• Sofort lieferbar
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN
Gebunden
Ulrike Draesner
Roman. Nominiert für Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik 2023

»Wir hielten uns an den Händen, für die Kraft. Jede brauchte einen Menschen.« - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse

Eine nationalsozialistische Vorzeigemutter, die anderen beibringt, wie Kinder zu erziehen sind, doch über das Wichtigste, was sie verloren hat, niemals spricht....
  • Sofort lieferbar
ROWOHLT TB.
Kartoniert/Broschiert
Ein Heißmangel-Krimi 2
Christiane Franke,Cornelia Kuhnert


Ein neuer Fall für Heißmangelbetreiberin Martha Frisch, eine Frau, die ihrer Zeit voraus ist!

Leer, 1958: Auf dem Weg zum Grab ihres Mannes entdeckt Martha Frisch die Leiche ihres Schwagers Siegfried Kaltwasser. Der Richter wurde stranguliert. Die Kripo vermutet den Täter im ...
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Psyche und Gesellschaft
Caroline Fetscher
Albert Schweitzer, Lambarene und die Westdeutschen nach 1945 (2 Bände)

Schweitzer war ein ethischer Popstar der jungen Bundesrepublik. Tausende Schulkinder schrieben Briefe an den »Urwalddoktor«. Sein legendäres Spital »Lambarene« avancierte zum symbolisch aufgeladenen Ort eines Heilungsgeschehens. Exemplarisch zeigt sich an diesem Mythos eine Suche nach ...
  • Noch nicht erschienen.
DITTRICH, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Ingrid Bachér

Täglich erfindet der junge Journalist Robert Falschmeldungen. Sie sind sein Versuch, der verharrenden Nachkriegsgesellschaft im Berlin der 60er Jahre zu entkommen. Als der Nachbar nebenan tot aufgefunden wird, gerät Roberts Leben völlig aus den Fugen: was hat seine Familie mit dem Tod zu tun?...
  • Sofort lieferbar
ATHESIA BUCH
Gebunden
Georg Grote
Südtiroler Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit 1943-1956

Die zweite Hälfte des Weltkrieges nach der Kapitulation der 6. Armee in Stalingrad im Februar 1943 brachte den Krieg auch nach Südtirol. Der Alltag wird mehr und mehr von den Sorgen des täglichen Überlebens geprägt, und dies schlägt sich auch in den Korrespondenzen zwischen
  • Sofort lieferbar
TROPEN
Gebunden
Dagmar Reemtsma,Luisa Neubauer
Meine Großmutter, die Politik und ich


Dagmar Reemtsma ist fast 90, sie ist ein Kriegskind. Ihre Enkelin Luisa Neubauer ist in Friedenszeiten aufgewachsen, doch ihre Generation ist durch die ökologische Zerstörung bedroht. Sie beide verbindet ihr Einsatz gegen die Ohnmacht angesichts der Krisen und Kriege der Welt. In ...
  • Sofort lieferbar
DTV
Kartoniert/Broschiert
Monika Helfer
Roman | »Ein so bedrückendes wie berührendes Erinnerungsbuch.« Tagesspiegel


Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend.
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
HERDER spektrum 6879
Anne-Ev Ustorf
Die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs

Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg. Bombenhagel, Zerstörung und Flucht haben viele erlebt. Das wirkt nach - auch auf die eigenen Kinder, die heute zwischen 30- und 50-Jährigen. Und es prägt das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die im langen Schatten des Krieges aufwuchs.
...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Julia Friese
Roman

Ein Millenial soll Mutter werden und will alles, nur nicht die eigene deutsche Familie reproduzieren. Ein gesellschafts- und sprachkritischer Roman erzählt drei Trimester - und die Zeit danach.»Alle Befürchtungen waren wahr, und alles war gerecht gewesen.«Ein Test im Büro bringt die ...
  • Sofort lieferbar
DTV
Gebunden
Dörthe Binkert
Roman


Im Jahr 1949 stecken beide in den Kinderschuhen: die deutsche Demokratie und Rita Gawehn. Zwanzig Jahre später, 1969, stehen sie auf dem Prüfstand: Sind sie erwachsen geworden?
  • Sofort lieferbar
DVA
Gebunden
Miriam Gebhardt
Wie die Erfahrungen unserer Väter und Mütter uns bis heute prägen

"Warum bist Du so?" - eine Historikerin zeigt, warum wir in die Geschichte schauen müssen, um unsere Eltern und uns selbst besser zu verstehen

Wie wurden meine Eltern, wie sie sind? Und wie haben ihre Erfahrungen mein Leben geprägt? Die Historikerin Miriam Gebhardt zeigt, wie ...
  • Sofort lieferbar
RESIDENZ
Gebunden
Das Phänomen Heinz Conrads - Conférencier, Schauspieler, Medienstar

Das Ausmaß von Heinz Conrads' Prominenz können wir uns heute gar nicht mehr vorstellen: In Zeiten des Rundfunkmonopols und lange vor den sozialen Netzwerken konnte er die Radio- und Fernsehlandschaft nahezu flächendeckend bespielen.In seinen im lockeren Plauderton vorgetragenen Sendungen ...