• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.12.2024.
J.B. ME,SPRINGER BERLIN HEIDELBERG,SPRINGER, BERLIN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
Performative Suchbewegungen in einer offenen Gattung


Gesellschaftsdiagnosen durchkreuzen die Soziologiegeschichte in sehr unterschiedlichen Formen. Während sich geschichtsphilosophische Traditionslinien weitestgehend verflüchtigt haben, bestimmen aktuell neuartige Experimentierfelder das Geschäft der Gesellschaftsdiagnose. Gegenwärtig ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.12.2024.
BÖHLAU WIEN,BRILL ÖSTERREICH GES.M.B.H. , 2024
Gebunden
Karl Kneidl
Eine Gespenster-Geschichte

Dieser Band lässt anhand der dargestellten Räume Karl Kneidls die große Zeit des deutschsprachigen Regietheaters wiederauferstehen. Ob Bretter oder Reifen, Stühle oder Autos - Kneidls universale Sprache erweist sich wie keine zweite mit dem Who is Who dieser Epoche kompatibel. Sein Alphabet ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im November 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Theater 170
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.11.2024.
BRILL | FINK,BRILL FINK , 2024
Gebunden
Hanna Höfer
Poetologie und Politik bei Alfred Döblin und Leonhard Frank

Die literarische Ohnmacht eröffnet den Körper als Schauplatz politischer, gesellschaftlicher und historischer Kräfte und formuliert so einen Gegenwartskommentar, der Fragen nach dem Recht und seiner Neuordnung diskutiert. Besonders geeignet für die Untersuchung der Ohnmacht als ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.11.2024.
KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN , 2024
Gebunden
Musik und Theater, Neue Folge 12
Mirijam Beier
Karriere einer Sängerin im 18. Jahrhundert

Die italienische Oper, insbesondere die 'opera seria', hatte sich im 18. Jahrhundert als europäisches Phänomen etabliert, in dessen Zentrum die Sänger:innen als maßgebliche Protagonist:innen standen. In diesem europäischen Opernbetrieb wurden Gesangskarrieren von Aspekten wie Netzwerken und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.11.2024.
KLARTEXT-VERLAGSGES. , 2024
Gebunden

Namen bedeuten Geschichte und Geschichten. Sie führen zurück zu Ereignissen der jeweiligen Zeit und machen Identitäten und Entwicklungen sichtbar. Der Band setzt als Nachfolger des Bandes "75 Jahre Städtische Bühnen Essen. Geschichte des Essener Theaters 1892 - 1967" die Dokumentation der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 28.11.2024.
ULLSTEIN TB , 2024
Kartoniert/Broschiert
Katja Oskamp
Roman | Der erste Roman der Bestsellerautorin von »Marzahn, mon amour«


»Mit furiosem Einsatz durch alle Fegefeuer des hausfraulich-mütterlichen Perfektionswahns.« - Der Spiegel

In einem schmuddligen Provinztheater verliebt sich die Regieassistentin Tanja Merz in den zwanzig Jahre älteren Dirigenten Edgar. Über Nacht verlässt sie das Theater und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 27.11.2024.
WALLSTEIN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Historische Geisteswissenschaften. Frankfurter Vorträge 12
Heiner Goebbels

Auf der Suche nach einer Politik des Ästhetischen.Heiner Goebbels widmet sich der Frage nach der politischen Bedeutungszuweisung und Nutzbarkeit eines besonders sperrigen Mediums politischer Intervention: der Musik. Er stellt dem Konzept der »politischen Sprache« jenes der künstlerischen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 21.11.2024.
Emons Verlag , 2024
Kartoniert/Broschiert
Marina Barth
Roman

Die Geschichte der Kölner Ikone Trude Herr, die so viel mehr war als eine Ulknudel. Ein biografischhistorischer Roman, detailgenau und mit vielen Originalzitaten.Trude Herrs außergewöhnliches Unterhaltungstalent und ihre Lust an Verkleidungenzeigen sich schon früh. Im Spannungsfeld zwischen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.11.2024.
HARPER,HarperCollins US , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 18.11.2024.
BRILL DEUTSCHLAND GMBH,V&R UNIPRESS , 2024
Kartoniert/Broschiert
Alexander Kluge-Jahrbuch Band 009


Bilderbücher aus der Romantik. Von Spinoza inspirierte Bühnenbilder. Durch K.I. imaginierte Szenen aus der Frühen Neuzeit. Was die Erzählperspektive nicht kann, überträgt Alexander Kluge zuletzt auf die eigentümliche Logik der Bilder. Band 9 des Alexander Kluge-Jahrbuchs beginnt mit ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.11.2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
Trends in Classics - Supplementary Volumes 168
Roots, Evolution, and Reception of a Multifaceted Hero