• Sofort lieferbar
MANN (GEBR.), BERLIN
Gebunden
Bauhausbücher
László Moholy-Nagy

Reprints der von Walter Gropius und László Moholy-Nagy begründeten "bauhausbücher" aus den 1920er Jahren.Typografie von László Moholy-Nagy.Mit einem Vorwort von Jeannine Fiedler.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WESTERMANN BILDUNGSMEDIEN
Geheftet
Die Bunte Reihe 1
Farben entdecken


Mit den Bunte Reihe Kunstheften werden wichtige Grundlagen gelegt, um kreative Fertigkeiten rund um die Themen Farben, Schneiden, Zeichnen und Malen zu vertiefen.

Im Heft Schneiden, Falten, Kleben finden Kinder der ersten und zweiten Klasse, denen das akkurate Arbeiten noch ...
  • Sofort lieferbar
WESTERMANN BILDUNGSMEDIEN
Geheftet
Die Bunte Reihe 2
89
Malen und Zeichnen


Die Bunte Reihe - Kunst für kleine Künstlerinnen und Künstler!

Die lehrwerksunabhängigen Übungshefte der Bunten Reihe zum Thema Kunst greifen jeweils ein relevantes Thema des Kunstunterrichts auf. So können die Kinder je nach Lernstand individuell abgeholt und gefördert werden....
  • Sofort lieferbar
S,SCHÖNINGH IM WESTERMANN,WESTERMANN BILDUNGSMEDIEN
Gebunden
Kunstbuch 30
3
Achim Algner,Martin Binder,Michael Deffke,Sabine Binder
Schulbuch 3 9./10. Schuljahr


Das Kunstbuch ist ein bewährtes Lehrwerk für den Kunstunterricht. Es ist auf ein selbstständiges Arbeiten der Schülerinnen und Schüler hin ausgerichtet, sowohl bei der eigenen künstlerischen Praxis als auch bei der Kunstrezeption. Die drei Bände bauen curricular aufeinander auf. ...
  • Sofort lieferbar
CORNELSEN VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Grundwissen Kunst
Band 5
Susanna Partsch,Susanne Rezac
Schulbuch. Schülerbuch

Aufbau der EinheitenGrundlagen-Doppelseite mit Basiswissen der Sekundarstufe IThemenseiten mit Texten und BildernKontroverse Materialien auf ForumsseitenÜbungsklausur und LösungshilfenZum Weiterarbeiten: Aufgaben zu den verschiedenen Anforderungsbereichen


Methoden
  • Sofort lieferbar
BUCHNER
Gebunden
Kunst mit uns
3/4


Die Konzeption
Das völlig neu konzipierte Lehrwerk setzt die aktuellen Bildungspläne für die Grundschule kindgerecht und praxisbezogen um.
Es geht spielerisch von den Werken bekannter Künstlerinnen und Künstler aus, schult genaues Betrachten, vermittelt fachspezifische ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
Ausstellungskatalog

Der Band verfolgt die Entwicklung von DHC/ART seit der Gründung durch Phoebe Greenberg im Jahr 2007. Anhand der Geschichte der Stiftung werden in kritischen Betrachtungen umfassendere Fragestellungen erörtert, etwa zum Potenzial innovativer Institutionsmodelle, auch zukünftig verschiedene ...
  • Sofort lieferbar
HIRMER
Gebunden
Ausstellungskatalog

LIBRE DHC/ART gibt die Geschichte einer unvergleichlichen Stiftung für zeitgenössische Kunst wieder. An ihrem Standort in der Weltstadt Montreal engagiert sich DHC/ART - wie auch dieser Katalog - für die Ermöglichung intensiver Erfahrungen mit zeitgenössischer Kunst und verfolgt das Ziel, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MANN (GEBR.), BERLIN
Gebunden
Neue Bauhausbücher
Paul Klee

Das Skizzenbuch, die ursprüngliche Grundlage zu einem Teil des theoretischen Unterrichts am Staatlichen Bauhaus zu Weimar, bildete einen wesentlichen Bestandteil der künstlerisch-didaktischen Konzeption Klees und des Instituts. Später erschien sein 'Pädagogisches Skizzenbuch' in mehreren ...
  • Sofort lieferbar
OLDENBOURG SCHULBUCHVERLAG
Gebunden
Kammerlohr
Gerlinde Rachow,Robert Hahne,Sigrid Klima
Theorie und Praxis - Schulbuch. Schülerbuch

AufbauDie zehn Kapitel bilden die lehrplanrelevanten Gegenstandsbereiche der Kunst ab.Jedes Kapitel beginnt mit einem kunstgeschichtlichen Überblick, eng verbunden mit den jeweiligen Gattungen und Techniken.Jeder Themenbereich enthält eine Einführung zu Analyse- und Interpretationsmethoden....
  • Sofort lieferbar
WBV MEDIA
Kartoniert/Broschiert
Impulse.Kunstdidaktik 24
November 2018

Sandra Eva Boschenhoff: Phantastische Maschinen. Eine gestalterisch-praktische Auseinandersetzung mit Leonardo da Vincis Codices; Carola Kuchem: Naturerfahrung im Kunstunterricht. Oder: Das Portfolio als vielversprechende Methode für eine individuelle Förderung; Barbara Margarethe Eggert: ...
  • Sofort lieferbar
WBV MEDIA
Buch
Impulse.Kunstdidaktik 23
Mai 2018

Die Beiträge: Stefan Wilsmann: Ignore it or Accept it? Gegenwartsdiagnosen und Kunstunterricht; Fiona Nolte: SOCIAL ARTWORKING - Die Chancen von »Instagram« im Kunstunterricht. Eine Anregung; Klaus Küchmeister, Alke Vierck, Janna Volland: »WARTEN. Zwischen Macht und Möglichkeit« - Ein ...