• Fehlt kurzfristig am Lager.
HOFFMANN UND CAMPE
Gebunden
Eva Weissweiler
Biographie einer Fluchthelferin


Sie war nicht nur die Fluchthelferin des großen Philosophen Walter Benjamin, auch ihr Wirken im frühen antifaschistischen Widerstand, ihr politisches Exil zwischen Prag und Paris, ihr Engagement in der amerikanischen Friedensbewegung sowie ihre Freundschaft zu Barack Obama prägten ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MANDELBAUM
Buch
Santo Peli
Antifaschistischer Widerstand in Italien

Vom Waffenstillstand am 8. September 1943, der Entstehung der ersten Partisanengruppen, der Krise im Winter 1944/45 bis zum endgültigen Aufstand im April 1945 : Santo Peli stellt die verschiedenen Phasen der Geschichte des bewaffneten Kampfs gegen den Faschismus in ihrem gesellschaftlichen ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Kartoniert/Broschiert
Alba de Céspedes
Roman | Endlich wiederentdeckt: das Hauptwerk der italienischen Ikone


Das hochpolitische Schicksal einer Frau im von Faschismus und Patriarchat beherrschten Italien

Rom, 1939. Alessandra wächst in bescheidenen Verhältnissen auf. Ihre Mutter - ein außergewöhnliches Klaviertalent - wird vom Ehemann ständig in ihre Schranken verwiesen, und so ...
  • Sofort lieferbar
PAPYROSSA VERLAGSGES.
Kartoniert/Broschiert
Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Ulrich Schneider

Der Blick auf das NS-Regime wird heute fokussiert auf die 'rassische' Verfolgung. Dabei wird der antifaschistische Widerstand, den Frauen und Männer oftmals unter Einsatz ihres Lebens leisteten, zunehmend übersehen. In der bundesdeutschen Geschichtsschreibung gedachte man lange Zeit vor ...
  • Sofort lieferbar
UNRAST
Kartoniert/Broschiert
Michael Panser
Tagebücher, Briefe und Notizen eines Internationalisten

Ein Leben auf der Suche nach Freiheit und Wahrheit - vom Hörsaal in die Berge Kurdistans
  • Sofort lieferbar
UNRAST
Kartoniert/Broschiert
Bernd Langer
Geschichte einer linksradikalen Bewegung | Band 2

Fortsetzung des Klassikers über die Antifa
  • Sofort lieferbar
VERBRECHER VERLAG
Gebunden
Olga Benario

Aus dem Russischen von Kristine ListauMit einem Nachwort von Anita Leocádia Prestes"Es ist bereits halb elf. Jemand schlägt vor, 'zusammen Eis essen zu gehen!' Alle sind einverstanden. Auf der Bergstraße gibt es ein kleines Café, wo eine Portion Eis zehn Pfennig kostet. Dorthin macht sich ...
  • Sofort lieferbar
VERBRECHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
NSU-Watch
Der NSU-Komplex und der Münchner Prozess

Im November 2011 kam eine rechtsterroristische Mord- und Anschlagsserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ans Licht, die in ihrer Dimension neu war. In den folgenden Untersuchungen formte sich ein erstes Bild des NSU-Komplexes. Dabei wurde deutlich, dass eine noch ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen 5
Markus Wegewitz
Nico Rost und der lange Kampf gegen den Nationalsozialismus 1919-1965

Anhand der Biografie von Nicolaas Rost schreibt Markus Wegewitz eine Erfahrungsgeschichte des Antifaschismus im Europa des 20. Jahrhunderts.Wie kann Antifaschismus als Lebensentwurf und politische Position in der Geschichte des 20. Jahrhunderts verstanden werden? Markus Wegewitz bietet einen ...
  • Sofort lieferbar
CH. LINKS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Tiffany N. Florvil
Schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung

Lange übersehen: die Geschichte des Schwarzen Feminismus in Deutschland
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Gebunden
Alba de Céspedes
Roman | Das hochpolitische Schicksal einer Frau im von Faschismus und Patriarchat beherrschten Italien


Rom, 1939. Alessandra wächst in bescheidenen Verhältnissen auf. Ihre Mutter - ein außergewöhnliches Klaviertalent - wird vom Ehemann ständig in ihre Schranken verwiesen, und so wird Alessandra früh eingebläut, welche Rolle für Frauen vorgesehen ist. Nach dem plötzlichen Tod der Mutter ...
  • Sofort lieferbar
VERBRECHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
David Begrich,Sebastian Friedrich,Susanne Feustel
Faschismus, Gesellschaft und Staat

Die extreme Rechte wurde »nicht in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges geboren und starb nicht in den Ruinen von Berlin«, notierte der Faschismusforscher Zeev Sternhell. Wie richtig er lag, zeigt sich immer wieder an den rechten Rändern unserer Gesellschaft.Den bekannten, aber auch den ...