• Sofort lieferbar
THORBECKE
Gebunden
Hans-Dieter Stoffler
Wissen und Weisheit mittelalterlicher Mönche

Die mittelalterlichen Mönche wussten viel über Heil- und Gewürzkräuter. So verfasste bereits im 9.Jahrhundert Walahfried Strabo, der berühmte Abt von der Insel Reichenau, ein Gartengedicht über die Kraft der Kräuter. Hans-Dieter Stoffler lädt uns ein zu einem Spaziergang durch den ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
WBG ACADEMIC
Gebunden
Freiherr vom Stein - Gedächtnisausgabe. Reihe A: Ausgewählte Quellen zur Geschichte des Mittelalters 43
Latein.-Dtsch.

Für das Verständnis der Religiosität, Mentalität und Vorstellungswelt der mittelalterlichen Menschen sind hagiographische Mirakelberichte eine hervorragende, bisher viel zu wenig genutzte Quellengattung. Die Herausgeber haben in diesem Band zwölf zum Teil bisher nicht zugängliche ...
  • Sofort lieferbar
WBG ACADEMIC
Kartoniert/Broschiert
wbg Paperback
Arne Karsten,Volker Reinhardt
Wahre Geschichten aus dem barocken Rom

Pompöse Feste, politische Intrigen und alle Licht- und Schattenseiten des alltäglichen Lebens lagen im barocken Rom besonders dicht beieinander. Die Autoren zeigen uns die Kabinette der Macht wie die des Lasters, die Studierstuben der Gelehrten und Ateliers der Künstler und immer wieder das ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Januar 2024.
BECK JURISTISCHER VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Paul Zanker

Unter Augustus entsteht in Rom ein Herrschaftsmythos, der die gesamte Bilderwelt der Epoche prägt. Nicht nur die Kunstwerke unterliegen der bestimmenden Kraft dieses Mythos; alle Arten sozialer Begegnung, die sich zu Bildern verdichten: religiöse Rituale, Staatsakte, Geselligkeit werden geformt....
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Gerhard R. Kaiser
Imaginäre Orte des Dichtens. Auch eine Literaturgeschichte

Statt realer nimmt Kaiser imaginäre Orte des Dichtens in den Blick und lässt so eine kleine Literaturgeschichte der deutschen und französischen Literatur der letzten 300 Jahre entstehen
Untrennbar verbinden sich mit der Imago vieler Dichter Bilder von Orten, an denen sie freiwillig oder ...
  • Sofort lieferbar
ELSENGOLD
Gebunden
Roswitha Schieb
Geschichte - Landschaft - Kultur

Roswitha Schieb beschreibt eine der bedeutendsten Kulturregionen Europas. Hunderte von Burgen und Schlössern erzählen hier von der wechselvollen Geschichte, das Riesengebirge ist ein Paradies für Naturfreunde und die schlesischen Städte - wie Görlitz, Breslau oder Kattowitz - begeistern mit ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG AM GOETHEANUM
Kartoniert/Broschiert
Sergej O Prokofieff

Nach der Machtergreifung der Bolschewisten in der Oktoberrevolution 1917 sprach Rudolf Steiner von der Mission des russischen Volkes, von der «unbesieglichen Grals-Stimmung» des Volkes, das er «das Christus-Volk» nannte - in einer Zeit der finsteren Bedrohung. In diesem Russentum ruht nicht ...
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
BECK
Kartoniert/Broschiert
Beck'sche Reihe 2191
Volker Reinhardt
Geschichte und Kultur

Die Zeit zwischen 1430 und 1560 gilt als die glänzendste Epoche der italienischen Geschichte, die als kulturelle und zivilisatorische "Wiedergeburt" - als Renaissance - gefeiert wurde. Volker Reinhardt beschreibt souverän und anschaulich, in welchem politischen und gesellschaftlichen Rahmen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK
Kartoniert/Broschiert
Herfried Münkler,Marina Münkler

Wie in einem Puzzle fügen sich die 82 Artikel dieses Lexikons zum Gesamtbild einer Epoche. In einem breiten Themenspektrum werden sowohl kunst- und literaturgeschichtliche als auch sozial- und kulturgeschichtliche Aspekte der Renaissance beschrieben. Längere Überblicksartikel, wie etwa zu ...
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Gebunden
Helge Hesse

Ein Ort kann durch seine Menschen zum Versprechen werden1756 begann Herzogin Anna Amalia in der kleinen Stadt Weimar, Politik und Kultur zu verbinden. Goethe und Schiller schufen dort Meilensteine der Literatur und des Denkens. Franz Liszt gab der Musik wichtige Erneuerungsimpulse, Harry ...
  • Sofort lieferbar
REGIONALIA VERLAG
Gebunden
Eleonore Sieck,Gisela Muhr
Spielen wie im Mittelalter

'Allerley Spielerey' heißt dieses Buch, das allerley Kurzweyl beschert. Sage und schreibe siebzig mittelalterliche Spiele werden darin aufgeführt - in einer Weise, dass sie problemlos nachgespielt werden können: Kubb und Höckeln, Sauball, Malorta, Bulka und Hnefatafl, Nagelschlagen, ...
  • Sofort lieferbar
ZAUBERFEDER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Wolf Zerkowski

Als Mittelalter-Darstellerin historisch korrekt gewandet - nichts leichter als das: Vom Hoch- bis zum Spätmittelalter (1200 bis 1500) und von der einfachen Hausmagd bis zum niederen Adel reicht die Palette an Gewandungen, die Mittelalter-Interessierte jetzt selbst anfertigen können.Tafeln ...