• Sofort lieferbar
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH
Gebunden
Franz von Baader, Ausgewählte Werke 4

Franz von Baaders »Vorlesungen über speculative Dogmatik« (1828-1838) aus seiner Lehrtätigkeit an der neu eröffneten Universität München (1826) bieten die Chance, alle zentralen Themen seiner Spätphilosophie in einem Zusammenhang kennenzulernen, der bisher so nicht ersichtlich war. Dabei ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Tessa Richthofen
Analysen und Perspektiven


Neben großen Themen wie Beauty, Kochen und Katzen haben sich wachsende Nischen für religiöse Kommunikation im digitalen Raum etabliert. Instagram, das heißt heute auch: gelebte Religion, Bibel, Spiritualität, Kirchenpolitik, Seelsorge und Bildung. Der Band gibt Einblick in die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Theologie im Dialog 30
Bernd Aretz
Die Kenosis im Verständnis von Klaus Hemmerle als Befähigung zum Dialog


Ein zentraler Eckpunkt im theologischen Denken des Religionstheologen und ehemaligen Bischofs von Aachen, Klaus Hemmerle, ist neben der Dreifaltigkeit, die aus dem Wechselspiel von Einheit und Vielfalt lebt, die Kenosis, die den Abstieg Gottes zu den Menschen bedeutet und sich in ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Benjamin Dahlke


Die amerikanische katholische Theologie im Porträt


Blick über den Tellerrand in die USA
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Anna Ott
Die deutsche Kirchenfinanzierung auf dem Prüfstand


Die Kirchensteuer ist innerkirchlich und von außen angefragt. Wie zukunftsfähig ist sie? Anna Ott geht den verschiedenen Aspekten dieser Frage nach. Grundlage ist eine erstmalige Darstellung der Binnenstruktur der röm.-kath. Kirchensteuerzahlenden, die demografische Entwicklungen ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Kartoniert/Broschiert
Kirche in Zeiten der Veränderung 20
Ann-Katrin Gässlein
Religionssoziologische Analyse und liturgiewissenschaftliche Kommentierung


Gemeinsame Feiern von Menschen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit sind ein Phänomen der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart. Sie bringen unterschiedliche Personen zusammen und verknüpfen deren jeweiligen religiösen Rituale. Auf einer eigens erhobenen Datenbasis gibt Gässlein ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Perspektiven der Pneumatologie


Die Lehre vom Heiligen Geist ist seit dem II. Vaticanum zu einem der meistbearbeiteten Felder der Dogmatik geworden. Ist die Pneumatologie vom vermeintlichen Stiefkind der Theologie zu einem etablierten Teil der Gotteslehre, gar zu einem Schlüsseltraktat geworden? Der Band betrachtet ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG , 2023
Kartoniert/Broschiert
Thomas Pröpper
Konturen einer theologischen Hermeneutik


Der bedeutende theologische Ansatz von Thomas Pröpper beeinflusst nicht nur die katholische Theologie bis heute. Die mit einem ausführlichen, einleitenden Vorwort von Magnus Striet versehene Neuausgabe macht zentrale Texte zu Schlüsselproblemen theologischer Systematik wieder ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG , 2023
Kartoniert/Broschiert
Kirche in Zeiten der Veränderung 15
Diskurse und Debatten um Profanierung und Umnutzung von Kirchen


Seit einigen Jahren stehen viele Kirchengebäude zur Disposition. Die Gründe berühren einschneidende Transformationen in Kirche und Gesellschaft ebenso wie sich ändernde ökonomische Rahmenbedingungen. Erfahrungen zeigen, dass Umnutzung und Abriss oft mit großen Konflikten einhergehen....
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG , 2023
Buchleinen
Fuldaer Studien 29
Josef Leinweber
Verzeichnis der Geistlichen, auf der Grundlage der Nachlassbestände in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars


Vom Kirchenhistoriker Josef Leinweber stammen eine große Zahl biografischer Angaben zu Geistlichen vom Mittelalter bis ins 19. Jh. Sie bieten Informationen über den Welt- und Ordensklerus des Hochstifts Fulda. Der Band bietet digitalisierte, überarbeitete und behutsam ergänzte ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG , 2023
Gebunden
Bernhard Welte Inedita 3
Bernhard Welte
Vorlesungen zu Søren Kierkegaard


Der Band versammelt Vorlesungen zum Denken Søren Kierkegaards, die Welte zwischen 1947 und 1959 in Freiburg gehalten hat. Sie gehen aus von der Spannung zwischen Notwendigkeit und Möglichkeit, Endlichkeit und Ewigkeit, in der jeder Mensch steht. Hier wächst für Kierkegaard eine ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG , 2023
Kartoniert/Broschiert
Kirche in Zeiten der Veränderung 17
Gesprächsfähigkeit und epistemische Verantwortung


Dialogfähigkeit zählt zu den wichtigsten Kompetenzen in modernen Gesellschaften. Welche Voraussetzungen aber muss ein Dialog erfüllen, damit er erfolgreich ist? Der Band geht zentralen Fragen nach: Welche Dialogkonzepte stellt uns die Geistesgeschichte zur Verfügung? Welche Strukturen ...