitut, schlägt einen Weg vor, der dieses Dilemma auflöst und ganz nebenbei die ...
  • Sofort lieferbar
EUROPA VERLAG MÜNCHEN
Kartoniert/Broschiert
Henryk M. Broder,Reinhard Mohr
Notizen aus der Ampel-Republik

Moralisch Weltspitze, klimabewusst, divers, postkolonial, aber voller Illusionen - ein Sittenbild der bunten deutschen Republik

Die Autoren liefern ein Sittenbild der deutschen Gesellschaft im zweiten Jahr der Ampel-Koalition ab: heiter, ironisch, mit viel Liebe zum Detail, das ...
  • Sofort lieferbar
PAPYROSSA VERLAGSGES.
Kartoniert/Broschiert
Neue Kleine Bibliothek 331
Kai Eicker-Wolf,Patrick Schreiner
Hundertundeine Legende über Ökonomie, Arbeit und Soziales

»Die Löhne sind zu hoch.« »Wachstum kommt allen zugute.« »Der Sozialstaat ist unbezahlbar.« »Private Unternehmen sind effizienter als der Staat.« »Hohe Steuern bremsen die Wirtschaft.« Derlei Behauptungen machen Stimmung - für mehr Markt und weniger Politik, für mehr soziale Ungleichheit und ...
  • Sofort lieferbar
OEKOM
Kartoniert/Broschiert
Dominik Vogt
Nachhaltiger Liberalismus jenseits von Kapitalismus - Eine Utopie

Die liberale Demokratie könnte eine Utopie sein. Doch in Form des neoliberalen schlanken Staates steckt sie in der Krise. Das Wohlstandsversprechen der sozialen Marktwirtschaft ist brüchig geworden - und das dazu notwendige Wirtschaftswachstum bedroht die Zukunft des Planeten.Dominik Vogt ...
  • Sofort lieferbar
DIETZ, BONN
Kartoniert/Broschiert
Arancha Gonzalez,Yanis Bourgeois
Making trade work for prosperity, people and planet
  • Sofort lieferbar
LAU-VERLAG,OLZOG
Gebunden
Josef Schlarmann
Eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik

Josef Schlarmann begibt sich auf eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik von der Zeit des Absolutismus bis zur Klimapolitik von Angela Merkel. Das umfassende Werk bietet eine große historische Gesamtschau der wirtschaftspolitischen Prozesse und erzählt, wie sie in den ...
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Denkanstöße
Wert und Werte in Marktwirtschaft und Unternehmen

Marktwirtschaft und Wettbewerb haben sich weltweit als Erfolgsmodell etabliert. Über globale Wertschöpfungsketten sind Unternehmen und Konsumenten eng mit der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Situation in anderen Ländern verbunden. An Unternehmen, Konsumenten und letztlich an die ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Gebunden
Martin Andree
Die Digitalkonzerne zerstören Demokratie und Wirtschaft - wir werden sie stoppen

Das Manifest zur Befreiung des Internets