• Fehlt kurzfristig am Lager.
VNW - VERLAG NEUER WEG
Kartoniert/Broschiert
Nikolai Ostrowski
Vorworte von Peter Sodann und Stefan Engel

Wie der Stahl gehärtet wurde von Nikolai Ostrowski ist ein Klassiker der Weltliteratur und eines der beliebtesten Bücher der sozialistischen Jugend.
Der Roman erzählt das Leben von Pawel Kortschagin, das geprägt wird von dem Elend der Zarenzeit, der Oktoberrevolution 1917 und dem ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK
Kartoniert/Broschiert
Beck'sche Reihe 2076
Andreas Kappeler

"KAPPELER GELINGT ES, DIE LANGE HISTORIE DES RIESIGEN LANDES ZU BÜNDELN." ZEIT MAGAZIN GESCHICHTE

Mit Blick auf das heutige Russland zeichnet dieses Buch einen spezifisch russischen Weg im Rahmen der Geschichte Europas nach. Es schildert die Grundlinien und Grundprobleme der ...
  • Sofort lieferbar
ULLSTEIN TB
Kartoniert/Broschiert
Mark Galeotti
Eine der widersprüchlichsten Nationen brillant erklärt und analysiert


Russland ist eine der mächtigsten Nationen der Erde, mit einer imposanten Kultur, aber auch einer langen Geschichte von Krieg und Frieden, Leid, Katastrophen und blutigen Revolutionen. Der Russland-Experte Mark Galeotti widmet sich in seiner Erzählung diesem komplexen Land, das einen ...
  • Sofort lieferbar
AUFBAU TB
Kartoniert/Broschiert
Aufbau Taschenbücher 1768
Boris Akunin
Fandorin ermittelt. Roman


Fandorin ermittelt im Selbstmörder-Club

Moskau 1900: Die schöne Colombina trägt eine lebende Natter um den Hals und schreibt blumige Gedichte. Die Sehnsucht nach einem Leben voller Leidenschaft hat sie nach Moskau geführt. Bald schon ist sie die Geliebte von Prospero, der ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Buchleinen
Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
Manfred Hildermeier
Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution

Von den dunklen Anfängen in der Kiever und der mongolischen Epoche führt dieses Buch uns in das Zeitalter Iwans des Schrecklichen, das Jahrhundert Peters des Großen und durch das 18. und 19. Jahrhundert bis zum Untergang des Zarenreiches. Souverän die internationale Forschung beherrschend, ...
  • Sofort lieferbar
BTB
Kartoniert/Broschiert
btb 74718
Emmanuel Carrère
Ausgezeichnet mit dem Prix de la Langue Francaise 2011 und Prix Renaudot 2011

Eduard Limonow, eine der umstrittensten und widersprüchlichsten Figuren Russlands, lebt sein abenteuerliches Leben mit einer schwindelerregenden Intensität. Er hatte Sex mit Männern und Frauen, verführte Minderjährige, wurde Familienvater, lebte als hungerleidender und partyfeiernder Dandy ...
  • Sofort lieferbar
DTV
Kartoniert/Broschiert
dtv Taschenbücher 14753
Ljudmila Ulitzkaja
Roman


Was verbindet Generationen und was trennt sie?
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK
Kartoniert/Broschiert
C.H. Beck Paperback 1447
Andreas Kappeler
Entstehung - Geschichte - Zerfall

Die Geschichte des russischen Reiches wird oft als russische Nationalgeschichte mißverstanden. Erst der Zerfall des sowjetischen Imperiums hat einer breiten Öffentlichkeit bewußt gemacht, daß die Sowjetunion ein Vielvölkerreich war, das über 100 Völker mit unterschiedlichen Lebensformen, ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Herder Spektrum 4947

Eine Kostbarkeit aus dem Schatz der Weltliteratur. Der Klassiker russisch-orthodoxer Spiritualität.
  • Sofort lieferbar
MÄNNERSCHWARM
Gebunden
Bibliothek rosa Winkel 74
Michail Kusmin
Vor-/ Nachwort: Florian Mildenberger

«. . . und die Menschen sahen, dass jede Schönheit, jede Liebe von den Göttern kommt, und wurden frei und kühn, und ihnen wuchsen Flügel.»Ein Coming out vor 100 JahrenRussland um 1900. Wanja Smurow kommt als junger Gymnasiast aus der Provinz nach Petersburg, lernt unterschiedlichste Kreise ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Orion Publishing Group,W&N
Kartoniert/Broschiert
Simon Sebag Montefiore
The Story of Russia and its Empire 1613-1918
  • Sofort lieferbar
ERNST & SOHN
Gebunden
Edition Bautechnikgeschichte
Bernhard Heres,Sergej G. Fedorov,Werner Lorenz
(Werk bestehend aus 2 Bänden)

Im Dezember 1837 zerstört ein verheerender Großbrand das Machtzentrum des russischen Reichs, den Winterpalast in St. Petersburg. Der von Zar Nikolaus I. forcierte umgehende Wiederaufbau bildet den Auftakt eines groß angelegten Um- und Neubauprogramms für nahezu sämtliche Bauten der ...