• Sofort lieferbar
KLETT-COTTA , 2010
Buchleinen
Leben und Werk in Bildern und Texten


Vollständig überarbeitete Neuausgabe, die um die letzten zehn Lebensjahre ergänzt ist. Mit bisher unveröffentlichten Dokumenten und Fotos.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PANTHEON
Kartoniert/Broschiert
Helmuth Kiesel
Die Biographie

Ernst Jünger - Jahrhundertgestalt und Reizfigur

Der Schriftsteller Ernst Jünger (1895 -1998) war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung, spiegelt sein Leben wie kaum ein zweites die zentralen Wendungen und Widersprüche der ...
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Gebunden
Ernst Jünger,Martin Heidegger
Briefe 1949-1975


Dieser bisher unveröffentlichte Briefwechsel zwischen Ernst Jünger und Martin Heidegger geht aus Gesprächen der Nachkriegszeit über ein großangelegtes Zeitschriften-Projekt hervor, an dem neben Jünger und Heidegger auch Gerhard Nebel, Friedrich Georg Jünger und Werner Heisenberg ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Gebunden
Alle Bände
Hans Blumenberg
Über Ernst Jünger. Hrsg. v. Alexander Schmitz u. Marcel Lepper

In der Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts ist kaum eine überraschendere Konstellation denkbar als die zwischen Hans Blumenberg und Ernst Jünger. Ernst Jünger, der "Mann vom Mond", gehört zu denjenigen Autoren der Gegenwart, die polarisiert und Anlaß zu überaus heftigen Kontroversen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KLETT-COTTA
Buchleinen
Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft 47
Ernst Jünger

Die vollständig überarbeitete Bibliographie der Werke Ernst Jüngers weist alle vom Autor erschienenen Bücher in allen Ausgaben und Auflagen nach, die Vorabdrucke und die selbständigen Nachdrucke in Sammelwerken und Periodica, sowie die zahlreichen Übersetzungen. Berücksichtigt werden auch ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KLETT-COTTA
Gebunden
Ernst Jünger zu Ehren
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
8


Der achte Band beschließt mit Jüngers Reisetagebüchern die erste Abteilung der Gesamtausgabe. Dabei spannt sich der Bogen von dem Aufenthalt der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger in Dalmatien im Jahre 1932 bis zu einer Spitzbergenreise Jüngers 1964.

Der vorliegende ...