• Sofort lieferbar
EICHBORN
Gebunden
Sineb El Masrar

Die größte diverse Minderheit sind die vernünftigen Stillen. Es ist an der Zeit, sie in unserer Gesellschaft mitzudenken und zu berücksichtigen. Dieses Buch richtet sich gegen alle ignoranten Dauerempörten, die getrieben von ihren Komplexen ihre eigene Perspektive als Nabel der Welt ...
  • Sofort lieferbar
FINANZBUCH VERLAG
Gebunden
Peter Burke

Im Laufe der Geschichte hat sich jede Epoche für klüger gehalten als die vorherige. Die Humanisten der Renaissance betrachteten das Mittelalter als eine Ära der Finsternis, die Aufklärer versuchten, den Aberglauben mit der Vernunft zu besiegen, und in der heutigen hypervernetzten Welt sind ...
  • Sofort lieferbar
MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG
Gebunden
Annäherungen an Peter Hünermanns Denken im Dienst einer Kirche in der Welt

Am 8. März 2024 wird der Tübinger Dogmatiker Peter Hünermann 95 Jahre. Zu diesem besonderen Anlass erschließen die Beiträge dieses Bandes philosophische und theologische Leitlinien seines Denkens im Sinn einer "interpretatio temporis" aus christlicher Perspektive. Peter Hünermann hat auf dem ...
  • Sofort lieferbar
ALBER
Kartoniert/Broschiert
Eduard Zwierlein
Immanuel Kant als Weisheitslehrer

Immanuel Kant (1724-1804) hat durch sein Werk einen prägenden Einfluss auf die Philosophie und die gesamte Geistesgeschichte genommen. Berühmt ist er für seine kritische Philosophie, die die Philosophie als Wissenschaft etablieren will. Tatsächlich aber ist es Kants eigentliches Bestreben, ...
  • Sofort lieferbar
PROPYLÄEN
Gebunden
Daniel Kehlmann,Omri Boehm
Ein Gespräch über Kant | Eine originelle und zugängliche Annäherung an das Werk des großen Philosophen


Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart im Gespräch über Kant und den Geist der Aufklärung

Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen?

Dreihundert Jahre nach der Geburt des alten Meisters in Königsberg ...
  • Sofort lieferbar
SCHWABE VERLAG BASEL
Kartoniert/Broschiert
Schwabe reflexe Bd. 82 82
Hermann Imdahl
Karl Jaspers' politische Philosophie und ihre Aktualität

Jaspers' politische Philosophie - alles andere als überholt
  • Sofort lieferbar
FISCHER (RITA G.), FRANKFURT
Kartoniert/Broschiert
Helmut Lauschke
Angst steigt vor Macht und Not - Magerkeit zittert ums tägliche Brot

Helmut Lauschke öffnet auch in diesem Werk ein Kaleidoskop der conditio humana - mit Gedichten, Berichten und Gedanken aus seinem umfangreichen Erfahrungsschatz. Das Denken ist vonnöten, nur ehrlich muss es sein, wenn aus den Fehlern und Versäumnissen zu lernen ist, dass es den Anstand zur ...
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
PARODOS
Kartoniert/Broschiert
Axel Schlote
Dialog über den Untergang der Menschheit

Die Menschheit hat keine Chance, sie weiß es nur nicht. Naturzerstörung und Klimawandel werden sorglos fortgesetzt. Die Verwunderung darüber ist zwar groß, doch die Zuversicht, daß es irgendwie gutgeht, ist unsterblich. Eine gesunde Portion Pessimismus ist überfällig.Die Rettung der Welt ist ...
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
DEUTSCHER WISSENSCHAFTS-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Niedergang und mögliche Erneuerung einer europäischen Institution. Ungekürzte Ausgabe

Seit fast 1.000 Jahren ist die europäische Universität der Ort, an dem nach Wahrheit gesucht wird und der freie Gedankenaustausch stattfindet. Sie war ein Vorbild für die Etablierung von demokratischen Institutionen und förderte den technischen sowie gesellschaftlichen Fortschritt.Doch ...
  • Sofort lieferbar
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH , 2023
Gebunden
Religion and Transformation in Contemporary European Society 26
Konstellationen von Gottesreden nach der Postmoderne

"Zeitenwende" wurde zum "Wort des Jahres 2022" gewählt. Viel wurde darüber gespottet, die Proklamation der "Zeitenwende" sei stets Ausdruck von Überschätzung der eigenen Epoche gewesen. Tatsächlich ist wohl jeder Zeit ein solches Bedürfnis zuzugestehen: die eigenen Zeiten aktiv zu wenden - ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.10.2023.
MÜRY SALZMANN , 2024
Gebunden

Er war ein großer Naturwissenschaftler, verfasste visionäre Arbeiten über Geometrie, Mathematik, über den leeren Raum und erfand als 21-Jähriger den ersten Computer (Rechenmaschine): Blaise Pascal. Er wurde vor 400 Jahren in Clermont-Ferrand geboren, vereinte einen brillanten Geist mit einem ...
  • Sofort lieferbar
ULLSTEIN TB
Kartoniert/Broschiert
Markus Gabriel
Warum wir trotzdem nicht in die Natur passen | Bestsellerautor Markus Gabriel über ein hochaktuelles Thema: das Verhältnis zwischen Mensch und Natur


Bestsellerautor Markus Gabriel über drängende Fragen unserer Zeit: Ist der Mensch "nur" ein Tier? Wie viel Tier steckt im Menschen? Wo stehen wir in der Natur?

Um unsere drohende Selbstausrottung zu verhindern, müssen wir Menschen lernen, damit zu leben, dass wir Tiere sind ...