• Sofort lieferbar
PSYCHIATRIE-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
better care
Uwe Bernd Schirmer
Ein Trainingsprogramm zum selbstständigen Medikamentenmanagement. Inklusive Downloadmaterial

Ein verlässliches Medikamentenmanagement stellt Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen vor Herausforderungen. Pflegende können die Zeit auf der Station nutzen, um mit Patient_innen den eigenverantwortlichen Umgang mit ihren Medikamenten zu üben. Diese Handreichung für ...
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Burkhard Voß
Fakten und Mythen in Frage und Antwort

Verändern Psychopharmaka die Persönlichkeit? Machen Antidepressiva dick? Was haben Antidepressiva und Raketentreibstoff gemeinsam? Wird Cannabis demnächst ein Psychopharmakon? Und helfen Heilpflanzen wie Lavendel gegen Angst? Dieses Buch ist ein Fundus an Fakten rund um psychoaktive Substanzen....
  • Sofort lieferbar
ELSEVIER, MÜNCHEN,URBAN & FISCHER
Kartoniert/Broschiert
Plus psychiatriewelt.de


Auf Nummer sicher gehen - das ist wichtig für alle, die psychische Erkrankungen mithilfe von Psychopharmaka behandeln. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie für eine optimale Therapie brauchen - kurz, übersichtlich, aktuell.

Indikationen, Behandlungsablauf, ...
  • Sofort lieferbar
LEHMANN, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Josef Zehentbauer
Psyche, Psychopharmaka und alternative Heilmethoden. Mit einer Ergänzung zu den neuesten Antidepressiva und atypischen Neuroleptika

Dieses Buch ist Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Es bietet Betroffenen, Angehörigen und Profis eine kritische Einführung in das Denken und Handeln der Psychiatrie, eine übersichtliche und gut verständliche Darstellung der Wirkungsweisen, Risiken und Anwendungsgebiete von Psychopharmaka ...
  • Sofort lieferbar
PSYCHIATRIE-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Fachwissen
Jann E. Schlimme,Renate Seroka,Thelke Scholz

Leben ohne Psychopharmaka - geht das? Und wenn ja, wie?Nicht wenige psychoseerfahrene Nutzer von Neuroleptika haben den Wunsch, ihre Medikamente zu reduzieren. Tatsächlich könnten viele ihre Medikation nicht nur reduzieren, sondern sogar ganz absetzen und mit weniger oder ohne Psychopharmaka ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Deutscher Apotheker Verlag
Kartoniert/Broschiert
Daniel Schüpbach,Otto Dietmaier
Patienten erkennen, verstehen, beraten


Häufig, komplex, beratungsintensiv - Psychopharmaka



Wer die Diagnose Schizophrenie, Depression oder Angsterkrankung erhält, dessen Leben ist oftmals aus den Fugen geraten. Die Patienten brauchen Ihr Einfühlungsvermögen genauso wie Ihre fachliche Kompetenz. Dieses ...
  • Sofort lieferbar
BALANCE BUCH + MEDIEN
Kartoniert/Broschiert
BALANCE ratgeber
Barbara Diekmann,Margret Osterfeld,Nils Greve

Mündige Patienten und Patientinnen brauchen einen fundierten Ratgeber zum Umgang mit Psychopharmaka. In der aktualisierten Neuausgabe finden medizinische Laien einen etablierten Ratgeber auf dem neuesten Stand der Forschung. Hilfreich auch beim informierten, konstruktiven Gespräch zwischen ...
  • Sofort lieferbar
PSYCHIATRIE-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Fachwissen
Asmus Finzen,Harald Scherk,Stefan Weinmann

Der verantwortungsvolle Umgang mit Psychopharmaka will gelernt sein! Die komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Bestsellers von Asmus Finzen gibt Ärzten und Nichtmedizinern ein alternatives Nachschlagewerk zu Psychopharmaka an die Hand, das sich an Krankheitsverläufen und nicht ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Psychotherapie
9
Grundlagen, Klinik, Forschung

Die Psychoanalyse ist - so die dem Buch zugrundeliegende These - in Theorie und Praxis für die Psychiatrie unentbehrlich - und umgekehrt: Die Psychoanalyse verarmt, wenn sie sich nicht den Herausforderungen psychiatrischer Therapien stellt. Neuland betritt das Buch, wenn es fragt, wie eine ...
  • Sofort lieferbar
RIVA,RIVA VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Peter C. Gøtzsche
Wie Ärzte und Pharmaindustrie die Gesundheit der Patienten vorsätzlich aufs Spiel setzen

In seinem zweiten Buch konzentriert sich Peter C. Gøtzsche auf die Missstände in der psychiatrischen Behandlung, bei der die Profitgier von Ärzten und Pharmaindustrie über das Wohl der Patienten gestellt wird. Anhand fundierter wissenschaftlicher Recherchen und Studien deckt er ein Geflecht ...
  • Sofort lieferbar
THIEME, STUTTGART
Package, Bundle
Anke Rohde,Christof Schaefer,Valenka Dorsch
Behandlungsprinzipien - Leitlinien - Peripartales Management. Plus Online-Version in der eRef

Was hat ein Psychiater mit Themen wie Fertilität und Schwangerschaft zu tun? Mehr als gedacht, wenn eine Patientin, die Psychopharmaka einnimmt, ungeplant schwanger wird oder einen Kinderwusch hat. Fälle dieser Art sind weder für Psychiater noch für Gynäkologen und Hausärzte tägliche Routine ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
PSYCHIATRIE-VERLAG
DVD
Film
Ein Dokumentarfilm. Ein Lernfilm. 236 Min.

Jeder Mensch kann in seelische Krisen geraten. Trotzdem werden psychische Erkrankungen als Makel und Schande erlebt, geheim gehalten und schamvoll versteckt. »Nicht alles schlucken« bricht mit diesem Tabu. Psychiatrieerfahrene Menschen, Angehörige sowie Ärzte und Pfleger erzählen vor der ...