• Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP) 39
Politikwissenschaftliche Vermessungsversuche

Infolge multipler Krisen haben sich die nationalen und internationalen Rahmenbedingungen des politischen Handelns grundlegend verändert. Wie bedeutsam sind diese Entwicklungen für die Funktions- und Leistungsfähigkeit der Demokratie? Wie hat die Politik bislang darauf reagiert, was sind ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Herder Spektrum 7225
Sigmar Gabriel
Mehr Verantwortung in ungewissen Zeiten

Warnhinweis: REACh-konform
  • Sofort lieferbar
PAPYROSSA VERLAGSGES.
Kartoniert/Broschiert
Neue Kleine Bibliothek 303
Conrad Schuhler

Joe Biden verfolgt die Linie America First genauso wie sein Vorgänger, nur mit anderen Methoden. »Für immer« sollen die USA die führende Kraft in der Welt sein, ist das erklärte Ziel. Der wachsenden Spaltung im Land will er mit »nationaler Versöhnung« und »Respekt« vor den benachteiligten ...
  • Sofort lieferbar
ULLSTEIN TB
Kartoniert/Broschiert
Ivan Krastev,Stephen Holmes
Eine Abrechnung | Der neue Kalte Krieg hat bereits begonnen

Ein Schlüsselwerk zum Verständnis unserer Gegenwart
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP,SUHRKAMP VERLAG
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2282
Tingyang Zhao
Vergangenheit und Zukunft der Weltordnung


Zhao Tingyang gilt als einer der bedeutendsten chinesischen Philosophen der Gegenwart. Mit diesem Hauptwerk liegen nun seine Überlegungen zu einer neuen politischen Weltordnung erstmals in deutscher Übersetzung vor. Sie basieren auf dem alten chinesischen Prinzip des tianxia - der ...
  • Sofort lieferbar
LAU-VERLAG,OLZOG
Kartoniert/Broschiert
Josef Braml,Markus Ferber,Stefan Alexander Eick,Stephan Bierling
Neuausrichtung der internationalen Beziehungen

Wir erleben gravierende geopolitische Entwicklungen mit zunehmender Großmachtrivalität und Systemkonkurrenz. Die bisherige liberale Weltordnung droht zu erodieren, das sicherheitspolitische Umfeld ist instabil geworden. Hinzu kommen Herausforderungen durch neue Technologien, Klimawandel, ...
  • Sofort lieferbar
BECK JURISTISCHER VERLAG
Buchleinen
Florian Haase
Wettbewerb der Steuersysteme oder neue Weltsteuerordnung?

Wie der Kampf ums Geld die Staatenordnung erschüttert
  • Sofort lieferbar
NAGEL & KIMCHE
Kartoniert/Broschiert
Fareed Zakaria,Niall Ferguson
Ein Streitgespräch. Niall Ferguson vs. Fareed Zakaria. Mit e. Vorw. v. Ivan Krastev

Ist die Globalisierung, die Probleme wie Finanz- und Flüchtlingskrisen provoziert hat, über ihr Ziel hinausgeschossen? Wird die freiheitliche Weltordnung, die das internationale Staatensystem unserer Zeit bestimmt, den aufstrebenden Nationalismus und Populismus überleben?
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH
Kartoniert/Broschiert
Hans-Dieter Heumann
Europas Chance in der multipolaren Welt. Geleitwort von Herfried Münkler

Blick ins BuchIst die Welt am Anfang des 21. Jahrhunderts "aus den Fugen"? Hat die Diplomatie angesichts der vielen internationalen Krisen überhaupt eine Chance? Wie reagiert Europa auf die Machtverschiebungen in der multipolaren Welt? Dieses Buch liefert Analysen und Antworten eines ...
  • Sofort lieferbar
FINANZBUCH VERLAG
Gebunden
Max Otte
Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung

Mit einer halben Million verkaufter Exemplare von "Der Crash kommt" gelang Max Otte eines der erfolgreichsten deutschen Wirtschaftsbücher überhaupt. 13 Jahre später erscheint der Nachfolger: "Weltsystemcrash". Die Risiken sind noch dramatischer geworden: Die weltweite Verschuldung ist auf ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
CLAUDIUS
Gebunden
Onora O'Neill
Pflichten in der globalisierten Welt

Onora O'Neill ist eine der wichtigsten Stimmen der politischen Philosophie und Ethik unserer Zeit. Der kantischen Tradition eng verbunden, sucht sie in ihrem Buch sowohl Gerechtigkeits- als auch Tugendprinzipien zu begründen. Beide nehmen ihren Ausgang beim Handelnden und seinen Pflichten....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ED. EINWURF,EDIT. WERKSTATT
Gebunden
Thomas Kleine-Brockhoff
Neustart für eine liberale Ordnung

Die USA sind verloren, der Westen ist tot, die internationale Ordnung am Ende - Untergangsprognosen haben Konjunktur. Doch wer so argumentiert, ergibt sich kampflos dem nationalistischen Zeitgeist, meint Thomas Kleine-Brockhoff. Statt zu jammern, sollten die Verteidiger der liberalen ...