• Sofort lieferbar
SCHÜNEMANN
Kartoniert/Broschiert
Jürgen Teumer

Das Künstlerdorf am Weyerberg lockt alljährlich Tausende Touristen aus nah und fern in seine Museen, Galerien, Cafés und die reizvolle Moorlandschaft. Das Flair eines Bauerndorfs hat sich der Ort trotzdem erhalten. Wer die besondere Atmosphäre Worpswedes gerne individuell erleben möchte, der ...
  • Sofort lieferbar
KELLNER
Kartoniert/Broschiert
Astrid Goltz

Prinzessin Heckenrose überwindet die Romantik. König Heinrich erschafft sich ein Kommune-Reich auf den Trümmern eines verwunschenen Gartens. Gustav zieht mit Notizbuch und Druckerpresse bewaffnet in den Spanischen Bürgerkrieg.Das Leben Marie Luise Vogelers (1901-1945) ist voller ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KELLNER
Gebunden
Gudrun Scabell
Ein Leben mit Freunden in Dresden und Worpswede

Die Worpswederin Martha Schröder, geboren 1879, begegnet 14-jährig dem Künstler Heinrich Vogeler. Sie wird sein Modell, zugleich Muse und später seine Ehefrau. Durch ihn gelangt sie 1899 nach Dresden - eine Bildungsreise, die sie prägen wird. Diese reich bebilderte und auf Basis zahlreicher ...
  • Sofort lieferbar
DÖLLING & GALITZ
Gebunden
Veröffentlichungen des Focke-Museum | Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 123
Karin Walter
Eine jüdische Fotografenfamilie zwischen Deutschland und Amerika

Verdrängt und vergessen - die Geschichte des Ateliers Frank reiht sich ein in das Schicksal jüdischer Fotografinnen und Fotografen, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Deutschland verlassen mussten und sich im Exil eine neue Existenz aufbauten. Seit 1872, über drei ...
  • Sofort lieferbar
DuMont Reiseverlag
Kartoniert/Broschiert
DuMont direkt Reiseführer
Britta Rath
Mit großem Cityplan


Zurückhaltend, das sind sie, doch die weltoffenen Bremer gönnen Stadtmusikanten und Seebären, Ökos und Technik- Nerds, Kaufleuten und Künstlern gleichermaßen ihr Glück.
Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Britta Rath können Sie sich zwanglos unter die Bremer mischen, ...
  • Sofort lieferbar
WIENAND VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Katalog zur Ausstellung im Bröhan Museum, Berlin 2022/2023

Lucia Moholys (1894-1989) sachliche Aufnahmen der Dessauer Bauhaus-Architekturen gehen, zumeist anonymabgedruckt, in unzähligen nationalen und internationalen Publikationen um die Welt. Dabei prägen die Fotografien nicht nur das Image der Kunstschule als Brutstätte einer vermeintlich "weißen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
EDITION FALKENBERG
Gebunden
Christa Picard

Nicolaus Bötjers Familie gehörte zu den acht Worpsweder Vollhöfnern, die sich lange Zeit das Land auf und um den Weyerberg teilten und bewirtschafteten. Die meisten hatten es zu Ansehen und Wohlstand gebracht. In der Kirche standen ihnen die Plätze erster Klasse gleich neben dem Altar zu....
  • Sofort lieferbar
KELLNER , 2022
Gebunden
Gudrun Scabell
Bewegte Zeiten auf dem Barkenhoff

Martha Vogeler, Ehefrau und einst Muse des Künstlers Heinrich Vogeler, bleibt im Sommer des Jahres 1914 mit ihren drei Töchtern alleine auf dem Barkenhoff zurück. Ihr Ehemann meldet sich freiwillig zu den Oldenburger Dragonern. Für ihn ist es eine Flucht in den Krieg, denn die Ehe ist zerrüttet....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ANACONDA
Kartoniert/Broschiert
Anaconda Postkarten 16
Paula Modersohn-Becker
20 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. EUR 0,25 pro Karte

Paula Modersohn-Becker (geb. 1876 in Dresden, gest. 1907 in Worpswede) gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen des Expressionismus.

Modersohn-Beckers künstlerische Heimat war die Künstlerkolonie Worpswede. Viel Zeit verbrachte sie in Paris, um zu lernen und Inspiration in der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ATELIER IM BAUERNHAUS
Buch
Manfred Thoden
Ein Krimi voller Kunst und Musik

Herbst 2019 in Worpswede: Nach seinem sommerlichen Abenteuer (Sommerabend in Worpswede - Ein Krimi voller Kunst) gerät Thees Thoden im Herbst in einen Krimi voller Kunst und Musik. Ein bayrischer Investor will den Niedersachsenstein erwerben und dort Wagner-Festspiele im Norden veranstalten....
  • Sofort lieferbar
EDITION FALKENBERG
Gebunden
Dr. Helmut Stelljes,Siegfried Brück
Natur - Kunst - Kultur

»Birken, Birken, Kiefern und alte Weiden. Schönes braunes Moor, köstliches Braun! Die Kanäle mit den schwarzen Spiegelungen, asphaltschwarz. Die Hamme mit ihren dunklen Segeln, es ist ein Wunderland, ein Götterland.« Dieses Zitat von Paula Modersohn-Becker (Es ist ein Wunderland, 1897) war ...