• Sofort lieferbar
KNESEBECK
Gebunden
Mario Goldstein
100 Tage zu Fuß entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze


Vom Todesstreifen zur Lebenslinie: 100 Tage zu Fuß entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Über knapp 1.400 Kilometer zog sich einst der »Eiserne Vorhang« durchs geteilte Deutschland. Hohe Mauern und Zäune, Stacheldraht und Wachtürme, Landminen und Selbstschussanlagen: ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2299
Frank Wolff
Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961-1989


Die Mauer sicherte nicht bloß eine Grenze, sie definierte Deutschland im Kalten Krieg. Von der aktiven Befürwortung über die stille Akzeptanz bis hin zum Widerstand einte die geteilte deutsche Gesellschaft, dass sie sich ihrer Existenz nicht entziehen konnte. In seiner brillanten und ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
AUFBAU TB
Kartoniert/Broschiert
Aufbau Taschenbücher 7059
Landolf Scherzer

Das Buch Landolf Scherzers beruht auf einem Abenteuer. Er ist in 15 Etappen auf dem ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen zwischen Thüringen, Bayern und Hessen entlanggewandert, insgesamt mehr als 440 Kilometer. So entstand im 15. Jahr der deutschen Einheit eine Langzeitbeobachtung aus dem ...
  • Sofort lieferbar
SPÄTHLING
Kartoniert/Broschiert
Alfred Eiber
Die deutsch-deutsche Grenze in der Region Hof

Eine Zeitreise durch die jüngste deutsche Geschichte von 1945 - 1990. Es werden besondere Situationen der Stadt und des Landkreises Hof in Erinnerung gerufen. Viele die die Region Hof besuchen können sich nicht mehr an den "eisernen Vorhang" und die friedliche Wiedervereinigung 1989 erinnern....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HARPERCOLLINS HAMBURG
Gebunden
Kati Naumann
Roman


Hunger, Vertreibung, Wiedervereinigung und Versöhnung: In »Was uns erinnern lässt« erzählt Kati Naumann das bewegende Schicksal zweier Frauen vor dem Hintergrund deutsch-deutscher Geschichte und der Kulisse des Rennsteigs im Thüringer Wald. Ein Roman-Highlight für alle Leserinnen von ...
  • Sofort lieferbar
MATTHES & SEITZ BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Matthes & Seitz Berlin / MSB Paperback
Marie-Luise Scherer

Collie-Mischling Alf und seine Artgenossen, die an der Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten Wachdienst verrichten und auf Patrouille gehen, sind die Hauptfiguren dieses Klassikers der Reportageliteratur. Marie-Luise Scherer schildert eindringlich und mit bestechender Präzision das ...
  • Sofort lieferbar
LAUMANN VERLAGSGES.
Kartoniert/Broschiert
Paul Küch
Gezählte Tage im Eichsfeld

Gab es den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze oder gab es ihn nicht? Diese Frage beschäftigt Menschen in Ost und West seit Jahren. Für den ehemaligen Grenzer Paul Küch liegt die Antwort klar auf der Hand. Schließlich war er während seiner Dienstzeit im Eichsfeld unterwegs, 'um ...
  • Sofort lieferbar
MITTELDEUTSCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Achim Walther
Die innerdeutsche Grenze bei Hötensleben, Offleben und Schöningen 1952-1990

Die innerdeutsche Grenze war unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg noch vom kleinen Grenzverkehr geprägt. Doch mit der Gründung der beiden deutschen Staaten entwickelte sie sich bis 1989/90 zum (fast) undurchdringlichen Hindernis. Detailliert und anschaulich werden das Grenzregime und die damit ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Edition Nautilus
Gebunden
Isabel Fargo Cole
Roman

- NOMINIERT FÜR DEN PREIS DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2018 - Die Amerikanerin Isabel Fargo Cole, Übersetzerin bedeutender DDR-Autoren, hat einen großen Roman über das Leben an der innerdeutschen Grenze geschrieben.Ein junges Künstlerpaar zieht von Berlin aufs Land. Ein Kind ist unterwegs - ungeplant....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DISTANZ VERLAG
Buchleinen
Katalog zur Ausstellung im Haus am Kleistpark Berlin, 2017

Geschleifte Orte Anne Heinlein (geb. 1977) und Göran Gnaudschun (geb. 1971) tauchen mit ihrem Buch "Wüstungen" tief in die jüngere deutsche Geschichte ein. Zwischen 1952 und 1988 wurden entlang der innerdeutschen Grenze auf DDR-Seite über einhundert Dörfer, Höfe, Weiler und Einzelgehöfte dem ...
  • Sofort lieferbar
HELIOS VERLAG
Gebunden
Peter Joachim Lapp
DDR-Grenzsicherung zur See

Bis zum 13. August 1961 spielte die see- und landseitige Grenzsicherung der DDR-Küste keine besondere Rolle, da die meisten "Republikflüchtigen" den Weg über die bis dahin offenen Sektorengrenzen in Berlin wählten. Mit dem Bau der Mauer und der Verminung der innerdeutschen Grenze änderte ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CH. LINKS VERLAG
Gebunden
Jürgen Ritter,Peter Joachim Lapp
Ein deutsches Bauwerk. Mit einem Geleitwort von Rainer Eppelmann

Ein markantes Bauwerk des 20. Jahrhunderts - 9., aktualisierte Auflage.