• Sofort lieferbar
PAPYROSSA VERLAGSGES.
Kartoniert/Broschiert
Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Christoph Butterwegge

»Armut« ist ein brisanter, weil politisch-normativer, emotional besetzter und moralisch aufgeladener Begriff. Christoph Butterwegge diskutiert den Armutsbegriff, wirft einen Blick auf die Geschichte der Armut und vermittelt die theoretischen Grundlagen. Er stellt die Hauptrichtungen der ...
  • Sofort lieferbar
BERLIN VERLAG
Gebunden
Florian Huber
Die Erfindung des Rechtsterrors in Deutschland

Kehrt die Geschichte zurück?
  • Sofort lieferbar
AUFBAU-VERLAG
Gebunden
Abteilung III. Band
Jana Hensel,Naika Foroutan

Head 1: "Den Kampf gegen die Ungleichheit kann man nicht allein führen." Naika Foroutan und Jana HenselHead 2: Die einflussreichste Migrationsforscherin und die renommierteste Kennerin Ostdeutschlands diskutieren über die Zukunft Deutschlands
  • Sofort lieferbar
VERLAG BARBARA BUDRICH
Gebunden
5
Horst Opaschowski
Das neue Leben der Deutschen auf dem Weg in die Post-Corona-Zeit. Eine repräsentative Studie

Wie sehen die Deutschen angesichts der Corona-Pandemie in die Zukunft? Diese erste repräsentative Studie über das neue Leben der Deutschen vor und während der Corona-Krise zeigt: Viele Menschen wurden ärmer, aber nicht unglücklicher. Ihr Wohlstandsdenken veränderte sich, und Gesundheit wurde ...
  • Sofort lieferbar
UNRAST
Kartoniert/Broschiert
3
Hanna Poddig
Von Radieschen und Revolutionen

Der Weg hin zu Fridays for Future ...
  • Sofort lieferbar
REDLINE VERLAG
Gebunden
Ingo Leipner
Warum Tablets Schüler nicht klüger machen - und Menschen die besseren Lehrer sind

SILICON VALLEY:WARUM DIE TECH-ELITE IHRE KINDER AUF DIE WALDORFSCHULE SCHICKTDie Coronakrise zwang Schülerinnen und Schüler ins "Homeschooling". Online-Lernen schien das Gebot der Stunde zu sein. Doch lernschwache Kinder wurden dabei benachteiligt und selbst viele ältere Schüler scheiterten ...
  • Sofort lieferbar
WILEY,WILEY-VCH DUMMIES
Kartoniert/Broschiert
...für Dummies
Jan-Marc Hodek

Das deutsche Gesundheitssystem ist komplex. Dieses Buch soll dem Leser helfen, schnell einen praxisnahen Überblick über das große Ganze und alle wichtigen Teilbereiche zu bekommen. Es bietet eine verständliche Einführung in die aktuelle Struktur und Funktionsweise. Sie lernen die Bereiche ...
  • Sofort lieferbar
VERBRECHER VERLAG
Gebunden
NSU-Watch
Der NSU-Komplex und der Münchner Prozess

Im November 2011 kam eine rechtsterroristische Mord- und Anschlagsserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ans Licht, die in ihrer Dimension neu war. In den folgenden Untersuchungen formte sich ein erstes Bild des NSU-Komplexes. Dabei wurde deutlich, dass eine noch ...
  • Sofort lieferbar
TROPEN
Kartoniert/Broschiert
15
Thomas Oberender
Wie wir zusammen wachsen


Im dreißigsten Jahr der Maueröffnung ist die Erfahrung der Wiedervereinigung in Ost und West noch immer eine völlig andere. Empowerment Ost beschreibt die Revolution von 1989/90 als eine radikale Demokratieerfahrung - der Ostdeutschen. Ein Vorläufer des politischen Aktivismus von ...
  • Sofort lieferbar
METROPOL
Buch
Anspruch auf Deutungsmacht und politische Interessen

Dass es in Deutschland mehr Grund zum Diskurs über Antisemitismus gibt als irgendwo sonst in der Welt, dass es einen Schlussstrich unter die Verbrechen der deutschen Vergangenheit nie geben kann, versteht sich als historische, politische und moralische Notwendigkeit.
Immer öfter aber ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Daniel Stelter
Nach dem Corona-Schock: Neustart aus der Krise

Der Beginn einer neuen Wirtschafts- und FinanzordnungMärz 2020. Angela Merkel spricht von der größten Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Einschränkungen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens haben innerhalb kürzester Zeit zu Veränderungen geführt, die hierzulande noch ...
  • Sofort lieferbar
QUADRIGA
Gebunden
Peter Hahne
Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror

Deutschland war einmal Maß und Mitte. Heute sind wir nicht mal Mittelmaß. Ein Flughafen, der nicht fertig wird. Bildung, die den Bach runtergeht. Wissenschaftler, die "Winnetou" verbieten wollen. Kindergärten, die Schweinefleisch verbannen. Klimaschutz, der zur Religion wird. Christliche ...