• Sofort lieferbar
SEEMANN
Kartoniert/Broschiert
Kunst im langen 19. Jahrhundert

The place to be: auf der Berliner Museumsinsel mit Monet, Friedrich und Liebermann
Die vollständig überarbeitete Neuausgabe des Klassikers zur Sammlung der Alten Nationalgalerie in Berlin stellt nun 610 Werke der Malerei und Skulptur von der Goethezeit bis zum Symbolismus der ...
  • Sofort lieferbar
HARRASSOWITZ
Gebunden
Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa 13
Marion Rutz
Verflochtene Narrative und Identitäten

Hinter dem Schlagwort 'historisches Litauen' verbirgt sich ein riesiges Forschungsfeld, das faszinierende Perspektiven bereithält - nicht nur für Geschichtswissenschaft und Baltistik, sondern auch und gerade für die Slavistik.Im Großfürstentum Litauen fanden im Mittelalter litauische und ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Giovan Pietro Bellori: Le vite de' pittori scultori ed architetti moderni. Die Lebensbeschreibungen der
Giovan Pietro Bellori

Domenichinos gemalte Protagonisten atmen, man meint ihre Musik zu hören und die Schwere ihrer Körper zu spüren. Bellori zeigt auf, wie sie mehr als nur den Sehsinn affizieren.Wie kein anderer vermochte es der Maler Domenichino, Seelenzustände darzustellen und die Sinne der Betrachter zu ergreifen....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | FINK,BRILL FINK
Gebunden
Miriam Egloff

Die Gattung des Epos gilt gemeinhin als die Antithese moderner Literatur. Wenn zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Epische restituiert wird und dabei insbesondere seine Erzählökonomie der Entschleunigung hervorgehoben wird, zeigt sich daran aber nicht nur, dass es in der Neuzeit sehr wohl ...
  • Sofort lieferbar
Insel Verlag
Gebunden
Insel-Bücherei 1499
Kia Vahland
Ausflug in eine Utopie


»Hier ists jetzt unendlich schön«, schwärmte Johann Wolfgang von Goethe über den Park, den Fürst Leopold III. Friedrich Franz im späten 18. Jahrhundert nahe Dessau angelegt hat. »Es ist (...) wie ein Märchen, das einem vorgetragen wird.« Das Gartenreich Wörlitz, so erlebten es schon ...
  • Sofort lieferbar
BVK BUCH VERLAG KEMPEN
Gebunden
Leselauscher Wissen 30
Astrid Jahns
75 Min.

Eine Reise quer durch die Kunstepochen, von der Antike bis zum Naturalismus geht nicht? Doch, wenn man wie Emy eine Zeitmaschine hat! Gemeinsam mit ihr hat Emy viele Künstlerinnen und Künstler besucht und sich alles Wichtige über sie und die Epochen notiert. Worin zeichneten sich die ...
  • Sofort lieferbar
CMS VERLAGSGESELLSCHAFT
Gebunden
Xaver Stalder
Ein schuldidaktisches Resümee

Der kunstgeschichtliche Leitfaden befasst sich nicht nur mit der Herkunft der antiken Statuen und monumentalen Reliefbilder Roms. Mit der Geschichte der Skulpturen treten auch die Geisteshaltung der entsprechenden Epoche, das politische Umfeld und die Biografie der wichtigen Persönlichkeiten ...
  • Sofort lieferbar
FRANZ STEINER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne 9
4

So positiv das Etikett 'Klassik' und 'Klassiker' besetzt ist, so abschreckend wirkt das des 'Klassizismus', scheint es doch Epigonalität und uninspirierte Regelfixiertheit zu signalisieren. Ein Blick auf zwei den beiden Begriffen besonders affine Epochen aber zeigt, das 'Klassik' und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PRO LEIPZIG
Gebunden
Constanze Arndt
1840-1935 Von Spätklassizismus bis Art déco

Leipzig gilt deutschlandweit als die Stadt mit dem qualitativ wie quantitativ bedeutendsten Bestand an Wohngebäuden der Gründerzeit und des Jugendstils - trotz Jahrzehnten des Verfalls. Mangelwirtschaft bewahrte viele vom Abriss bedrohte und somit verschonte Gebäude wiederum in ihrer ...
  • Sofort lieferbar
MITTELDEUTSCHER VERLAG
Gebunden
Ludwig Buchhorn (1770-1856) - Halberstadt, Dessau, Berlin. Katalog zur Ausstellung im Gleimhaus Halberstadt

Der Kupferstecher Ludwig Buchhorn ist eine Entdeckung! Erstmals wird sein umfangreiches und qualitätvolles Werk kunsthistorisch aufgearbeitet.
Buchhorn wurde 1770 in Halberstadt geboren und wuchs in das Netzwerk der Aufklärer um Johann Wilhelm Ludwig Gleim hinein. Nach dem Studium an ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Giovan Pietro Bellori: Le vite de' pittori scultori ed architetti moderni. Die Lebensbeschreibungen der
Giovan Pietro Bellori

Seinen zwölf Viten hatte Bellori unter dem Titel »Idea« einen philosophisch-kunsttheoretischen Text vorangestellt, der ursprünglich als Rede vor der römischen Künstlerakademie, der Accademia di San Luca, konzipiert worden war.Seine Berühmtheit verdankt der Text vor allem Erwin Panofsky, der ...
  • Sofort lieferbar
DEUTSCHER KLASSIKER VERLAG
Leder
Bibliothek deutscher Klassiker Bd.127
Bd.2
Frühklassizismus. Position und Opposition: Winckelmann, Mengs, Heinse


Dieser Band gilt dem frühen Klassizismus und damit vor allem der Symbolfigur der Epoche: Johann Joachim Winckelmann, ferner dem zu seiner Zeit ebenfalls einflußreichen Anton Raphael Mengs und den ersten kritischen Reaktionen, die nirgendwo so zugespitzt in Erscheinung treten wie im ...