• Sofort lieferbar
Gerstenberg Verlag
Gebunden
Volkert Mehnert
Grotten, Tunnel, Tropfsteinhöhlen

Eine Weltreise an 18 verborgene unterirdische Orte voller Legenden und Geheimnisse - Eishöhlen und Königsgräber, Vulkane und Tropfsteinhöhlen.
  • Sofort lieferbar
TYROLIA , 2023
Gebunden
Anton Prock
Politische Macht und kulturelle Blüte. 1406-1665

Das Buch über 250 Jahre Geschichte, die Tirol bis heute prägenDer Kulturhistoriker und profunde Tirol-Experte Toni Prock geht in seinem neuen Buch ausführlich und mit großem Detailwissen auf jene Jahre in der Geschichte Tirols ein, die Politik, Gesellschaft und Kultur im Land bis ins 20. ...
  • Sofort lieferbar
TROPEN
Gebunden
Per Leo
Die Zeit des Ruhrgebiets


Einst Agrarwelt, dann Industriemoloch, heute dicht besiedelter Landschaftspark - kaum eine Region Europas hat sich in den letzten 150 Jahren so radikal verändert wie das Ruhrgebiet. Die notorische Frage, was seine Identität ausmacht, muss unter diesen Umständen ins Leere laufen. Außer ...
  • Sofort lieferbar
FISCHER TASCHENBUCH
Kartoniert/Broschiert
Clemens Meyer
Drei Erzählungen und ein Nachsatz


Am Weihnachtsabend kehrt ein Mann nach Hause zurück. Er verbringt einen letzten Abend mit seiner Mutter, bevor er sie in einem Altenheim unterbringen will. Ein verletzter Höhlenforscher sucht verzweifelt den Ausgang eines verlassenen Stollens. Und am Bahnhof einer deutschen Stadt ...
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Gebunden
Roman Rozina
Roman


»Hundert Jahre Blindheit« erzählt vom Aufstieg und Niedergang einer Familie. Die massiven gesellschaftlichen Umbrüche, die den Vorabend der Moderne prägen, machen auch vor dem blinden Matija und dessen Umfeld nicht halt. Ein monumentaler Familienroman aus Slowenien, der das europäische ...
  • Sofort lieferbar
HENTRICH & HENTRICH
Gebunden
Norbert Fabisch
Aufstieg und Vertreibung einer jüdischen Bankiersfamilie

Wenige Tage vor dem Novemberpogrom 1938 schrieb der Essener Polizeipräsident der Familie Hirschland, sie dürfe "jederzeit in das deutsche Reichsgebiet zurückkehren". Vermutlich erhielt keine andere jüdische Familie eine vergleichbare Bescheinigung. Der Preis für ihre privilegierte Emigration ...
  • Sofort lieferbar
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Töchter des Ruhrpotts 2
Rebecca Maly
Roman | Bewegender Familienroman im Nachkriegsdeutschland


Eine Famlie im Nachkriegsdeutschland
  • Sofort lieferbar
VERBRECHER VERLAG
Gebunden
Wortmeldungen 4
Judith Schalansky

Mit Beiträgen von Sandra Poppe, Christiane Riedel und Philipp TheisohnIn ihrem weit ausgreifenden Essay setzt sich Judith Schalansky mit metaphorischen und konkreten Frühwarnsystemen der Menschheit auseinander, die angesichts zunehmender ökologischer Krisen so dringlich wie unzulänglich erscheinen....
  • Sofort lieferbar
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Töchter des Ruhrpotts 1
Rebecca Maly
Roman | Familiensaga zwischen Weltkrieg und Wiederaufbau


Familiensaga zwischen Weltkrieg und Wiederaufbau
  • Sofort lieferbar
LAPPAN VERLAG
Gebunden
Sabine Bode
Geschenkbuch über das Ruhrgebiet | Ideal für Ruhrpott-Fans


Eine Hömmage an das Ruhrgebiet

Warum ist es zwischen Duisburg und Dortmund, inmitten von Kohle-Nostalgie und Kasusunsicherheit, viel besser als man glaubt?
Wie kann die Grundvokabel "Hömma" Liebeserklärung und Drohung zugleich sein?
Welche regiotypischen Basics ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
FRANZ STEINER VERLAG
Gebunden
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Beihefte 258
Daniel Trabalski
Die Staublunge der Ruhrbergleute zwischen wissenschaftlicher Entdeckung, betrieblicher Regulierung und gesellschaftlichem Vergessen in der Bundesrepublik

Der Steinkohlenbergbau des Ruhrgebiets versorgte den wirtschaftlichen Boom der frühen Bundesrepublik mit dringend benötigter Energie. Als Kehrseite des wachsenden Wohlstands spielte sich in den Zechen und Bergarbeitersiedlungen Westdeutschlands eine gesundheitliche Katastrophe ab, die ...
  • Noch nicht erschienen.
SEISMO
Kartoniert/Broschiert
Nils Krauer

Gold glänzt an gepflegten Körpern, leitet zuverlässig in modernen Elektronikartikeln, lagert oxidationsfrei in den Tiefen der Nationalbanken und dient in Krisen als sicheres Rückzugsgebiet. Es ist Status, Lebensalltag und Rückgrat marktwirtschaftlicher Gesellschaften. Für die ...