• Sofort lieferbar
SANDSTEIN
Kartoniert/Broschiert
Erinnerungen aus meinem Leben

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-775_HansChristoph"Der Dresdner Maler und Grafiker Hans Christoph (1901-1992) war der Neuen Sachlichkeit, der Abstraktion und nach 1955 in der DDR dem Informel verpflichtet. In den 1986 abgeschlossenen »Erinnerungen aus ...
  • Sofort lieferbar
AISTHESIS
Buch
Nylands Kleine Westfälische Bibliothek 124
Erik Reger

Erik Reger, 1893-1954, "beseelte eine fast Bismarckische Leidenschaft der Politik, er konnte hassen wie kaum ein anderer und kämpfte mit der ganzen Überlegenheit seines Geistes, mit seinem scharfen und ätzenden Witz, der ihm glänzende politische Formulierungen gelingen ließ."
  • Sofort lieferbar
DU VERLAGS AG
Kartoniert/Broschiert
Du Kulturmagazin 921
Der Unterschätzte

Einige wenige Schweizer Maler um das Ende des 19. Jahrhunderts haben Bedeutung erlangt: Ferdinand Hodler, Albert Anker, Félix Vallotton, Cuno Amiet. Erst heute schätzt man auch das Werk von Adolf Dietrich, der von 1877 bis 1957 in Berlingen am Bodensee lebte.Christoph Blocher, der die ...
  • Sofort lieferbar
V&R UNIPRESS
Gebunden
Literatur- und Mediengeschichte der Moderne. Band 011
Perspektiven auf das literarische, journalistische und filmische Werk Heinrich Hausers (1901-1955)

Porträt des Künstlers wider Willen: ein Mann zwischen Literatur, Reportage und Technik
  • Sofort lieferbar
Hatje Cantz Verlag
Kartoniert/Broschiert
Museumskatalog
DEPARTURE

- Reise als existenzielle Ich-Erfahrung- Bislang unbekannte Objekte und Dokumente aus dem Beckmann Archiv- Exil, Entwurzelung und Identitätserkundungen

- Reise als existenzielle Ich-Erfahrung- Bislang unbekannte Objekte und Dokumente aus dem Beckmann Archiv- Exil, Entwurzelung und ...
  • Sofort lieferbar
BIBLIOTHEK DER PROVINZ
Gebunden

"Blickfänge" ist die fünfzigste Publikation des Kunsthandel Widder und bisher auch der umfangreichste aller bisherigen Herbstkataloge. Es sind darin 237 Kunstwerke abgebildet, deren Vielfalt hervorragt. Die verbindende Konstante dieser Zusammenschau ist der Fokus auf österreichische Kunst des 20....
  • Sofort lieferbar
IGEL VERLAG LITERATUR & WISSENSCHAFT
Kartoniert/Broschiert
SchriftBilder. Studien zur Medien- und Kulturwissenschaft 15
Günter Helmes,Stefan Greif,Wolfgang Reif

Der in einer säkularisierten und assimilierten ostjüdischen Familie in Berlin aufgewachsene Hans Sochaczewer (1892-1978) wurde in den 1920er Jahren vornehmlich als Autor von Zeitromanen und Vertreter der Neuen Sachlichkeit hoch geschätzt. In Folge der Verfemung durch den Nationalsozialismus ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DEUTSCHER KUNSTVERLAG
Gebunden
Der entwirklichte Blick


Franz Lenk (1898-1968) war einer der bekanntesten Maler der Neuen Sachlichkeit. Die Publikation bietet eine aktuelle Betrachtung zu seinem Werk und künstlerischen Werdegang. Dabei werden Fragen nicht nur zu seinen künstlerischen Vorbildern gestellt, sondern auch zu seinem Weltbild und ...
  • Sofort lieferbar
DEUTSCHER KUNSTVERLAG
Kartoniert/Broschiert


Die Vielgestaltigkeit von Lebensläufen während der Weimarer Republik, der Zeit des Nationalsozialismus bis zur ersten documenta 1955 in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland stehen im Zentrum der Publikation. Die Biografien der Künstler_innen berichten von Verfolgungsschicksalen ...
  • Sofort lieferbar
ATRIUM VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Erich Kästner

Die Montagsgedichte entstanden zwischen 1928 und 1930, als der junge Erich Kästner wöchentlich ein Gedicht in der Berliner Zeitung Montag Morgen veröffentlichte. Sie sind sowohl bissige Anmerkungen zum Zeitgeschehen als auch humorvolle Überspitzungen der kleinen und großen menschlichen Schwächen....
  • Sofort lieferbar
ANACONDA
Gebunden
Große Klassiker zum kleinen Preis 236
Joseph Roth

In seiner Sehnsucht nach exotischen Ländern reist der Schah von Persien nach Wien. Dort erfreut er sich der als Gräfin ausstaffierten Prostituierten Mizzi, die er zum Dank reich beschenkt. Unverhofft zu Wohlstand gelangt, wird die arme Mizzi zum Opfer ganz neuer Begehrlichkeiten. Dabei ...
  • Sofort lieferbar
SCHÖFFLING
Gebunden
Erik Reger
Roman einer Entwicklung

1918, der Erste Weltkrieg steht vor dem Ende, gewaltige Umbrüche zeichnen sich für das Ruhrgebiet und die Men- schen dort ab. Sie arbeiten für die Berg- und Stahlwerke, kampfen gegen schlechte Lohne und Ausbeutung. Als der Kaiser kommt, um sie in ihren Anstrengungen für den Krieg zu ...