• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.09.2024.
KLOSTERMANN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 327.2
Bd. II: Totalitäres Soziales Privatrecht? Die juristische "Achse Berlin-Rom"

Das europäische Privatrecht hat sich in den letzten 100 Jahren vom Liberalen zum Sozialen Privatrecht entwickelt. Die Grundlagen hierfür wurden im deutsch-französisch-italienischen Diskurs der Zwischenkriegszeit gelegt. Weitere maßgebliche Impulse erfolgten im Faschismus und im Zuge der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.09.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament Band 178
Benedikt Bauernschmitt
Philologische, motivgeschichtliche und erzähltextanalytische Perspektiven auf einen umstrittenen Themenkomplex. Dissertationsschrift

Rache ist faszinierend und verstörend zugleich - diese Ambivalenz zeigt sich auch im Alten Testament, wo Racheakte einerseits zugunsten der göttlichen Prärogative limitiert werden, andererseits aber auch von brutalem Rachehandeln erzählt wird.

Was ist eigentlich Rache im Alten ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im August 2024.
OLMS WISSENSCHAFT , 2024
Buchleinen
Christian Wolff, Gesammelte Werke. III. Abt., Materialien und Dokumente 169
Eingeleitet und herausgegeben von Alexander Aichele

Gottfried Achenwalls (1719-1772) "Ius Naturae" war eines der am weitesten verbreiteten Naturrechtslehrbücher der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis weit nach Kant. Es repräsentiert das universaljuristische Rechtsdenken der deutschen Aufklärung insbesondere in seiner Prägung durch ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 25.08.2024.
J.B. ME,SPRINGER BERLIN HEIDELBERG,SPRINGER, BERLIN , 2024
Gebunden
Die Feministische Aufklärung in Europa | The Feminist Enlightenment in Europe | Les Lumières européenne


Dieses Buch versammelt neuere Forschungsbeiträge zur rechtlichen Diskussion um die Gleichstellung der Frau im 18. Jahrhundert.
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.08.2024.
SCHWABE VERLAG BASEL , 2024
Gebunden
CR - Colloquia Raurica Band 18 18
Narratologie und Recht von der Antike bis in die Gegenwart

Ohne Erzählung kein Recht
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.08.2024.
VAHLEN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Academia Iuris
Andreas Roth,Rudolf Gmür

Zum WerkBesser könnte ein Einstieg kaum sein: Kurze, prägnante Erläuterungen grundlegender Rechtsbegriffe, deren Kenntnis nicht nur für das Studium des geltenden Rechts, sondern darüber hinaus auch für das der Rechtsgeschichte notwendig sind, schwören die Leserschaft dieses Werkes schnell ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juli 2024.
NOMOS , 2024
Kartoniert/Broschiert
Studien zum Datenschutz 73
Gedenkveranstaltung für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Spiros Simitis am 15. Januar 2024

Der 2023 verstorbene, national und international hochgeschätzte Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Dr. hc mult. Spiros Simitis war nicht nur Pionier des Datenschutzrechts, sondern hat auch in anderen Rechtsgebieten wie etwa im Arbeitsrecht, im Familienrecht, im Produkthaftungsrecht, in der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.07.2024.
KOHLHAMMER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Forum historische Forschung: Antike
Eugen Kalthoff
Zur Militär- und Fiskalrechtsprechung des Septimius Severus

Der antiken Literatur zufolge war Septimius Severus ein auf das Militär fixierter und in finanziellen Angelegenheiten rücksichtsloser Autokrat, der das Recht zu Machtzwecken instrumentalisierte. Die althistorische Forschung hat diese Überlieferung im Kern weitergetragen, ohne jedoch die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
KLOSTERMANN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 332
Begriff und Grundlagen des Rechts in den juristischen Teildisziplinen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert (Moderne Regulierungsregime. Hrsg. von Peter Collin. Band 6)

Ab Ende des 19. Jahrhunderts lässt sich eine verstärkte Ausdifferenzierung der deutschen Rechtswissenschaft beobachten, erkennbar u. a. an Institutsgründungen und neuen Lehrstuhlbezeichnungen, Lehrbüchern und Zeitschriften. Etliche juristische Teildisziplinen entwickelten und emanzipierten ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
KLOSTERMANN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 343
Heinz Mohnhaupt

"Privilegien" gehören heute in allen Ländern zur politisch-sozialen Sprache mit einer negativen Konnotation, da sie dem Gerechtigkeitswert der "Gleichheit" in Staat und Gesellschaft widersprechen. Die ursprünglich rechtliche Bedeutung dieses ubiquitären Begriffs, die auf das ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 03.07.2024.
HARRASSOWITZ , 2024
Kartoniert/Broschiert
Gernot Wilhelm
Heft 6. Rechtsurkunden und Briefe

Der Band setzt die Bearbeitung des Archivs eines Prinzen und Großgrundbesitzers des 14. Jahrhunderts v.Chr. fort, das 1927/28 bei amerikanischen Ausgrabungen in der Nähe von Kirkuk/Irak entdeckt wurde. Es umfasst über 700 Keilschrifttafeln, die die wichtigsten Quellen für die interne ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
HARRASSOWITZ , 2024
Gebunden
Codex Diplomaticus Saxoniae 22
Jens Kunze
Erster Teil: Die urkundliche Überlieferung 1118-1485. Bd. 2: 1400-1485

Urkundenbücher sind unverzichtbare Grundlagenwerke der Geschichtswissenschaft. Mit dem Erscheinen des zweiten Bandes des Urkundenbuchs der Stadt Zwickau, der die urkundliche Überlieferung von 1400 bis 1485 abdeckt, wird nicht nur eine seit langem als schmerzlich empfundene Lücke der ...