• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.07.2024.
J.B. ME,SPRINGER BERLIN HEIDELBERG,SPRINGER, BERLIN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Tamara Terbul


Die Functional Discourse Grammar (FDG) stellt eine im Jahr 2008 veröffentlichte Grammatiktheorie von Kees Hengeveld und J. Lachlan Mackenzie dar, deren Hypothese anhand von Beispielen aus verschiedenen Sprachen gestützt wird. Auch das Koreanische wird für insgesamt drei ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 10.07.2024.
SUHRKAMP , 2024
Gebunden
Hartmut Rosa
Gespräche mit Nathanaël Wallenhorst


Mit Resonanz hat Hartmut Rosa ein Konzept vorgeschlagen, um der hegemonialen und verdinglichenden Beschleunigung des Renten- und Spekulationskapitalismus entgegenzuwirken. Ihm zufolge wird die tiefgreifende Umgestaltung unserer Gesellschaften nur dann gelingen, wenn wir uns darauf ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 08.07.2024.
BRANDSTÄTTER , 2024
Gebunden
Ingrid Brodnig
Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten zu können


Wer die Strategien hinter der gezielten Verrohung von Diskussionen und des gesellschaftlichen Klimas kennt, kann sich dagegen rüsten
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.06.2024.
CAMPUS VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Religion und Moderne 11
Mirjam Weiberg
Die Kontroverse um die Embryonenforschung in den USA

Sollen embryonale Forschung, Präimplantationsdiagnostik und therapeutisches Klonen erlaubt sein oder verboten werden? Zu den gesellschaftlichen Gruppen, die diese Debatten maßgeblich prägen, zählen nicht zuletzt die Kirchen. Die Legitimität und die Funktionalität ihrer religiösen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DUNCKER & HUMBLOT
Kartoniert/Broschiert
Sprache und Medialität des Rechts / Language and Media of Law 7

Der Sammelband beruht auf einer Diskussion im Heidelberger AK »Recht und Sprache« 2020, als einschneidende gesundheitspolitische Maßnahmen mit »der Wissenschaft« legitimiert wurden. Der erste Beitrag plädiert philosophisch für einen praxisbezogenen und dynamischen Wissensbegriff. ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
edition suhrkamp 2827
Rainald Goetz
Textaktionen


WRONG ist ein Band mit kleineren interventionistischen Texten, die in den letzten fünfzehn Jahren, der Zeit der Arbeit am Buch SCHLUCHT, entstanden sind.

WRONG: Auftritt, Vortrag, Lehre, Interview, Kritik: alles falsch, alles immer wieder: wrong. Und doch ist es wichtig, daß ...
  • Sofort lieferbar
HANSERBLAU
Gebunden
Ciani-Sophia Hoeder
Die Lüge von der Chancengleichheit

Als Ciani-Sophia Hoeder 14 Jahre alt war, ging sie mit ihrer Mutter das erste Mal zur Berliner Tafel. Sie erzählte niemandem davon, schämte sich, dass ihre Familie arm war - denn Armut ist ein Schimpfwort, ein Symbol des persönlichen Versagens. Dass es sich in Wahrheit um ein strukturelles ...
  • Sofort lieferbar
WIESER
Gebunden
Albert C. Eibl,Jan Juhani Steinmann
Interventionen im digitalen Zeitalter

Ästhetik des Ungehorsams versteht sich als ein philosophisch-literarischer Versuch des Widerstands gegen den alles verschlingenden Sog des Digitalen. Es bedeutet, eine Lebenskunst der Freiheit zu kultivieren und wachsam zu bleiben für das Wunderbare in der Welt. Wer so, im Schönen und ...
  • Sofort lieferbar
UNIVERSITÄTSVERLAG WINTER
Gebunden
Siegener Symposien zur Lateinamerikanistik | Simposios de Siegen sobre estudios latinoamericanos 2
Hans Bouchard
Mexiko in den virtuell-medialen Räumen der Produktion und Vernetzung. Dissertationsschrift

Plattformen konstruieren kulturelle Räume aus Kanälen, Memes, Videos, 'lo-fi' Remixen, Cumbias und 'piñatas'. Diese Räume werden in der vorliegenden Studie literatur-, kultur- und medienwissenschaftlich betrachtet, wodurch sich transkulturelle und -mediale Perspektiven auf Konzepte wie ...
  • Sofort lieferbar
DE GRUYTER,MARSILIUS-KOLLEG
Gebunden
Sprache und Wissen (SuW) 57
Neue Zugänge


Die Suche nach einem angemessenen Umgang mit Moral und ihrem rhetorisch-strategischen Einsatz in Diskursen führt unweigerlich zu der Frage, welche Perspektiven verschiedene Wissenschaftsdisziplinen aufmachen, wenn sie sich mit Moral und Moralisierung beschäftigen. Mit der Erörterung ...
  • Sofort lieferbar
ECOWING
Gebunden
Elisabeth Zehetner
Warum die Zukunft mehr Vernunft braucht


Mit Öko-Optimismus mehr fürs Klima erreichen

Elisabeth Zehetner, Geschäftsführerin von oecolution austria, beschäftigt sich in ihrem Buch aus ganz anderen Perspektiven mit dem Klimawandel als dies aktuell Klimaaktivisten und Klimaskeptiker in einer sehr ...
  • Sofort lieferbar
DUDEN,DUDEN / BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT
Gebunden
Duden - Sachbuch
Matthias Heine
Wie wir den Bildungswortschatz nutzen können - und wo seine Tücken liegen

Matthias Heine ermöglicht einen einfachen Zugang zu gebildeter und gehobener Sprache und nimmt uns mit auf eine Kulturgeschichte der Bildungssprache. Wörter wie "Ambiguität", "Chimäre", "eruieren" und "genuin" werden erklärt in ihrer Geschichte, ihren aktuellen Verwendungsweisen und den ...