• Sofort lieferbar
BRUNNEN,BRUNNEN-VERLAG, GIEßEN
Nonbook
Lesezeichen

Eselsohren adé - Mit diesen stilvollen Lesezeichen aus Kirschbaumholz gibt es keinen Grund mehr für verknickte Buchseiten.Hochwertig aus Kirschbaumholz in Deutschland hergestellt, werden die Lesezeichen in einem biologisch abbaubaren Klappbeutel geliefert. Mit dem praktischen Clip lassen ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Aktuell. Studien zum Journalismus 23
Laura Badura
Der Vertrauens- und Risikoprozess bei Rezipierenden informationsjournalistischer Berichterstattung

Damit Rezipierende journalistische Inhalte zur Meinungs- und Willensbildung nutzen können, ist ein gewisses Grundvertrauen nötig. Zugleich geht jede Vertrauenshandlung mit dem Eingehen von Risiken einher. Dieses Buch widmet sich daher der Beziehung zwischen Journalismus, Vertrauen und Risiko....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROWOHLT TB.
Nonbook
Maren Kruth
Postkarten für alle, die Bücher lieben


Ein Postkartenbuch rund um die Themen Bücher, Lesen und Gemütlichkeit. Mit wunderschönen Motiven und einzigartigen Sprüchen.
Home is where my Books areReading is my Happy PlaceLieblingsbuchBook AddictRainy Days are Reading DaysBuch auf, Herz anI lose myself in Books. I find myself ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
OLMS WISSENSCHAFT
Gebunden
Literatur - Wissen - Poetik 11
Monika Schmitz-Emans
Spielformen, Konzepte und Poetiken des Buchs als Theater in Buch- und Literaturgeschichte

Oft sind Bücher als Theater interpretiert, produziert und rezipiert worden, nicht nur Wissenskompendien, sondern auch Bücher mit literarischen Texten. Vor allem literarische Werke, die das Buch als Gestaltungsobjekt konzeptuell einbeziehen, orientieren sich gern an Konzepten und Spielformen ...
  • Sofort lieferbar
Gerstenberg Verlag
Gebunden
Tor Fretheim

Die Welt ist voller Geschichten!

Eine hintersinnige und poetische Graphic Novel über das Geschichtensuchen, -erzählen und -finden.
  • Sofort lieferbar
KAMPA VERLAG
Gebunden
Kampa Salon
Alberto Manguel,Sieglinde Geisel
Ein Gespräch mit Sieglinde Geisel

Man hat ihn »König der Leser« genannt, »Don Juan der Bibliotheken«, »Monsieur Lecture«. Mit vier Jahren »entdeckte« Alberto Manguel, dass er lesen konnte, als Sechzehnjähriger war er Vorleser des erblindenden Dichters Jorge Luis Borges, von 2016 bis 2018 Direktor der argentinischen ...
  • Sofort lieferbar
WILEY-VCH,WILEY-VCH DUMMIES
Kartoniert/Broschiert
...für Dummies
Monika Hoffmann

Schreiben gehört immer mit dazu. Je besser Sie es draufhaben, desto besser stehen Sie da. Das gilt für Ausbildung und Beruf ebenso wie für jede Online-Präsentation und jedes Buchvorhaben. Hier können Sie etwas dafür tun, dass Ihr Schreiben Ihnen leichter von der Hand geht und beim Leser ...
  • Sofort lieferbar
STYRIA
Gebunden
Arnold Mettnitzer
Was ich lese

Lesende wissen Brauchbares von Unbrauchbarem zu unterscheiden. Sie sammeln Schriften, Skizzen und Notizen, Bilder und Bücher gegen Gleichgültigkeit und Vergessen und schaffen sich so ein Paradies, aus dem sie sich nicht mehr vertreiben lassen. Kein Wunder, dass sie dabei das Gefühl haben, ...
  • Sofort lieferbar
SANSSOUCI
Druck
Die schönen Augenblicke des Lesens. 20 Postkarten

20 Postkarten gedruckt auf Apfelpapier in einer hochwertigen Dose: Historische Schwarzweißfotos, in zartes Sepia getaucht, zeigen Leserinnen und Leser in ihrer Hingabe an die Welt der Buchstaben und Bücher.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
S. Fischer Verlag GmbH
Gebunden
Alberto Manguel
Eine Elegie und zehn Abschweifungen

Zum 70. Geburtstag Alberto Manguels
  • Sofort lieferbar
GALIANI EIN IMPRINT IM KIEPENHEUER & WITSCH VERLAG , 2016
Gebunden
Michael Angele

Eine herzbrechende Liebeserklärung an ein verschwindendes Medium
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KIEPENHEUER & WITSCH , 2004
Kartoniert/Broschiert
KiWi Taschenbücher 827
Daniel Pennac

Voller Witz, Charme und Intelligenz schreibt Daniel Pennac gegen Leseverdrossenheit und Bildungsdruck, gelingt es ihm überzeugend, Forderungen der Pisa-Studie einzulösen. Er plädiert für die unantastbaren Rechte des Lesers:
Die 10 Rechte des Lesers:
1. Das Recht, nicht zu lesen
...