• Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Studienkurs Politikwissenschaft
Aleksandra Maatsch,Robert Grzeszczak,Stefan Garsztecki

Das Lehrbuch stellt das politische System Polens mit besonderer Berücksichtigung der innenpolitischen Veränderungen seit dem Regierungsantritt der Partei PiS dar. Die Autor:innen analysieren u.a. die Abkehr vom politischen Liberalismus hin zu einer illiberalen Demokratie. Das Buch erläutert ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung 57

Öffentliche politische Skandale und die durch sie ausgelöste Empörungsdynamik prägen in besonderer Weise unsere Wahrnehmung von politischen Entscheidungen und Institutionen. Politische Skandale entfalten eine ganz erhebliche faktische politische Macht, ohne dass diese in verfassungsrechtlich ...
  • Sofort lieferbar
RICHARD BOORBERG VERLAG
Buch
Steffen Kirsch
Analysen und Strategien

Wahlerfolg oder Niederlage?
Immer wieder ziehen spektakuläre, unerwartete »Abwahlen« von Bürgermeistern hohe mediale Aufmerksamkeit auf sich. Die Fallstudien des Buchs arbeiten detailliert die möglichen Gründe für solche Fehlschläge heraus und zeigen, welche Lehren sich aus ihnen ...
  • Sofort lieferbar
Vandenhoeck & Ruprecht
Gebunden
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Band 111
Jonas Klein
Hans Delbrück und die »Preußischen Jahrbücher« (1883-1919). Dissertationsschrift

Kaum eine Studie zum Deutschen Kaiserreich kommt ohne einen Verweis auf die »Preußischen Jahrbücher« als einflussreicher Stimme der Zeit aus, deren Herausgeber Hans Delbrück keine Kontroverse scheute. Jonas Kleins systematische Beziehungsgeschichte untersucht, woher das Vertrauen ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS , 2023
Kartoniert/Broschiert
Studienkurs Politikwissenschaft
Julia Baumann,Petra Stykow

Das Studienbuch analysiert das politische System Russlands und seinen Wandel. Anschaulich werden die Veränderungen nachgezeichnet, die sich in der institutionellen Architektur, den relevanten Akteuren in Politik und Zivilgesellschaft sowie in der öffentlichen Meinung vollzogen haben. In der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH
Gebunden
Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe 31
Tobias Köhler

Im Spannungsverhältnis zwischen preußischem Dreiklassenwahlrecht und demokratischem Reichstagswahlrecht entwickelte sich ab 1867 eine Wahlkampfkultur, in der die Zeitungen als Massenmedium nicht nur über das Werben der Parteien berichteten, sondern selbst eine aktive Rolle im Kampf um die ...
  • Sofort lieferbar
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Politik und Religion

Spätestens mit den Debatten zu einer zunehmenden Polarisierung der deutschen und anderer europäischer Gesellschaften rückt die Frage nach Prozessen der Radikalisierung in den Blick. Neben individuellen Radikalisierungen sind es vor allem gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die für die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Analysen zum Wahlverhalten und zur politischen Kultur im Freistaat

Dieses Buch liefert neue Erkenntnisse über das Wahlverhalten und die politische Kultur im Freistaat Bayern, indem es die Ergebnisse der Landtagswahl2018 aus verschiedenen Perspektiven analysiert. So ist die prädominante Stellung der CSU durch die deutlichen Gewinne von Bündnis90/Die Grünen ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Olaf Jann,Veith Selk
Soziologische Zeitdiagnostik und politische Theorie negativer Emotionen

Migration, Klimawandel, Inflation, Krieg - Krisen kumulieren in immer kürzeren Abständen. Dieses Buch bietet einen aktuellen, pointierten, aber wissenschaftlich fundierten Beitrag über die Korrosion von Politik und Gesellschaft. Die Moralisierung politischer Kultur wird im Kontext ...
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Brennpunkt Politik
Gert Pickel,Susanne Pickel

Die Demokratie benötigt eine breite Anerkennung und beruht auf der Teilhabe ihrer BürgerInnen. In der Gegenwart haben sich vielfältige Formen der politischen Partizipation als Ausdruck dieser Teilhabe ausgebildet. Dies kann die Demokratie unterstützen, aber auch gegen sie gerichtet sein. ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Klaus Dicke
Zur Kultur freiheitlicher Politik


Die repräsentative Demokratie steht vor existenziellen Herausforderungen. Für Klaus Dicke verfügt der demokratische Verfassungsstaat über erstaunliche Krisenfestigkeit und Anpassungsfähigkeit. Dazu gehört der Meinungsstreit, dazu gehören Kompromisse, ebenso wie eine habituelle ...
  • Sofort lieferbar
MOHR SIEBECK
Buchleinen
Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 13
Gunnar Folke Schuppert
Praktiken, Verständnisse und Rechtfertigungen von Herrschaft - Ein soziologischer und historischer Streifzug

Der erste Teil des Werkes bietet eine herrschaftssoziologische Grundlegung politischer Herrschaft und behandelt in diesem Zusammenhang die notwendige institutionelle Infrastruktur jedweder Herrschaft. Sodann würdigt Gunnar Folke Schuppert Herrschaft als Bündel vielfältiger sozialer Beziehungen....