• Sofort lieferbar
KLOSTERMANN
Kartoniert/Broschiert
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 333
Stefan Ruppert
Zur Entstehung der Jugend aus rechtshistorischer Sicht: Deutschland im langen 19. Jahrhundert (ca. 1800-1919) (Lebensalter und Recht Band 9)

Recht hält jung. Recht macht alt. Diese plakativen Sätze enthalten eine Annahme: Das Lebensalter ist Resultat einer sozialen Definition, zu der das Recht erheblich beiträgt. Altersgrenzen und altersspezifische Regeln legen fest, wann wir als Volljährige mit allen bürgerlichen Rechten ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Schriften zum Insolvenzrecht 90
Elisabeth Hoeg
Plädoyer für die Erweiterung des Insolvenzvertragsrechts um neue Institute bei Wertverlusten und Aufwendungen

Die Arbeit greift das weitgehend ungelöste Problem auf, wie mit Belastungen der Vertragspartner des Insolvenzschuldners umzugehen ist, die beim Warten auf die Entscheidung nach
103 InsO entstehen. Es wird geprüft, ob das Insolvenzvertragsrecht um neue Ausgleichsinstitute ergänzt ...
  • Sofort lieferbar
KLOSTERMANN
Kartoniert/Broschiert
Klostermann RoteReihe 151
Gertrude Lübbe-Wolff
Muss man die direkte Demokratie fürchten?

Noch vor wenigen Jahren sahen alle heute im Bundestag vertretenen Parteien außer der CDU in ihren Partei- oder Wahlprogrammen die Einführung von Volksabstimmungen auf Bundesebene vor. Das entsprach dem Wunsch einer großen Mehrheit der Bürger. Inzwischen hat sich der Wind der öffentlichen ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG ÖSTERREICH
Gebunden
86. Band, 1. Halbjahr 2021, ErkNrn 20 436-20 478

Die wichtigsten verfassungsrechtlichen Entscheidungen
  • Sofort lieferbar
HARPERCOLLINS HAMBURG,HARPERCOLLINS TASCHENBUCH
Kartoniert/Broschiert
Das Gut am Erlensee 2
Juliana Weinberg
Roman


Kämpfst du, wenn die Liebe deinen größten Traum zerstören könnte?
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Björn Benken
Ersatzstimme, Dualwahl, Integrierte Stichwahl: Verfassungsrechtliche Herausforderung und politische Chance

Wahlsysteme mit Rangfolgewahl wie z.B. die Ersatzstimme sind besonders gut geeignet, den Integrationscharakter von Wahlen zu wahren. Bisher lassen sich diese Wahlsysteme aber nur mit Mühe in die bestehende Verfassungsrechtsprechung einpassen. Dieses Buch gibt Anregungen, wie die Aufgabe ...
  • Sofort lieferbar
SANDMANN, MÜNCHEN
Gebunden
Claudia Teibler
Luitpold-Frauen, Kultur-Wirtinnen, Selbständige und Künstlerinnen | Die wilden und verwegenen Seiten Bayerns

Unsere emanzipatorischen Vorreiterinnen begannen schon vor 120 Jahren den Kampf um gleiche Rechte, in revolutionär-skandalöser Denkerpose mit Zigarette und in Hosenanzug standen nicht wenige von ihnen unter »Radikalitätsverdacht«. In Bayern, und vor allem der Landeshauptstadt München, ...
  • Sofort lieferbar
HARPERCOLLINS,HARPERCOLLINS HAMBURG
Kartoniert/Broschiert
Das Gut am Erlensee 1
Juliana Weinberg
Roman


Ein traumhaftes Gestüt, eine Zeit des Umbruchs und die Suche nach der wahren Liebe
  • Sofort lieferbar
J.B. ME,SPRINGER BERLIN HEIDELBERG,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
#philosophieorientiert
Johannes Giesinger

Ein Mensch, eine Stimme: Das Wahlrecht ist die Grundlage der Demokratie. Jedes politische System, das nicht allen dieses Recht zugesteht, erscheint als undemokratisch. Folgt man dieser Auffassung, so ist es nicht hinnehmbar, eine große Bevölkerungsgruppe - Personen unter 18 Jahren - vom ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MOHR SIEBECK
Buchleinen
OrgVR
Laura Volk
Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und demokratietheoretische Bezüge. Dissertationsschrift

Ein paritätisches Wahlrecht nimmt für sich in Anspruch, die andauernde Geschlechterungleichheit in Parlamenten zu beseitigen. Dabei werden grundlegende Fragen nach demokratischer Gleichheit und Repräsentation aufgeworfen. Diese beziehen sich insbesondere auf die Wahlrechtsgrundsätze der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HELVETIQ BUCHVERLAG
Gebunden
Caroline Stevan
Das Frauenwahlrecht meinen Kindern erklärt

Was bedeutet es, eine »Stimme zu haben«? Warum haben Frauen darum kämpfen müssen, das Wahlrecht zu erhalten? Wie haben sie dieses Recht gewonnen? Und wie kämpfen sie in manchen Ländern heute noch, um es zu erhalten?Zwei Jahre nach dem Frauenstreik 2019, der die Straßen der Schweizer Städte ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
GOLDEGG
Gebunden
Gerd Hachmöller
Populäre Legenden & kollektive Irrtümer über Angela Merkel, Flüchtlingspolitik und Europa

Von "Wir schaffen das!" bis "Danke Merkel": Scheindebatte oder Fakten? Glauben Sie auch, dass Angela Merkel die Flüchtlinge ins Land gelassen hat? Haben Sie vielleicht das Gefühl, Deutschland müsste die Mittelmeerländer bei der Aufnahme von Geflüchteten unterstützen? Oder sind Sie überzeugt, ...