• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Edition Politik 162
Mathieu Dubois
Die Soziale Marktwirtschaft in der Europapolitik der Bundesrepublik, 1953-1993

Nach dem Zweiten Weltkrieg entschied sich Europa für den Liberalismus und wählte dafür eine spezifische Wirtschafts- und Sozialordnung: die Soziale Marktwirtschaft. Mathieu Dubois zeichnet den Einfluss der Bundesrepublik Deutschland und des Ordoliberalismus auf dieses Modell nach. Seine ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.06.2024.
KOHLHAMMER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Einführung in die Wirtschaftsgeschichte 4
Philipp R. Rössner
Band 4: Frühe Neuzeit

Viele entscheidende Weichenstellungen für die weitere ökonomische Entwicklung Europas und der Welt erfolgten in der Frühen Neuzeit. Hier liegen die Wurzeln des Kapitalismus und des modernen Wirtschaftswachstums, aber auch die Gründe, warum einige Länder arm blieben. Wie hat man in der Frühen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 27.06.2024.
ECON , 2024
Gebunden
Ludwig Erhard
Meine Kanzlerzeit | Die politischen Memoiren des Begründers der Sozialen Marktwirtschaft


Wenn über 45 Jahre nach dem Tod von Bundeskanzler Ludwig Erhard seine Erinnerungen veröffentlicht werden, ist dies eine kleine Sensation. Der Text aus dem Jahr 1976 ist eine schonungslose Abrechnung mit politischen Gegnern und falschen Freunden in der eigenen Partei. Das Skript ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.06.2024.
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH , 2024
Gebunden
Bochumer Schriften zur Unternehmens- und Industriegeschichte 1

Der Band reflektiert systematisch das Verhältnis der Unternehmensgeschichte zu anderen Disziplinen der Geschichtswissenschaft, indem die Beiträge die methodischen wie inhaltlichen Schnittpunkte für zukünftige Forschungen aufzeigen - etwa zwischen Unternehmensgeschichte und Sozialgeschichte, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 05.06.2024.
NOMOS , 2024
Kartoniert/Broschiert
Historische Dimensionen Europäischer Integration 37
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2024.
AS VERLAG, ZÜRICH , 2024
Buch
Susanne Peter-Kubli
Ein Verkehrsweg als Angelpunkt in der Wirtschaftsund Kulturgeschichte zwischen Glarus und der Surselva

Von lebensgefährlichen Viehtrieben und utopischen Ausbauplänen. Geschichte und Kulturgeschichte des Panixerpasses und der Regionen Glarus und Surselva.Was verbindet das glarnerische Sernftal mit der bündnerischen Surselva? Geografi sch betrachtet ist es hauptsächlich der Panixerpass. Noch ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2024.
STUDIENVERLAG , 2024
Gebunden
Gerhard Siegl,Wolfgang Meixner
Die Tiroler Industrie seit den 1970er Jahren

Nach Jahrzehnten des nahezu kontinuierlichen wirtschaftlichen Wachstums in der Nachkriegszeit kehrte ab den 1970er Jahren auch in Österreich und Tirol wieder die "ökonomische Normalität" mit Auf- und Abschwüngen von Konjunkturzyklen ein. Auf starke Konjunkturjahre folgten teils krisenartige ...
  • Sofort lieferbar
OLDENBOURG
Gebunden
Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 111
Felix Escher
Die Finanzierung des Ausbaus der städtischen Infrastruktur von Berlin 1871-1945


Als Berlin 1871 zur Hauptstadt des Deutschen Reiches aufstieg, vermehrten sich die Aufgaben. Wie die notwendigen Infrastrukturprojekte finanziert wurden und welchen Anteil die Kommune - oft in Auseinandersetzungen mit der Staatsverwaltung - daran trug, ist Inhalt des Bandes. Damit ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Bastian Linneweh-Kaçmaz
Kautschuk, Warenketten und Marktinterventionen (1900-1965)

Der Handel mit Kautschuk nahm in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts globale Dimensionen an. Zu Gummiprodukten weiterverarbeitet, hat dieser exotische Rohstoff eine enorme Bedeutung für moderne Gesellschaften und besitzt damit einen hohen strategischen Wert. Diese Studie befasst sich ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
STUDIENVERLAG
Gebunden
Michael Kasper

"100 Jahre Energie aus Vorarlberg" beschreibt die Entwicklung der Vorarlberger Illwerke von ihrer Gründung 1924 bis zum heutigen Tage und richtet den Blick weiter in die Zukunft der Energieversorgung. Auf der Basis unterschiedlichster Quellen wird auch das Schicksal der Zwangsarbeitskräfte ...
  • Sofort lieferbar
OLDENBOURG
Gebunden
Carl Freytag
Leben und Werk


Für Tilo von Wilmowsky brachte das Jahr 1918 nach einer unspektakulären Jugend als Angehöriger der Elite eine Wende: Er musste sein Amt als Landrat aufgeben, leistete aber nun - finanziell unabhängig und frei von Karrierezwängen - in der Weimarer Republik und bis 1944 Beiträge zur ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Gebunden
Franz Hederer
Der Reichswirtschaftsrat in der Weimarer Republik

Zwischen den Stühlen